Banner

Wie schnell die Intervalle laufen?

2
Das müsste dir eigentlich der Plan angeben, aus dem du sie entnommen hast. Wenn die Pyramiden etc. nicht aus einem Plan stammen, würde ich mich am Daniels-Rechner orientieren.
Welchen Zweck sollen sie denn haben? (Ist ja auch nicht ganz unwichtig ...)

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

6
mauki hat geschrieben: Ziel ist Training für nen 5er, will einfach mal etwas Tempo bolzen.
Wie schnell war dein letzter 5er, oder,
wie schnell soll der nächste 5er werden?
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

7
mauki hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wie schnell man die folgenden Intervalle laufen sollte?

Sprintintervalle
6 x 200 m + 6 x 400 m

Sprintpyramiden:
200-400-600-800-1000-800-600-400-200
Woher kommt der Begriff "Sprintpyramiden?" Sprint heisst ja: alles was geht. Das ist dann relativ zur Streckenlänge. 200m kann man noch im Vollsprint bewältigen. 400m wird schon richtig schwierig bis unmöglich. Alles darüber sowieso unmöglich.

Es kann also nur bedeuten: "Maximale Geschwindigkeit auf den Strecken, so dass Du aber alle Wiederholungen schaffst." Im Daniels-Plan kommt dem das "Wiederholungslauftempo (W bzw. R-Tempo) am nächsten." Das ist aber nicht gesprintet und sollte lt. Daniels nicht länger als 2:30 dauern. Also weder auf 1000m noch auf 800m für Dich. Als ich nach Daniels trainiert habe und VDOT 53 hatte habe ich bei 650 - 700m Schluss gemacht. Das war hart genug. Dann hatte ich die 2:30 erreicht.

Für 5000er WK sind aber kurze Wiederholungen (200-400m) und 1000er Intervalle gut. Dauerläufe immer mal wieder mit Steigerungen abschliessen. Das reicht meiner Meinung nach. Die 5000m werden ja auch nicht gesprintet. Das W-Tempo reicht da MUTAN locker als Tempospritze.

LG
Stormy
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“