Banner

Knieprobleme seit gut einem Monat

Knieprobleme seit gut einem Monat

1
Moin!

Folgende Vorgeschichte:
Ich hatte es mit dem Laufen bereits vor einiger Zeit mal übertrieben und dann Schmerzen im Knie gehabt. Nach einwöchiger Pause bin ich dann wieder losgelaufen. Es drückte Anfangs ein wenig, doch nach ein paar Läufen war dann alles wieder ok.

Vor gut einem Monat war ich dann wieder laufen - gut 10km. Für mich nicht wenig, aber 15km habe ich auch schonmal hinter mich gebracht. Leider habe ich da meinen Schlüssel verloren (zumindest dachte ich das, er steckte noch in der Tür *grrr*) und da niemand Zuhause war, bin ich die Strecke einfach nochmals abgelaufen.
Nach gut 1/4 der Strecke begann das Knie ein wenig zu zwicken und nach 1/2 der Strecke musste ich dann aufhören und bin weiter gegangen. Seitdem ist leider Ende im Gelände :o(. Ich konnte dann auch 2-3 Tage kaum gehen.

Ich hab es eine Woche später nochmals versucht, nachdem sich das Knie schon wieder ganz gut anfühlte. Nur eine ganz kleine 3km-Runde. Ich hatte ein leichtes Drücken beim Laufen - nach einer Stunde wurde es dann wieder deutlich schlimmer.

Danach folgte ein Arztbesuch, der mein Knie geröntgt (so geschrieben?) hat. Er sagte mir meine Kniescheibe wäre nicht ganz eben auf meinem Knie, weshalb es an der Seite wo die Kniescheibe näher anliegt (außen), zu Schmerzen kommen kann.
Leider kann ich die Aussage in die Tonne hauen, weil ich die Schmerzen auch schon auf der anderen Seite hatte.

Jetzt habe ich keine wirklichen Schmerzen, doch ein Drücken und Zwicken kommt dann doch mehrmals am Tag kurz durch. Zum Beispiel Liegestütze kann ich nicht machen ohne das es im Knie drückt, daher mache ich inzwischen nurnoch einbeinig Liegestütze und leg das "kaputte" Bein auf das gesunde Bein.

Ich lese immer wieder was vom berühmten Läuferknie. Ob ich das nun wirklich habe weiß ich aber nicht.

Was kann ich nun tun? Gibt es schöne Übungen die ich vielleicht machen könnte? Oder andere ärztliche Behandlungen? - mein Arzt hat mich da zu meiner Unzufriedenheit leider so gar nicht beraten wollen :o(

2
Hallo,

meine Achillesferse ist mein Knie und deswegen habe ich Einiges durchmachem müssen, v.a. am Anfang durch Überbelastung, die ich auch bei dir vermute.

Eine gute Pysiotherapie ist sicher der Anfang der Behandlung, dabei kann man sich auch Einiges abschauen.

Regelmäßige Dehnungs- und Kräftigungsübungen beugen Schmerzen vor. Ich mache mittlerweile 3-mal in der Woche abends Übungen auf dem Balancepad. Das sind z.B. Einbeinstand bei leicht gebeugtem Knie; Kniebeugen, aber nur so, dass die Knie nicht über die Füße hinauskommen; auf Zehenspitzen und anschließend auf die Fersen hochkommen und vieles mehr.

In der akuten Phase mache ich natürlich Laufpause ,Fahrradfahren und alle anderen Tätigkeiten, die ohne Schmerzen möglich sind, werden gemacht. Eine Bandage zum Warmhalten beim Schlaf, und nicht zum Laufen. Und so schnell wie möglich mit extrem kleinen Schritten anfangen zu laufen.

Da ich mit Kinesiotapes sehr gute Erfahrungen gemacht habe möchte ich dir empfehlen, diese auszuprobieren. Dein Physio kann sicher welche anlegen und du kannst dir dann die Technik auch selber beibringen. Ich klebe quasi den Schmerz weg und kann anfangen zu laufen und die aktive Regeneratin kann schnell beginnen.

Ganz wichtig: Geduld, wenn du wieder anfängst. Langsam steigern und die Schritte möglichst kurz halten.

Gute Besserung

Farhad

4
Die Probleme können auch auf ein Meniskusleiden hindeuten. Wenn es nicht besser wird, sollte man auf alle Fälle mal zu einem Arzt gehen. Was man in der Zwischenzeit machen kann ist Fischöl einnehmen, das fördert die Gelenkschmiere und hemmt die Entzündung. Regelmäßige Bewegung, damit sich der Knorpel aufbaut, aber kein Leistungssport. lg

5
Hi,
ich würde dir raten zu einem guten Physiotherapeut zu gehen, oftmals hilft dies mehr als ein Arzt. Ich hatte einen kleinen Knochen im Fuß gebrochen und mir konnte niemand so richtig helfen. Ich habe über ein Jahr lang große Schmerzen beim normalen gehen gehabt und bin dann zum Physiotherapeut, heute kann ich ich wieder schmerzfrei gehen, laufen klappt nur auf kurzen Strecken mit gutem Schuhwerk. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG

6
So wie Hennes schon geschrieben hat, kann das Problem bei den Schuhen liegen resp. bei den Füssen. Das Knie kann nur das Symptom von u.a. Fussproblemen liegen. z.B. kann bei Überpronation das Problem zwar im Fuss liegen, aber es äussert sich gerne in Kniebescherden *einLieddavonsingenkann*
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“