Hallo,
ich bin es wieder....habe jetzt den Nike Air Pegasus GTX zurückgegeben, war mir irgendwie zu weich, stattdessen besitze ich nun den Brooks Ghost als GTX Version und den Brooks Glycerin 10. Den Ghost will ich heute nochmal antesten, den Glycerin bin ich jetzt 2x gelaufen und bin nicht überzeugt. Im Geschäft saß er super und fühlte sich gut an, aber beim Laufen fühlt er sich weich und schwer an, ich selbst bin eher klein und wiege 65kg. Mit meinen geliebten Cumulus bin ich jetzt wieder einen WK gelaufen und das fühlte sich sehr gut an. Kann das vielleicht sogar sein, das ich von den Brooks Glycerin Schmerzen am Schienbein bekomme, die hatte ich vorher nie, egal wie lange ich gelaufen bin. Ich will die Glycerin noch einmal testen, dann gehen sie eventuell zurück. Also, für Anregungen und Tipps wäre ich dankbar. VlG vom TT
2
Versuch mal den Ghost 5. Das ist zur Zeit mein Lieblingsschuh - bin 1,65cm und 63kg -
Den Glycerin 10 laufe ich auch. Bin aber auch nicht so recht zufrieden damit.
Den Ghost GTX habe ich auch, auch da überlege ich ihn zurück zusenden. Allerdings kann meine Unzufriedenheit sich auch darin begründen, das ich den GTX leider in 38,5 gekauft habe - war ein Sale Angebot grösser gabs ihn leider nicht - und normalerweise 39 trage
Den Glycerin 10 laufe ich auch. Bin aber auch nicht so recht zufrieden damit.
Den Ghost GTX habe ich auch, auch da überlege ich ihn zurück zusenden. Allerdings kann meine Unzufriedenheit sich auch darin begründen, das ich den GTX leider in 38,5 gekauft habe - war ein Sale Angebot grösser gabs ihn leider nicht - und normalerweise 39 trage
3
Hi Tanztigger,
Ich (1,68 m und 63 kg) hatte mal den Glycerin 9 ausprobiert und, genau wie Du den Glycerin 10, fand ihn superbequem im Geschäft aber zu schwer und weich beim Laufen. Ich hatte das Gefühl, nicht von der Stelle zu kommen. Dann hatte ich mir den Defyance 5 gekauft und kam damit besser zurecht. Ich hab ihn in der B-Weite und er passt super. Den Cumulus hatte ich auch mal anprobiert und fand ihn gut. Allerdings war er zu weit und, soweit ich weiß, macht Asics keine schmalen Weiten. Momentan taste ich mich an den Pure Flow ran und wollte eigentlich darauf umsteigen da ich vorher schon Mittelfußläufer war und mit der geringen Sprengung des Flow gut zurecht komme.
LM
Ich (1,68 m und 63 kg) hatte mal den Glycerin 9 ausprobiert und, genau wie Du den Glycerin 10, fand ihn superbequem im Geschäft aber zu schwer und weich beim Laufen. Ich hatte das Gefühl, nicht von der Stelle zu kommen. Dann hatte ich mir den Defyance 5 gekauft und kam damit besser zurecht. Ich hab ihn in der B-Weite und er passt super. Den Cumulus hatte ich auch mal anprobiert und fand ihn gut. Allerdings war er zu weit und, soweit ich weiß, macht Asics keine schmalen Weiten. Momentan taste ich mich an den Pure Flow ran und wollte eigentlich darauf umsteigen da ich vorher schon Mittelfußläufer war und mit der geringen Sprengung des Flow gut zurecht komme.
LM
4
Mal noch eine Frage...Ich hab Schuhgröße 39 und meine Cumulus sind 40,5. Ab 10km gab es blaue Zehen. Deshalb habe ich mir die neuen Schuhe in 41 gekauft. Vielleicht zu groß und deshalb unkomfortabel? Wieviel Nummern größer kauft Ihr Eure Laufschuh? Habe gestern noch mal den Brooks Ghost GTX gelaufen und war ganz zufrieden. Meine Schienbeinschmerzen rühren wohl doch von Überlastung her, aber ohne Laufen ist doof. Morgen gibt es noch einen Test im Wald auf zermanschten Wegen. Freu mich drauf. VlG vom TT
5
Also, soweit ich weiß, kann man die Laufschuhgröße so pauschal nicht festlegen. Generell gilt, daß vom großen Zeh (ohne hochzuheben) bis zur Schuhspitze ein Daumen breit Platz sein sollte. Ich nehme mal an, bei Deinen Cumulus war das nicht der Fall und deshalb die blauen Zehen. Desweiteren sollte der Laufschuh nicht zu breit sein. Oft sieht man, daß sich beim Zuschnüren der Stoff bei den ersten beiden Löchern wellt. Dann ist der Laufschuh zu weit! Hier gilt, daß beim zugeschnürten Schuh zwischen den Schnürsenkellöchern auf dem Spann 2-3 Finger breit Platz sein sollte. Wenn Du den Schuh nämlich zu eng schnüren musst damit er gut passt, bekommst Du taube Füße aufgrund von Durchblutungsstörungen. Auch sollte Deine Ferse gut im Schuh stehen und keinen Schlupf haben. Man kann zwar einiges durch dickere Socken oder andere Schnürung (z.B. Marathonschnürung) ausgleichen, aber der Fuß muß auf jeden Fall stabil im Schuh stehen. Ich habe auch mal den Ghost in normaler Weite anprobiert und er war mir zu weit. Vielleicht wäre ja die schmalere Version eine Option für Dich? Ich glaube, bei den Brooks Damenschuhen ist normal B und die schmale Weite 2A. Es lohnt sich auf jeden Fall, die schmalere auszuprobieren (die gibt's auch meistens nur in Lauffachgeschäften). Nichts ist schlimmer als ein Schuh, der beim Laufen hin und her wackelt. Ansonsten verkrampft der Fuß. Und immer nach Gefühl laufen. Was sich nicht gut anfühlt, ist es dann auch nicht. Den Glycerin würde ich aber nicht mehr nehmen. Der ist eher was für schwere/große Läufer.
Und ich gebe Dir recht, ohne Laufen ist doof!
LM
Und ich gebe Dir recht, ohne Laufen ist doof!
LM
6
DAS ist nicht korrekt!LaufMichi hat geschrieben:[...] soweit ich weiß, macht Asics keine schmalen Weiten.
Auch Asics bietet - wie viele Hersteller - verschiedene Weiten an. Die schmale Damen-Weite (2A) gibt es sowohl für die 2000er Serie als auch für den Cumulus! Die normale (Standard-)Weite ist bei den Damen "B". Bei den Herren: "B" - schmal, "D" - Standard, "2E" - breit
DAS ist korrekt. Bei den Damen "B" für "medium" (Standard), 2A für "schmal". Also exakt so, wie auch bei Asics.LaufMichi hat geschrieben:Ich glaube, bei den Brooks Damenschuhen ist normal B und die schmale Weite 2A.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
7
Ja, martin_h hat recht. Ich hatte das mit den schmalen Weiten allerdings auf den Herren Cumulus bezogen (für Damen gibt es die schmalere Variante, für Herren angeblich nicht). Hier ist nochmal der link von Asics zu den Weiten:
ASICS Weiten-Konzept für Laufschuhe | Running | ASICS Germany
Also, die Weitenbezeichnungen bei Brooks und Asics sind identisch.
LM
ASICS Weiten-Konzept für Laufschuhe | Running | ASICS Germany
Also, die Weitenbezeichnungen bei Brooks und Asics sind identisch.
LM