Banner

FR 320XT/920XT - oder was auf den Wunschzettel soll

FR 320XT/920XT - oder was auf den Wunschzettel soll

1
Hallo,

irgendwann steht ja mal ein Update auf die beiden Modelle an. Die 310XT ist schon eine Weile draussen, die 910XT ein knappes Jahr.
Mich würde mal Eure Meinung interessieren, was danach denn kommen müsste, weil die beiden ja schon recht komplett sind.

Auf meinem Wunschzettel steht:
  • Mehr als ein Laufprofil (dann hätte ich max. 2 Screens im WK und 4 im Training)
  • Ein Backup aller Einstellungen, was man über den PC wieder einspielen kann
  • Prognostizierte Ankunftszeit auf Basis bisher gelaufener Zeit und Pace-Vorgabe
  • Datenfelder am PC (oder GC) konfigurierbar
  • Routingfähige Karten (wäre nett)
  • Schnelleren (und verlässlicheren) Sat-Fix
  • Differenzierbarere Töne für programmierte Trainings
Was fällt Euch so ein?

Wenn das was wird, dann sammeln wir das mal zusammen und schicken es mit besten Empfehlungen an den Weihnachtsmann, äh Garmin. Ignorieren können die es dann ja immer noch :zwinker5:

Viele Grüße,
Steffen

2
steffenlauf hat geschrieben: Prognostizierte Ankunftszeit auf Basis bisher gelaufener Zeit und Pace-Vorgabe
nicht zu vergessen:
unter automatischer Berücksichtigung
>des Wetters,
>der Windrichtung und -Stärke,
>des Läuferfeldes (z.b. rosa Hupfdohlen oder "alte Säcke" als Bremser/Pacer)
>des letzten Essen, z.b. Erbsensuppe mit Bockwurst ist Geheimtipp für HM-PBs
>des letzten Stuhlganges, Menge und Konsitenz
to be continued
Differenzierbarere Töne für programmierte Trainings
ähmm, ja? Meine 305erin :liebe: konnte das schon 2006!

"zu schnell" war ein Ton, der mir dauernd wie lieblicher Sirenengesang im Ohre lag
und andere Töne für
"zu langsam", die ich aber natürlich nur theoretisch kenne von Testprogammläufen am Schreibtisch!

gruss hennes

PS: bitte schreibe Garmin noch "einen funktionstüchtigen linken Fuß" auf die Liste, evtl. ist das ja einfacher für die zu besorgen! :daumen:

3
ich warte auf die Fenix RT

kommt März 2014

mit Farbdisplay, ladbarer TOPO Kachel

mit WLAN Modul zum wöchentlichen Firmwareupdate automatisch

mit fettem Firmware-Resetbutton zur Rückkehr auf vorherige Firmware wenn man unterwegs merkt daß sie blockiert

(und mit einer 1mm Bohrung im Boden, damit eingedrungene Feuchtigkeit absickert statt das Display zu beschlagen)
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


4
Hennes hat geschrieben: PS: bitte schreibe Garmin noch "einen funktionstüchtigen linken Fuß" auf die Liste, evtl. ist das ja einfacher für die zu besorgen! :daumen:
Macht Garmin das auch? Da würde ich eher an Deiner Stelle mal bei Pistorius nachfragen. Wäre die elegantere Lösung für Dich.
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“