56
von Bio
Ich bin auch wieder in Köln beim Marathon mitgelaufen, zwar eingebrochen und mit 5 h ins Ziel gekommen, darf man hier ja gar nicht erzählen.
Die neue Strecke gefällt mir besser, stimmungsmäßig schwer aufgeholt, auf diesem guten Nieveau werde ich wieder jedes Jahr in Köln laufen.
Die Orga ist wie immer nicht perfekt, Start war wie bei meinen bisher allen Teilnahmen, verspätet, auf dem ersten Kilometer fuhr ein anscheindend verirrtes Motorrad mit Bad Kreuznacher Nr mitten unter den Läufern auf der Strecke und der Eliteläufer aus Äthiopien, der sich kurz vor dem Ziel verlief, das sind alles Dinge, die zu Köln gehören. Weil man halt auch alles mithineinpackt, Inlineskater, Halbmarathon usw
Jetzt gibt es viel mehr Trommelbrigaden und wirklich was los, ich bin zufrieden,
allerdings gibt es in Frankfurt, Berlin, Freiburg auch viele richtige Bands , wo auch jemand mal eine Trompete spielen kann, also zu den Trommeltrupps und Radiomusik wäre das noch eine Steigerung,
Ende des Jahres werde ich die Preise checken und mich anmelden, wenn der Preis gleichbleibt, jetzt nicht wieder wie in den Anfangsjahren die Preise anziehen und grössenwahnsinnig werden, holt das Geld von den Halbmarathonläufer, die zahlen fast jedes Geld, nur um in einer Stadt bei einem Stadtmarathonevent Ihren Halbmarathon laufen zu dürfen.
Alles Gute