Hallo Zusammen,
das ist ja endlich mal ein interessantes Konzept, hab schon lange darauf gewartet.
Leikr
Es gibt bald ein Test auf dcrainmaiker.com da bin ich gespannt darauf.
Grüße
6
- Up to 6 hrs active mode
- Dimensions: (main body) 57,20 x 40,40 x 10,65 mm
Also ein halbes Smartphone mit schlechter Akkuleistung. Aber immerhin hat sie einen Buzzer und Vibrationsalarm.
Die Motorola Motoactv gibt es inzwischen bei Amazon für ca. 190€. Evtl. ist die Software auf der Leikr etwas besser umgesetzt.
Gruß,
Gero
- Dimensions: (main body) 57,20 x 40,40 x 10,65 mm
Also ein halbes Smartphone mit schlechter Akkuleistung. Aber immerhin hat sie einen Buzzer und Vibrationsalarm.
Die Motorola Motoactv gibt es inzwischen bei Amazon für ca. 190€. Evtl. ist die Software auf der Leikr etwas besser umgesetzt.
Gruß,
Gero
7
Die recht dürftige Akkuleistung ist mir auch schon aufgefallen - auf die Größe hatte ich gar nicht geschaut. Und der recht happige Preis wird das Teil nicht gerade zum Renner machen. Was das Teil kann, das kann mein Smartphone jetzt schon. Dann lieber ein kleines Smartphone wie das Outdoor-Sony.gero hat geschrieben:- Up to 6 hrs active mode
- Dimensions: (main body) 57,20 x 40,40 x 10,65 mm
Also ein halbes Smartphone mit schlechter Akkuleistung. Aber immerhin hat sie einen Buzzer und Vibrationsalarm.
Die Motorola Motoactv gibt es inzwischen bei Amazon für ca. 190€. Evtl. ist die Software auf der Leikr etwas besser umgesetzt.
Gruß,
Gero
http://www.amazon.de/Sony-Ericsson-Smar ... B005HAYYZA
8
ich denke das der Trend irgendwann in diese Richtung geht. Etwas Handymässiges am Handgelenk zu tragen, mit voller Navigation, hochauflösendem Farbdisplay. Die Leikr Sportuhr ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Etwas rundlicher noch und minimal kleiner und es wäre eine runde Sache. Ich denke wenn einige Hersteller einsteigen auf den Markt gibts halt irgendwann auch einen blühenden Software-Markt dazu, die Oberflächen sind ja gängig.
9
Das Motoactv hätte ich mir geholt wenn es einen Lautsprecher hätte und wasserdicht wäre.
Die Leikr ist aber eigentlich nur eine normale GPS-Uhr mit Android drunter. Sie hat keine Musikwiedergabe oder sonstiges was eine normale GPS-Uhr nicht hat mit Ausnahme des direkten Uploads zu Endomondo.
Das Outdoor Sony (Xperia Active) hab ich übrigens, aber das kann man halt nicht ums Handgelenk binden. Ich hatte es bisher immer in der Hand (mit der Armschlaufe) und seit kurzem stecke ich es in die Hüfttasche der Laufhose weil ich an meiner Armbewegung arbeite und dafür kein Zusatzgewicht will.
Das Leikr ist edel, schick, flach und leicht, aber was wird es können? Das die Software qualitativ gut sein wird bezweifle ich, denn gute Software fällt nicht vom Baum.
Die Leikr ist aber eigentlich nur eine normale GPS-Uhr mit Android drunter. Sie hat keine Musikwiedergabe oder sonstiges was eine normale GPS-Uhr nicht hat mit Ausnahme des direkten Uploads zu Endomondo.
Das Outdoor Sony (Xperia Active) hab ich übrigens, aber das kann man halt nicht ums Handgelenk binden. Ich hatte es bisher immer in der Hand (mit der Armschlaufe) und seit kurzem stecke ich es in die Hüfttasche der Laufhose weil ich an meiner Armbewegung arbeite und dafür kein Zusatzgewicht will.
Das Leikr ist edel, schick, flach und leicht, aber was wird es können? Das die Software qualitativ gut sein wird bezweifle ich, denn gute Software fällt nicht vom Baum.
10
Der fehlende Lautsprecher ist wirklich ein Manko. Er läßt sich zwar durch eine Bastellösung ersetzen, aber optimal ist das nicht. Wasserdicht genug ist sie, wenn du nicht gerade schwimmen gehen willst. Laufen im starken Regen, Händewaschen und Duschen mit der Uhr ist kein Problem.schmolch hat geschrieben:Das Motoactv hätte ich mir geholt wenn es einen Lautsprecher hätte und wasserdicht wäre.
Ich verwende zum Laufen inzwischen wieder den FR310XT. Wenn ich mal viel Zeit habe, kümmer ich mich evtl. um eine neue Software auf der Motoactv. Aber zur Zeit ist das Laufen mir wichtiger.
(vielleicht gebe ich die Motoactv auch günstig ab.)
Gruß,
Gero
11
Sicher - dazu braucht man keine hellseherischen Fähigkeiten. In 10 Jahren gibts keine Laufuhren ala Forerunner mehr.moonwalker99 hat geschrieben:ich denke das der Trend irgendwann in diese Richtung geht. Etwas Handymässiges am Handgelenk zu tragen, mit voller Navigation, hochauflösendem Farbdisplay.
12
Wenn ich mit dem S3 laufe - und das ist um einiges größer als das Xperia - dann hab ich das in einer Oberarmtasche. Da merkt man gar nichts.schmolch hat geschrieben: Das Outdoor Sony (Xperia Active) hab ich übrigens, aber das kann man halt nicht ums Handgelenk binden. Ich hatte es bisher immer in der Hand (mit der Armschlaufe) und seit kurzem stecke ich es in die Hüfttasche der Laufhose weil ich an meiner Armbewegung arbeite und dafür kein Zusatzgewicht will.