Banner

Köln Marathon 2012

51
Hennes hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand wann START ist?

Der counter auf der Webseite sagt jetzt noch 14:18:xx - damit wäre Start so 12:06 Uhr :hihi:


Dann wünsch ich Euch mal viel Spaß!


gruss hennes
Ich starte um 8:30 :bounce: :hurra: und hoffentlich ohne die Düsseldorfer Heizung bei optimalen Bedingungen! :auslach: :zwinker5:

Ok, ist nur ein Trainingslauf. Mir wäre es lieber wenn es zwei Wochen später in Frankfurt so wäre.

LG
Stormy

52
Viel Glück an alle!!! :daumen:
Ich laufe morgen nach ca 18 monaten endlich mal wieder einen HM, aber ein etwas unbekannterer als Köln. :nick:
Best times:
10 Km --- 43:57
HM --- 1:39:29 (Frankfurt 2013)
Marathon --- 3:56:14 (Barcelona 2012)
Triathlon-Volksdistanz ---- 1:21:52 (Indeland Triathlon 2014)
Triathlon-Kurzdistanz ----- 3:21:35 (Indeland Triathlon 2015)


Bild
Bild

Bild
Bild

53
Super war es. Nach verpatztem Start: Uhr zeigte 3:58/km auf 1. Km. Gestoppt habe ich netto 4:12 :confused: . Danach beschleunigt: 3:55 Pace und 4:07 gestoppt war ich etwas genervt. Ich wollte ja 4er Schnitt laufen. Dann vor mir eine große Gruppe gesehen. Habe dann aufgeschlossen und die liefen leicht unter 4er Schnitt. Die Gruppe hielt bis ca. km 15. Da bin ich nach 20:19 nach km 5 und 40:02 nach km 10 in 59:52 bei km 15 durch (15k sub 60 sollte also demnächst klappen) leicht unter 4er Schnitt. Danach zerfiel die Gruppe etwas. Einige beschleunigten. Ich blieb bei meinem 4er Schnitt. Fühlte sich gut an. Zieleinlauf in 1:24:21. Bestzeit (von vor 3 Wochen) um fast 1 Minute verbessert und noch Potential. War aus Training gelaufen und ich wollte nicht zuviel machen wegen des anstehenden Marathons. Hat Spass gemacht. Wetter war beim HM noch ok. Später wurde es windiger. Den Lauf mag ich aber sehr. Viele Mitläufer, nur Asphalt, einige Stimmungsnester. Hier kann man im HM richtig gute Zeiten laufen. Beim M sieht es glaub ich etwas anders aus. Ich weiss nicht warum.

LG Stormy

54
Schön wars.
Guten Appetit und gute Erholung an alle! :-)
Ich kam auf 3:40:07, damit bin ich sehr zufrieden.

Mit dem Wetter hatten wir ja Glück, auch wenn es auf der zweiten Marathonhälfte windiger und damit kühler wurde. Es ging aber noch. Kurze Shorts und kurzes Shirt war daher die richtige Wahl.

55
schmolch hat geschrieben: Mit dem Wetter hatten wir ja Glück, auch wenn es auf der zweiten Marathonhälfte windiger und damit kühler wurde. Es ging aber noch. Kurze Shorts und kurzes Shirt war daher die richtige Wahl.
Glückwunsch zu Finish :daumen:

Klar kurz muß sein, obwohl ich ja ganz schön gefrohren habe als der Start immer und immer wieder verschoben wurde. Gegenwind war auch ätzend. 3:27min auf dem 2.Abschnitt verloren, wieder zu schnell angegangen :nene: Und Kopfsteinplfaster hat mir den letzten Rest abverlangt. Duschen war unter aller Kanone. Ich bin noch gleich dran gekommen. Aber als ich rauskam standen haufenweise nackte Männer draußen in der Kälte und warteten darauf dass mal einer der wenigen Duschen frei wird.
Naja gepackt, :) abgehackt, :nick: nächster Marathon :D

Grüsse und gute Erholung an alle.
:winken:
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

