Hallo zusammen,
ich laufe nächste Woche in München meinen ersten Marathon. Trainingsmässig passt alles bis auf ein/zwei Verletzungsaussetzer ganz gut, doch habe ich eine Frage zur Verpflegung: Ich möchte meine eigenen Getränke abgeben (ist wohl auch möglich). Wie handhabt ihr das? Ich hab so kleine "Fuelbelt"-Fläschchen, die ich abgeben wollte. Gehen die in der Menge unter und mit was markier ich die am Besten? Dann nehme ich mal an, dass ich mich von denen verabschiden kann und die wegwerfe. Oder wie ist das üblich? Kann ich eigentlich auch festlegen, an welchen Verpflegungsposten die deponiert werden sollen oder ist das Lotterie?
Fragen, Fragen, Fragen...
Danke schonmal für die ein oder andere hilfreiche Antwort!
2
Eigentlich braucht kein Hobbyläufer Eigenverpflegung - aber das ist eine andere Sache. In der Regel stehen auf den Tischen unzählige Kunststofffalschen - nicht "Fläschchen". Dazu haben die meist noch einen Stab dran mit irgendeinem möglichst unverwechselbaren Erkennungszeichen. Mit allen anderen Lösungen wirst Du wohl die meiste Zeit mit Suchen verbringen.
3
Auszug Teilnehmerinformation vom München-Marathon
Eigenverpflegung
Sie haben die Möglichkeit, eigene Getränke (ausschließlich in Plastikflaschen!) am Informations-Stand auf der Marathonmesse am 12. und 13.10.2012 abzugeben. Am 14.10.2012 ist die Abgabe nur bis 08.30 Uhr möglich. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung.
Die Eigenverpflegung wird am Beginn der Verpflegungsstationen (nur rechts) auf einem gesonderten Tisch deponiert, bei KM 4, KM 7, KM 14, KM 18, KM 22,5, KM 27,5, KM 33 und KM 40.
Hab das in München vor 2 Jahren auch mal auprobiert mit der Eigenverpflegung, von 3 Stück hab ich nur eine gefunden. Da steht doch einiges rum an Getränken, au jedenfall gut markieren am besten mit einem auffallendem Fähnchen.
Laufe auch in München. Gruß Günni
Eigenverpflegung
Sie haben die Möglichkeit, eigene Getränke (ausschließlich in Plastikflaschen!) am Informations-Stand auf der Marathonmesse am 12. und 13.10.2012 abzugeben. Am 14.10.2012 ist die Abgabe nur bis 08.30 Uhr möglich. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung.
Die Eigenverpflegung wird am Beginn der Verpflegungsstationen (nur rechts) auf einem gesonderten Tisch deponiert, bei KM 4, KM 7, KM 14, KM 18, KM 22,5, KM 27,5, KM 33 und KM 40.
Hab das in München vor 2 Jahren auch mal auprobiert mit der Eigenverpflegung, von 3 Stück hab ich nur eine gefunden. Da steht doch einiges rum an Getränken, au jedenfall gut markieren am besten mit einem auffallendem Fähnchen.
Laufe auch in München. Gruß Günni