Banner

schmerzen im fuß

schmerzen im fuß

1
so ich habe auch gleich mal eine sehr dringende frage---

ich habe vor 5 tagen ein trainigslauf von 15 km absolviert.. seit diesem tag an habe ich schmerzen im rechten mittelfuß leicht nach rechts außen.

das besondere ist wenn ich ruhe dann habe ich kaum schmerzen aber je mehr ich den fuß belaste und je länger ich den fuß belaste (normal gehen) umso schlimmer werden die schmerzen...

manchmal ist der schmerz in einem moment so schlimm das ich mich in diesem moment kaum halten kann dann wird es mal wieder besser und wieder mal schlimmer...

ich hoffe ihr könnt mir tips geben was es sein könnte...da ich am 20.10 ein halbmarathon lauf habe.....

morgen werde ich auch zum arzt gehen.----

2
Hallo,
sind es stechende Schmerzen? Ich hatte auch schon solche starken Schmerzen im Mittelfuß,
ich konnte teilweise vor Schmerz nicht stehen, dann aber wieder fast normal laufen.
Habe dann länger pausiert und war zur Physiotherapie, der Ultraschall dort hat mir wirklich
geholfen!
LG
Nachtrag: Eine Bandage habe ich damals auch bekommen und durchgängig getragen.

5
rono hat geschrieben:Ermüdungsbruch....oder etwas anderes
Beim Ermüdungsbruch müsste der Schmerz anhalten, wenn der Fuß nicht belastet wird, oder? Selbst habe ich noch keine Erfahrung damit, aber ich meine das mal gelesen zu haben.

7
@pei0706: Ja, so war es bei mir auch. Ich habe zwar ein normales Fußgewölbe,
also weder Platt- noch Hohlfüße, aber scheinbar ist es zu schwach das deutlich
größere Gewicht beim auftreten während des Laufens auf Dauer zu halten.
Bei mir war es eine Überbelastung durch das Laufen.
Wie schon geschrieben Ultraschall, Laufpause und nur bequemes Schuhwerk
mit Bandage am Fuß haben mir geholfen.
(Die extra angefertigten Einlagen haben mich aber eher gestört, deshalb sind
sie recht schnell im Schrank verschwunden.)

Nun kann der Schmerz bei dir einen ganz anderen Grund haben, aber zum
Orthopäden würde ich auf jeden Fall gehen. Gute Besserung!
LG

10
Danke für den Link, rono.

Besonders die Stelle auf Seite eins des Artikels ist interessant:
"Unabhängig vom Typ der Fraktur löst ein Ermüdungsbruch dieselben Symptome aus, die sich typischerweise schleichend entwickeln: Zunächst entstehen belastungsabhängige Schmerzen, die mit oft tastbaren Schwellungen oder sichtbarer Rötung einhergehen. Im weiteren Verlauf lassen die Schmerzen in Ruhe nicht mehr nach, sondern bestehen dauerhaft."
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“