56
Ich bin auch wieder in Köln beim Marathon mitgelaufen, zwar eingebrochen und mit 5 h ins Ziel gekommen, darf man hier ja gar nicht erzählen.
Die neue Strecke gefällt mir besser, stimmungsmäßig schwer aufgeholt, auf diesem guten Nieveau werde ich wieder jedes Jahr in Köln laufen.
Die Orga ist wie immer nicht perfekt, Start war wie bei meinen bisher allen Teilnahmen, verspätet, auf dem ersten Kilometer fuhr ein anscheindend verirrtes Motorrad mit Bad Kreuznacher Nr mitten unter den Läufern auf der Strecke und der Eliteläufer aus Äthiopien, der sich kurz vor dem Ziel verlief, das sind alles Dinge, die zu Köln gehören. Weil man halt auch alles mithineinpackt, Inlineskater, Halbmarathon usw
Jetzt gibt es viel mehr Trommelbrigaden und wirklich was los, ich bin zufrieden,
allerdings gibt es in Frankfurt, Berlin, Freiburg auch viele richtige Bands , wo auch jemand mal eine Trompete spielen kann, also zu den Trommeltrupps und Radiomusik wäre das noch eine Steigerung,
Ende des Jahres werde ich die Preise checken und mich anmelden, wenn der Preis gleichbleibt, jetzt nicht wieder wie in den Anfangsjahren die Preise anziehen und grössenwahnsinnig werden, holt das Geld von den Halbmarathonläufer, die zahlen fast jedes Geld, nur um in einer Stadt bei einem Stadtmarathonevent Ihren Halbmarathon laufen zu dürfen.
Alles Gute

57
Sodale, nach viel zu kurzer Vorbereitungszeit erfolgreich mein Marathon-Debüt in Köln gegeben. 3:26:50 zeigte die Uhr im Ziel - Vorgabe von 3:30 also mehr wie erreicht.
Die Stimmung war genial, die Strecke an sich auch - aber auch mir haben die paar Meter Kopfsteinpflaster mächtig zu schaffen gemacht. Ich laufe sonst zwar nahezu ausschließlich im Sauerland auf Trail-Strecken - bin also Bodenunebenheiten gewohnt - aber nach knapp 40 km glattem Asphalt dann doch noch mal Fußgelenke stärker aktivieren zu müssen war nicht nett ;).
Danke Köln für diesen Lauf!

Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

58
Eigentlich eine gute Strecke in Köln, aber: Der Anstieg bei km 40 oder 41 und das Kopfsteinpflaster kurz vorher setzen Nadelstiche, die man am Ende des MRTs nicht unbedingt haben will. Das wirkt sich dann nicht mehr krass auf die Zeit aus, aber Spass ist was Anderes.
Von lang zu kurz.

59
Aber jetzt mal Hallo, was habt ihr alle wegen dem bisschen Kopfsteinpflaster? Ich bin da barfuß drüber und fand es nicht besonders schlimm. Muß man halt die Füsschen etwas schneller bewegen.

60
Wer hier über das " bisschen Kopfsteinpflaster " jammert, ist GARANTIERT noch nie in Freiburg /Brsg beim Stadtmarathon mitgelaufen,
da geht es durch die ganze Altstadt kilometerweise Kopfstein. Finde ich eigentlich unmöglich, aber in Freiburg geht es nicht anders.
Meiner Erinnerung nach war ein Stück Kopfsteinpflaster in Köln immer schon mal, das Kopfsteinpflaster in Köln mag ich auch nicht,
für die Leute, die Fussmuskulaturtraining lieben und Minimalschuhe und argumentieren, dass Kopfsteinpflaster nur eine Sache der Konzentration ist, wird das anders sein. In Köln wird man niemals einen Weltrekord laufen, genauso wie in Freiburg.
Alles Gute

61
schmolch hat geschrieben:Aber jetzt mal Hallo, was habt ihr alle wegen dem bisschen Kopfsteinpflaster? Ich bin da barfuß drüber und fand es nicht besonders schlimm. Muß man halt die Füsschen etwas schneller bewegen.
Mir liegen unebene Beläge, wenn die Muskulatur absolut erschöpft ist, überhaupt nicht. Das kann aber daran liegen, dass ich fast ausschließlich auf Asphalt laufe.
Von lang zu kurz.

62
Bio hat geschrieben:Wer hier über das " bisschen Kopfsteinpflaster " jammert, ist GARANTIERT noch nie in Freiburg /Brsg beim Stadtmarathon mitgelaufen,
Ich will hier nicht jammern. Es war halbwegs erträglich. :zwinker5:

Bin Freiburg 2x gelaufen und auch Prag (da besteht die ganze Altstadt aus dem Zeugs). Aber so heftig wie in Köln war das Kopfstein in Freiburg und Prag nicht. Vielleicht lag's wirklich dran, dess es kurz vor Feierabend war und die Sprunggelenke entsprechend platt und müde.

