Banner

Kaufempfehlung - Pulsaufzeichnung ohne Gurt

Kaufempfehlung - Pulsaufzeichnung ohne Gurt

1
Hallo zusammen,

ich suche eine Pulsuhr, die
- ohne Brustgurt funktioniert
- an schmale Handgelenke passt
- den Puls über einen längeren Zeitraum aufzeichen kann, am besten mit nachträglicher Auswertung am PC
- mich an bestimmten Stationen manuell einen Zwischenstopp eingeben lässt
- unter 150€ kostet

Der Hintergrund: Ich bin Psychologie-Studientin und beschäftige mich in meiner Masterarbeit mit Stress in Prüfungssituationen. Es geht also gar nicht ums Laufen, sondern um Pulsmessung bei der Bearbeitung von psychologischen Tests. Mein Dozent entwickelt gerade ein neues Intelligenztestverfahren, dass stressfreier sein soll, als übliche Verfahren und das möchte ich überprüfen, indem ich mit Kindern zwischen 10 und 16 Jahren den neuen und einen herkömmlichen Test mache und vergleiche, ob/wie sich die Herzfrequenz während der Bearbeitung verändert.

Zur Aufzeichnung wäre ideal für mich, wenn ich im Nachhinein die jeweilige Herzfrequenz z.B. in 10 sek. Intervallen am Computer angezeigt bekomme, vllt. sogar in Tabellenform, damit ich einfach an Daten zum Rechnen komme. Die Zwischenstopps wären wichtig, damit ich nachvollziehen kann, zu welchem Zeitpunkt ich z.B. Instruktionen gegeben habe oder wann das Kind mit der Bearbeitung angefangen und aufgehört hat.

Ich habe bisher keine Ahnung von Pulsuhren und deren Möglichkeiten, die Liste oben ist also meine naive Idealvorstellung. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, die passende Uhr zu finden (falls es sie gibt ;) ).

Vielen Dank im Voraus!
Rias

2
Bei so grundlegenden Fragen der Methodenauswahl sollte dich eigentlich dein Dozent beraten ... :) Habt ihr im Institut kein psychophysiologisches Labor mit Standardgeräten zur EKG-genauen Herzfrequenzmessung? Damit die Baseline des Stresslevels erheben und gut ist's.

Zur Frage: M.W. gibt es das, was du willst, im Sport-/Fitnessbereich nicht. Zwar sind Pulsuhren ohne Gurt auf dem Markt, aber die nehmen nur punktuelle Pulsmessungen vor, z.B. wenn der Finger an einer bestimmten Stelle des Uhrgehäuses aufgelegt wird ... das wirst du deinen Kids nicht alle 10 Sek. zumuten wollen.

Das zweite Problem: Du musst die Daten ja aus der Uhr bzw. einem zur Uhr gehörigen Auswertungsprogramm irgendwie in deine Statistik-Software bekommen. Hierzu musst du voraussichtlich selbst programmieren können, um dir allzuviel mühselige (und fehleranfällige) Handarbeit zu ersparen. Könnte aufwändig werden ...

vg,
kobold

3
Hallo Kobold,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich hab ja fast befürchtet, dass es meine "Ideal-Uhr" so nicht gibt.
Wir haben zwar Pulsmessgeräte am Institut, allerdings in der klinischen Abteilung und die sind so ausgebucht, dass für Abteilungsfremde wie mich keine übrig bleibt. Deswegen die Ansage von meinem Dozenten, mich doch mal umzugucken, was im vertretbaren Rahmen zu erwerben wäre. Ursprünglich war nur die Erhebung des Stresslevels mit Fragebögen vorgesehen, also eine subjektive Einschätzung. Ich fände aber ein objektives Maß zusätzlich noch interessant.

Wie funktionieren denn die Pulsuhren ohne Gurt, die du beschrieben hast? Läuft die Messung dann über den Finger? Es wäre ja wünschenswert, dass die Pulsmessung möglichst abläuft, ohne die Testsituation groß zu stören. Es muss auch nichtg alle 10 Sekunden sein, wenn das nicht geht, reicht es auch, nach jeder Aufgabe oder im Extremfall nur vor, zwischen und nach den unterschiedlichen Tests zu messen. Dann hätte ich auch weniger Testwerte, die ich in mein Statistikprogramm übertragen muss ;)

Liebe Grüße,
Rias

4
Rias hat geschrieben: Wie funktionieren denn die Pulsuhren ohne Gurt, die du beschrieben hast? Läuft die Messung dann über den Finger? Es wäre ja wünschenswert, dass die Pulsmessung möglichst abläuft, ohne die Testsituation groß zu stören. ...
so via Finger, für deine Zwecke bestimmt nicht geeignet. Das ist wohl nur über eine permanente Pulserfassung möglich

5
Es gibt auch Uhren die über sowas wie einen Handschuh den Puls messen aber damit will man auch keine Tests schreiben.

Mein altes Fahrradergometer misst den Puls über einen optischen Sensor am Ohrläppchen. Wenn man nur still da sitzt und den Test schreibt dann wäre sowas vielleicht noch möglich, allerdings hab ich keine Ahnung ob es irgendwelche Geräte gibt die so messen.

Am einfachsten wäre wohl doch ein Brustgurt.

6
@binoho danke für den Link, das wäre natürlich nicht so das Wahre...
@Fire Danke für den TIp, die Ohrläppchen Messung wäre ideal, allerdings habe ich da bisher nur die Clips gefunden, die man dann an sein Fahrradergometer o.Ä. anschließen kann, aber kein Messgerät an sich. Ich mach mich da noch mal schlau.

7
Rias hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich suche eine Pulsuhr, die
- ohne Brustgurt funktioniert
- an schmale Handgelenke passt
- den Puls über einen längeren Zeitraum aufzeichen kann, am besten mit nachträglicher Auswertung am PC
- mich an bestimmten Stationen manuell einen Zwischenstopp eingeben lässt
- unter 150€ kostet

Der Hintergrund: Ich bin Psychologie-Studientin und beschäftige mich in meiner Masterarbeit mit Stress in Prüfungssituationen. Es geht also gar nicht ums Laufen, sondern um Pulsmessung bei der Bearbeitung von psychologischen Tests. Mein Dozent entwickelt gerade ein neues Intelligenztestverfahren, dass stressfreier sein soll, als übliche Verfahren und das möchte ich überprüfen, indem ich mit Kindern zwischen 10 und 16 Jahren den neuen und einen herkömmlichen Test mache und vergleiche, ob/wie sich die Herzfrequenz während der Bearbeitung verändert.

Zur Aufzeichnung wäre ideal für mich, wenn ich im Nachhinein die jeweilige Herzfrequenz z.B. in 10 sek. Intervallen am Computer angezeigt bekomme, vllt. sogar in Tabellenform, damit ich einfach an Daten zum Rechnen komme. Die Zwischenstopps wären wichtig, damit ich nachvollziehen kann, zu welchem Zeitpunkt ich z.B. Instruktionen gegeben habe oder wann das Kind mit der Bearbeitung angefangen und aufgehört hat.

Ich habe bisher keine Ahnung von Pulsuhren und deren Möglichkeiten, die Liste oben ist also meine naive Idealvorstellung. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, die passende Uhr zu finden (falls es sie gibt ;) ).

Vielen Dank im Voraus!
Rias
Setze dich doch mal mit der Fachhochschule Aalen in Verbindung.
Inhaltsverzeichnis

Evtl. sind ihre Pulsmesser für dein Projekt geeignet (oder können angepasst werden).
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“