Hallo zusammen,
ich bin ein Neuling was GPS Uhren angeht und auf der Suche nach einer Uhr die mich bei der Renneinteilung in Wettkämpfen unterstützt.
Ziel ist, eine konstante Pace einzuhalten um so zur gewünschten Zielzeit zu gelangen.
Dafür ist mir neben Angaben zur zurückgelegten Distanz und verstrichenen Zeit vorallem eine kurze Einblendung der benötigten Zeit des letzten KM (optimal der letzten 500m) wichtig. Schön wäre es die Zwischenzeitanzeige entfernungsabhängig einstellen zu können.
Weitere Funktionen oder auch eine Herzfrequenzmessung benötige ich nicht.
Welche Uhren könnt ihr mir für diesen Zweck empfehlen?
Welche Uhren verwendet ihr für Wettkämpfe?
Liebe Güße
Jogi
2
Hallo Jogi!
Mit der Polar RC3 GPS bist du sicher gut beraten. Zu 100% verlassen kannst du dich aber generell nicht bei den GPS-Uhren, da sie zwar insgesamt eine relativ genaue Disanz anzeigen, doch kurzfristig größeren Schwankungen ausgesetzt sind.
Zwischenzeiten kannst du sowieso immer nehmen. Gerade bei Wettkämpfen solltest du dich nach jeder Kilometermarkierung selbst "eichen". Dazu brauchst du aber keine GPS-Uhr, sondern eine ganz normale Stoppuhr!
Mein Tipp: trainiere mit einer Puls- und GPS-Uhr und laufe die Wettkämpfe nach Gefühl!
Mit der Polar RC3 GPS bist du sicher gut beraten. Zu 100% verlassen kannst du dich aber generell nicht bei den GPS-Uhren, da sie zwar insgesamt eine relativ genaue Disanz anzeigen, doch kurzfristig größeren Schwankungen ausgesetzt sind.
Zwischenzeiten kannst du sowieso immer nehmen. Gerade bei Wettkämpfen solltest du dich nach jeder Kilometermarkierung selbst "eichen". Dazu brauchst du aber keine GPS-Uhr, sondern eine ganz normale Stoppuhr!
Mein Tipp: trainiere mit einer Puls- und GPS-Uhr und laufe die Wettkämpfe nach Gefühl!
...mehr als nur laufen! runtasia Infokanal
5
Wettkämpfe lauf ich meistens mit ner einfachen GPS Uhr, da ich dann ungefähr sehe wie die pace ist (aber mich nicht dran halte, da bei 5k oder 10k sowieso angesagt ist: so schnell wie möglich). Mag es aber nachher Daten zu sehen und zu erkennen, dass man ab km 7-9 "eingebrochen" ist...
PBs: 5km - 20:14; 10km - 44:28
6
Dafür dürfte wohl nen Forerunner 10 reichen!? http://www.amazon.de/Garmin-Lauf-Uhr-Fo ... 476&sr=8-1
7
Vielen Dank für die Tips und Anregungen 
Bisher bin ich meine Wettkämpfe mit normaler Stoppuhr und "Selbsteichung" gelaufen. Allerdings überseh ich ab und zu die Schilder oder manchmal ist auch nicht jeder KM ausgezeichnet. Da wäre ein kurzer Blick auf die Uhr (auch wenn die Anzeige nicht 100% stimmt) schon ein guter Anhaltspunkt.
Natürlich würde ich mich auch mit GPS Uhr weiterhin von meinem Gefühl leiten lassen. Die Uhr soll als Orientierungshilfe dienen.
Ich laufe hauptsächlich 5k und 10k die man sowieso "schnell durchläuft" und seine ungefähre Pace gut kennt. Dennoch denke ich das das Checken der Pace zwischendrin hilfreich ist, gerade wenn man versucht sich persönlich zu steigern ;)
Ich denke meine Suche geht eher in Richtung der Forerunner 10. Zum einen weil der Funktionsumfang für mich ausreicht aber natürlich auch des Preises wegen.
@ aigina:
Bei den relativ kurzen Distanzen die ich im Wettkampf laufe interessiert mich tatsächlich nur die aktuelle Pace und damit die zu erwartende Endzeit. Bei größeren Distanzen mag ein erweiterter Funktionsumfang sicher sinnvoll sein, ist dort die Renneinteilung viel wichtiger.
Trainiere übrigens mit Smartphone und Bluetooth HF Messung. Nur im Wettkampf ist mir eine Uhr dann doch lieber als ständig das Handy aus der Tasche zu kramen...

Bisher bin ich meine Wettkämpfe mit normaler Stoppuhr und "Selbsteichung" gelaufen. Allerdings überseh ich ab und zu die Schilder oder manchmal ist auch nicht jeder KM ausgezeichnet. Da wäre ein kurzer Blick auf die Uhr (auch wenn die Anzeige nicht 100% stimmt) schon ein guter Anhaltspunkt.
Natürlich würde ich mich auch mit GPS Uhr weiterhin von meinem Gefühl leiten lassen. Die Uhr soll als Orientierungshilfe dienen.
Ich laufe hauptsächlich 5k und 10k die man sowieso "schnell durchläuft" und seine ungefähre Pace gut kennt. Dennoch denke ich das das Checken der Pace zwischendrin hilfreich ist, gerade wenn man versucht sich persönlich zu steigern ;)
Ich denke meine Suche geht eher in Richtung der Forerunner 10. Zum einen weil der Funktionsumfang für mich ausreicht aber natürlich auch des Preises wegen.
@ aigina:
Bei den relativ kurzen Distanzen die ich im Wettkampf laufe interessiert mich tatsächlich nur die aktuelle Pace und damit die zu erwartende Endzeit. Bei größeren Distanzen mag ein erweiterter Funktionsumfang sicher sinnvoll sein, ist dort die Renneinteilung viel wichtiger.
Trainiere übrigens mit Smartphone und Bluetooth HF Messung. Nur im Wettkampf ist mir eine Uhr dann doch lieber als ständig das Handy aus der Tasche zu kramen...