Grüsse
:winken:
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

63
Vorsicht, auch Freiburg hat seit diesem Jahr eine neue Strecke mit wesentlich mehr Kopfsteinpflaser, also wenn du nicht d.J dort gelaufen bist, gehe nicht von den selben Voraussetzungen diesbez. aus, wenn du dort wieder an der Start gehst. In Prag habe ich 1991 mal Urlaub gemacht, typisch ist Kopfsteinpflaster auch sehr häufig in Ostdeutschland, dich denke, dass früher sehr viel damit gearbeitet wurde , als es nocht wichtiger war, dass schweres Gerät wie Panzer fahren können und noch keiner an Marathonkniegelenke dachte :D tschüss und alles Gute

64
ähem, noch eins,
Ich finde das wirklich UNMÖGLICH, dass in Runnersworld-Berichte fast immer falsche Zahlen geliefert werden ( etwa Absicht?)
Im Netz kann man die Zahlen finden
Marathon Köln Start 5087 Leute,
Marathon Köln Ziel davon 4808

und Runnersworld schreibt im Bericht , Zitat " darunter waren gut 6700 Marathonläufer "

Entschuldigung, aber mir gehen die falschen Zahlen und Übertreibungen auf den Keks und werde die Berichte ohne grössere Sorgfalt nicht mehr lesen

Beste Grüsse und Gute Nacht

65
Bio hat geschrieben:....typisch ist Kopfsteinpflaster auch sehr häufig in Ostdeutschland, dich denke, dass früher sehr viel damit gearbeitet wurde , als es nocht wichtiger war, dass schweres Gerät wie Panzer fahren können ...
total dümmliche Bemerkung, v wg Osten und Panzer :tocktock:
Kopfsteinpflaster kannten schon die Römer und wurde letztlich wg der Motorisierung im 19Jh wieder verstärkt genutzt.

66
Frank hallo :hallo:
komme schon am Freitag nach Frankfurt
bin im BMW block, habe 6 x 30km, 2 x 32km, 2x 21km im mt tempo, bin noch verletzungefrei, hab noch niemals so viele km in einer vorbereitung gemacht, jetzt ist erholen angesagt bis sonntag 28/10
treffen wie du willst :nick: sag mir wann und wo
mfg Norbert :winken:
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst

67
nobbie hat geschrieben:Frank hallo :hallo:
komme schon am Freitag nach Frankfurt
bin im BMW block, habe 6 x 30km, 2 x 32km, 2x 21km im mt tempo, bin noch verletzungefrei, hab noch niemals so viele km in einer vorbereitung gemacht, jetzt ist erholen angesagt bis sonntag 28/10
treffen wie du willst :nick: sag mir wann und wo
mfg Norbert :winken:
HI Nobbie, ich verschiebe das Thema mal in den Frankfurt Beitrag, da ist es besser. :zwinker5:
http://forum.runnersworld.de/forum/wettkaempfe-und-lauf-veranstaltungen/68941-frankfurt-marathon-2012-28-oktober-2012-a-20.html

Grüsse,
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

68
Hallo,
ich weiß nicht mehr wie es bei meinen letzten Köln-Marathon 2009 war...gibt´s dieses Jahr irgendwo Zieleinlaufvideos?

Mir ist so als wenn´s letztes Mal über die Ergebnisliste eine Möglichkeit gab....

Gruß
Jörg aus Kiel

69
Jörg aus Kiel hat geschrieben:Hallo,
ich weiß nicht mehr wie es bei meinen letzten Köln-Marathon 2009 war...gibt´s dieses Jahr irgendwo Zieleinlaufvideos?

Mir ist so als wenn´s letztes Mal über die Ergebnisliste eine Möglichkeit gab....

Gruß
Jörg aus Kiel
Moin,

Home | Marathon Photos

Kölner Marathon und Startnummer oder Namen angeben, dann kommen Bilder und auf der Seite auch die Videos.

