Banner

Trabuco aus 2005 - Abfallprodukt oder Minimal Schuh ?

Trabuco aus 2005 - Abfallprodukt oder Minimal Schuh ?

1
Hallo

Einigen wird mein Beitrag vielleicht ein Schmunzeln und/oder Kopfschütteln entlocken, aber dennoch beschäftigt mich die Frage doch sehr, sodass ich sie doch einfach stelle.

Ich habe 2005 das Laufen - auf Grund einer Hüftentzündung - aufgegeben, weil ich einfach viel zufaul war den verlorenen Trainingseffekt auf zu holen und mein innerere Scheinehund hat mir dann auch sehr gut erklärt, das auf der Couch sitzen auch was schönes ist.

Leider hatte ich vorher noch 2 oder 3 Paar neue Schuhe gekauft, die nun seit dem fast unbenutzt herum stehen.

Nun ist es so, das ich keine gedämpften Schuhe mehr tragen soll und auch vermehrt auf sehr minimalistische Schuhe umstellen soll/muss. Im Moment laufe ich noch den Ghost 5, den PureFlow, den Connct laufe ich gerade ein und den Nike Free Run+ 3 Shield habe ich gestern geschenkt bekommen. Mein Wochen Umfang liegt bei 40 - 50km


Bisher ja alles soweit so gut , Aber nun kommt meine Frauenlogik ins Spiel und meine Denkweise nimmt interessante Züge an :D indem ich mich Frage:

Was passiert mit einem gedämpften Schuh wenn er nicht gebraucht wird und nur herum steht ?


Ich vermute mal, er verliert seine Elastizität und wenn er keine Elastizität mehr hat ist er auch kein gedämpfter Schuh mehr. Richtig ? Mutiert er denn dadurch bedingt, zum mimimalistischen Schuh und somit zu dem Schuh den ich nun wieder tragen kann? Oder ist er so schlecht geworden, sodass er gesundheitliche Probleme hervorrufen würde, sofern man ihn nun doch noch laufen würde.


Speziell gehet es mir da um meinem Asics Trabuco den ich dann bei Schnee und oder sehr wasserlastigem Wetter tragen würde. Somit würde er nicht ein Schuh werden, den ich 2 mal die Woche anziehe sondern eher ab un an. Wogegen es auch mal eine Zeitlag - je nach dem wie die Wetterlage ist - auch mal mehrfach hinter einander sein kann

Wie seht ihr das ? Spricht etwas für meine "These" oder ist mein " Geistesblitz" das absoluter Blödsinn ?
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

2
VulcanBadGirl hat geschrieben: Ich vermute mal, er verliert seine Elastizität und wenn er keine Elastizität mehr hat ist er auch kein gedämpfter Schuh mehr. Richtig ? Mutiert er denn dadurch bedingt, zum mimimalistischen Schuh und somit zu dem Schuh den ich nun wieder tragen kann?

Hallo,

ja und nein. In der Tat wird das Gummi mit der Zeit härter weil die Weichmacher isch verflüchtigen. Ist wie bei einem Autoreifen. Zum Minimalschuh wird er dadurch nicht. Ich denke mal der Schuh wird eine recht hohe Sprengung haben. Und Minimalschuhe haben die Sprengung "0", zudem sind die durch ihre sehr dünne Sohle auch unheimlich flexibel.
Ob der Schuh schon ein Abfallprodukt ist läßt sich schwer sagen, kommt halt drauf an wie das Gummi die Zeit über gelitten hat. Nur als Minimalschuh ist er nicht einsetzbar.

Gruß Kullino
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

3
Das Problem was ich habe ist, das ich einen Senk Spreizfuss habe und in gedämpfen Schuhen brennen mir nach ca 10/12km immer die Fussballen. Das ist dan unerträglich. Daher kam der Tipp, ungedämpfte Schuhe zu tragen und es stimmt, je weniger gedämpft, je besser fühlen sich meine Füsse.

Allerdings muss ich noch ein bisschen langsam tun bzw. Die km reduzieren mit den Schuhen bzgl weniger Sprengung. Da müssen sich meine Füsse auch erst dran gewöhnen. Bisher hat das am besten mit den Brooks Pure Flow geklappt. Den laufe ich nun schon 12 km - Ende offen und ich liebe ihn jetzt schon. Den Conncet, merke ich im Moment doch noch sehr. Wobei ich sagen muss, dass Mittelfusslaufen - das durch diese Schuhe begünstigt wird - gefällt mir sehr gut. Aber den Ghost laufe ich auf der "Ferse", da habe ich bis km 21 keine Probleme ( weiter bin ich noch nicht gekommen)

Wie es sich dann meinem Fussballen bei dem "alten" Trabucco verhalten würden, weiss ich nicht. Ghost läuft sich gut und Pure Flow und Connect mit weniger Sprengung laufen sich, auf lange sicht gesehen, auch gut - Ich wollte aber - ohne eine Meinung von Menschen bzgl laufen mit dem "alten" Trabuco zu haben, die sich damit auskennen - es nicht versuchen/riskieren um nicht Entzündungen etc. zu bekommen/zu fördern
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

4
Nimm doch einfach 1mal pro Woche den alten Schuh - gibts Probleme damit, dann ab damit nach ebay oder in Tonne, ansonsten weiter machen :daumen:

gruss hennes

5
Ich denke mal das mit dem Brennen liegt an der Sprengung des Schuhs, nicht an der Dämpfung. Ich weiß nicht welche Sprengung die Trabocco haben, aber bestimmt keine niedrige. Wenn dir Mittelfußlaufen gefällt, warum willst du dich dann wegen alten Schuhen umstellen und was riskieren?
Zumal, wie du schreibst, die Schuhe sind schon sehr alt, auch wenn sie neu sind. Wenn kriegst du nur für neue Schuhe Kohle bei ebay, gebruachte kannst bald besser in die Tonne drücken als für 5 Euro zu verkaufen.
Daher, lauf weiter wie bisher, verkauf die Dinger bei ebay (würde per Sofortkauf machen mit Preisvorschlag), denke mal 25€ sind für neue Schuhe bestimmt drin.

Gruß Kullino
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

7
Weg mit dem Trabuco und hol dir stattdessen einen Brooks Pure Grit, wenn es denn eine Trail Schlappe sein muss. Würde gut zu deinen schon vorhandenen Brooks passen. Den 2005er Trabuco würde ich nicht mehr laufen.
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“