Banner

10 KM Laufstrategie?

10 KM Laufstrategie?

1
Hallo zusammen,

nächsten Sonntag werde ich an meinem ersten 10 KM-Lauf teilnehmen. Ich bin schon ziemlich aufgeregt und daher möchte nach eurem Rat fragen: Welche Strategie wählt man am besten bei dem Lauf? Meine Zielzeit ist 1 Std. Wie soll man anfangen und wann das Tempo wechseln, etc-? Ich würde mich über eure Ratschläge freuen! Danke und LG, Lena :hallo:

2
Wenn die Zielzeit realistisch ist, sollte es kein Problem sein, mit konstanten 6 min/km durchzulaufen. Am Anfang aufpassen, nicht zu schnell zu laufen. Irgendwann wird es halt anstrengend, ignorieren, Zähne zusammenbeißen und weiterlaufen.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

3
Ja, seh das ähnlich wie Sergej: lauf mit 6:00/km los (wenn die 1h realistisch ist, dann wirst du das packen)
ICH mach das dann immer so, dass ich das Zieltempo bis Kilometer 6-7 halte und dann schau, was ich noch drauf hab: entweder ich bleib beim Tempo, oder aber ich zieh an!
(Gut, man könnte auch sagen: wenn man beim 10km Lauf die letzten 4 km noch anziehen kann, dann ist man zu langsam gestartet :D - aber eh ich mich verzocke und bei km 5 aussteige....)
Auf jeden Fall: Ganz viel Spaß und viel Glück!!
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

4
Lena_27 hat geschrieben:Hallo zusammen,

nächsten Sonntag werde ich an meinem ersten 10 KM-Lauf teilnehmen. Ich bin schon ziemlich aufgeregt und daher möchte nach eurem Rat fragen: Welche Strategie wählt man am besten bei dem Lauf? Meine Zielzeit ist 1 Std. Wie soll man anfangen und wann das Tempo wechseln, etc-? Ich würde mich über eure Ratschläge freuen! Danke und LG, Lena :hallo:
Das ist Dein erster Wettlauf. Keine Strategie. Bring Dich so gut wie es geht in eine positive Stimmung und konzentriere Dich auf Dein Ziel, den Lauf in einer Stunde zu schaffen. Genieße das Laufen und die Aufregung. Und bei Kilometer 2 einfach dran denken "das wird schon wieder". :zwinker2: Viel Spaß beim "ersten Mal". :daumen:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

5
Vielen Dank für das Feedback. Ich werde es genießen, nichtsdestotrotz versuchen das Ziel aus den Augen nicht zu verlieren :) Hab hier noch eine Frage: sollte man vor dem eigentlichen Lauf 1 bis 2 KM einlaufen - eine Art Aufwärmung machen, oder lieber sein lassen?

6
Lena_27 hat geschrieben:Vielen Dank für das Feedback. Ich werde es genießen, nichtsdestotrotz versuchen das Ziel aus den Augen nicht zu verlieren :) Hab hier noch eine Frage: sollte man vor dem eigentlichen Lauf 1 bis 2 KM einlaufen - eine Art Aufwärmung machen, oder lieber sein lassen?
Ein paar Meter (nicht Kilometer :) ) einjoggen sind ok. Dann geht auch die Aufregung ein wenig runter. Wichtig dabei ist, wirklich nur gaaaaanz locker zu joggen und sich nicht durch die "Spezialisten" anstecken zu lassen. :wink:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

7
Lena_27 hat geschrieben:Vielen Dank für das Feedback. Ich werde es genießen, nichtsdestotrotz versuchen das Ziel aus den Augen nicht zu verlieren :) Hab hier noch eine Frage: sollte man vor dem eigentlichen Lauf 1 bis 2 KM einlaufen - eine Art Aufwärmung machen, oder lieber sein lassen?
Das hängt vor allem davon ab, ob Du auch beim Training erst ein paar Kilometer aufwärmen brauchst, bis Du ein gutes Gefühl bekommst, wenn Du schnell läufst. Natürlich auch davon, ob dir die Streckenlänge per se zu schaffen macht. Will heissen, wenn Du im Training Schwierigkeiten hast, überhaupt 12 oder 13 km zu Laufen, dann ist es sicher kontraproduktiv, dich 2km aufzuwärmen. Wenn Du allerdings ein Langsamstarter bist und erst nach längerer Aufwärmzeit durchstarten kannst, dann lauf dich ruhig ausgiebig warm, evtl. (das funktioniert bei mir hervorragend) mit ein paar Steigerungen (langsam auf einer Strecke bis 50 auf 85-90% deiner Maximalgeschwindigtkeit beschleunigen, 50m mit diesem Tempo weitersprinten, langsam abbremsen. Die nächste Steigerung erst dann, wenn Dein Puls wieder weit abgesunken ist).

Viel Erfolg!
Von lang zu kurz.

8
Hey Lena 27, bin selber vor kurzem erst nach langer Pause wieder den 10er gestartet, lass es ruhig angehen, genieß die Stimmung und viel Erfolg!!!
Mir persönlich tut es immer gut wenn ich morgens (wenn der Lauf mittags/ nachmittags stattfindet) eine kurze Strecke mich einlaufe (5- 10 Min.) und danach ein bißchen Lauf- ABC mache (sofern du dies auch sonst in dein Training einbaust, sonst lass es). Viel Spaß, wünscht dir Kathi81

9
Hallo, vielen Dank füe euer Feedback! Mein Lauf war super! :) Ich wollte 1 Stunde laufen, jedoch die Stimmung war so geil, dass ich mich selbst übertroffen habe und meinen ersten 10 KM-Lauf mit 55:53 Minuten gelaufen *freu* *freu*. Nun ist der Nikolaus Lauf in München in Sicht und da muss ich ein wenig Gas geben. VG, Lena
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“