Happy trails,

Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

71
Hm, bei mir gibbet auch Video vom Zieleinlauf sowie nach Zieleinlauf.

"Meine Fotos (13) Mein Video" steht oben und unten auf der Seite ist dann "Mein Video
Ihr persönliches Wettkampfvideo.
Zum Download für PC, Handy und iPod.
Umfasst eine hochwertige Zusammenstellung der folgenden Clips.
Before finish | After finish"

Schau mal mit Startnummer 6333 ;), vielleicht haben sie Dich im Ziel nicht erwischt?

Happy trails,

Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

72
laufjoe hat geschrieben:vielleicht war es mein bericht bei m4y. die ultrasession in köln finde ich absolut klasse, wo in de rwelt habe ich einen ultrastadtlauf, dazu kommt noch, dass die ultras absolute VIP ´s sind. die pause zw HM und M nutze ich um mir ein paar bierchen draussen bei den offiziellen bierwagen zu genehmigen, aber die verpflegung im ultrabereich ist geil, mit fleischwurst und anderen leckereinen.
als ultra darfst du ganz vornein der ersten Reihe dabei sein. beim HM mit Mocki und den Hahner Zwillingen, und beim M mit den dunkelhäutigen, deren Namen niemand kennt. Das ist absolut einmalug auf der Welt!

GANZ GROSSES Lob an den Veranstalter, der uns Verrückten dieses Erlebnis ermöglicht!

ich bin auf jeden Fall auch dieses jahr bei den 63 km dabei. weil hier ultras gefeiert werden!
Hallo Laufjoe,

du hast Recht, es war in toller Lauf :daumen: Wenn auch die 45 Minuten Pause ein Problem für die Musekln waren. Die ersten 21 des Marathon sind ätzend - so habe ich es empfunden- , aber der Rest einfach :D :D Karneval. Als Feidipides wurde ich häufig für Cäsar gehalten - aber Schwamm drüber, die jubelnden Menschen haben mich getragen. Am "Weissen Holunder" gab es Kölsch und Flöns, toll ein gelungener Abschluss des Jahres :daumen: :daumen: Bis zum nächsten Jahr!!!!

Danke für deinen damaligen Bericht

Liebe Grüße

Sigi
15.04.2017 Paderborner Osterlauf
23.04.2017 Wien- Marathon
30.04.2017 Hermannslauf
21.05.2017 Vivawest Marathon
10.07.2017 Faaker Seelauf
18.08.2017 Dresdner Nachtlauf
10.09.2017 Münster Marathon
01.10.2017 Köln-Marathon
19.11.2017 Lauf in die Tropen, Tropical Island
31.12.2017 Silvesterlauf Berlin

73
wsabg hat geschrieben:Hm, bei mir gibbet auch Video vom Zieleinlauf sowie nach Zieleinlauf.

"Meine Fotos (13) Mein Video" steht oben und unten auf der Seite ist dann "Mein Video
Ihr persönliches Wettkampfvideo.
Zum Download für PC, Handy und iPod.
Umfasst eine hochwertige Zusammenstellung der folgenden Clips.
Before finish | After finish"

Schau mal mit Startnummer 6333 ;), vielleicht haben sie Dich im Ziel nicht erwischt?

Happy trails,

Wolfgang
Von mir (Start-Nr. 309) gibt´s tatsächlich kein Video....ich schau mal in der Ergebnisliste wer vor der nach mir ins Ziel kommt....

Gruß
Jörg

74
Jörg aus Kiel hat geschrieben:Von mir (Start-Nr. 309) gibt´s tatsächlich kein Video....ich schau mal in der Ergebnisliste wer vor der nach mir ins Ziel kommt....

Gruß
Jörg
abgekürzt? :teufel:


gruss hennes

75
Nööö, Fotos vom Zieleinlauf neben den Cheerleadermädels gibt´s ja, hab aber beim Video der Nr. 5529 gesehen dass ich genau hinter einem anderen Läufer bin, da hat mich die Bildauswertung der Videokamera genau in der Mitte des Zieleinlaufs wohl nicht erkannt, keine Ahnung wie diese Auswertung und Zuordnung zu den Startnummer genau funktioniert....

Gruß
Jörg

76
Jörg aus Kiel hat geschrieben:Von mir (Start-Nr. 309) gibt´s tatsächlich kein Video....ich schau mal in der Ergebnisliste wer vor der nach mir ins Ziel kommt....

Gruß
Jörg
2012 Koln Marathon > KMBO0073 | Marathon Photos

Wer ist denn der geile Typ da hinter Dir :) ?

Schönes Wochenende,

Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“