Hallo Zusammen
Ich meld mich mal wieder mit einer Frage.
Und zwar habe ich bei meinen Läufen ab ca. 8km einen Schmerz im linken Knie, vorderseitig.
Dies egal ob ich ganz locker laufe (6Min/km) oder eher schneller (4.5-5 Min/km).
Der Schmerz verschwindet jedoch sofort und vollständig wenn ich nur noch gehe resp. wenn ich mit dem Lauf fertig bin. Aber wirklich sofort, von einer Sekunde auf die andere.Und auch einen Tag später oder nur Stunden später merke ich gar nichts im Knie.
Dazu muss ich sagen, dass in meiner Zeit bei der Armee mein Knie immer mal wieder schmerzte bei langen Märschen und besonders wenn wir als Gebirgsinfanteristen wiedermal Gebirgsmäsche hatten. Kein Arzt konnte mir wirklich sagen was die Ursache ist. Jeder hatte eine andere Theorie. Ich hab dies damals auch immer ein wenig auf die Kampfstiefel geschoben weil die Dinger nun ja nicht wirklich ergonomisch sind sondern halt dafür gefertigt wurden um einen Krieg zu überdauern ;)
Nun, was denkt Ihr? Kann ich einfach weiter Trainieren wenn das so kurzweilig bleibt mit dem Schmerz?
Ich habe immer die Hoffnung gehabt, dass es mit der Zeit besser wird wenn sich der Körper (Sehnen, etc) der Laufbelastung angepasst hat/anpasst.
Danke, Gruss und Sorry für den laaangen Text
Hobbyrenner
2
Man sollte doch genügend Liebe zur eigenen Gesundheit haben, um diese Frage einem Arzt zu stellen. Wie soll dir hier jemand genau Informationen geben, ob du weiter trainieren kannst oder nicht?
Wenn die Schmerzen vorne sind, kann es eine Deformation der Kniescheibe sein, aber auch die Kreuzbänder. Geh zu einem Orthopäden, der kann dir sagen ob du weiter trainieren kannst oder eine Pause einlegen solltest.
Wenn die Schmerzen vorne sind, kann es eine Deformation der Kniescheibe sein, aber auch die Kreuzbänder. Geh zu einem Orthopäden, der kann dir sagen ob du weiter trainieren kannst oder eine Pause einlegen solltest.
4
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
@Aschuh
Das habe ich vor. Der Termin ist nächste Woche. Wollte mich aber doch mal im Forum bei Leuten umhöhren die auch Laufen und ggf. auch schon mal so was hatten oder jemanden kenner der usw etc
@RennFuchs
Ahaaa...jetzt ists klar..dann tausch ich mal meine Meindl-KS-90 gegen Asics
mal schaun wies dann aussieht ..
@Aschuh
Das habe ich vor. Der Termin ist nächste Woche. Wollte mich aber doch mal im Forum bei Leuten umhöhren die auch Laufen und ggf. auch schon mal so was hatten oder jemanden kenner der usw etc

@RennFuchs
Ahaaa...jetzt ists klar..dann tausch ich mal meine Meindl-KS-90 gegen Asics

6
Es könnte sich, ohne einem ärztlichen Befund vorgreifen zu wollen, um sogenannte funktionelle Beschwerden handeln. Das sind Beschwerden, die nicht mit einer unmittelbar geschädigten Struktur im Körper (Sehnen, Bänder, Knorpel) zu tun haben, sondern andere Ursachen haben - häufig eine zu schwache Muskulatur.
Wichtig ist insofern, dass du zunächst ausschließt, dass die Ursache ein Gelenkschaden ist, also Knorpel, Menisken oder Bänder geschädigt sind. Besteh vor allem auch darauf, ein MRT zu machen, alles andere ist Kaffeesatzleserei!
Danach solltest du - unbedingt auch zusammen mit einem Physiotherapeuten/Krankengymnasten - an einem gezielten Aufbau der schwachen Muskulatur arbeiten und mit Hilfe von gezielten Dehnübungen Dysbalancen ausgleichen.
Wichtig ist insofern, dass du zunächst ausschließt, dass die Ursache ein Gelenkschaden ist, also Knorpel, Menisken oder Bänder geschädigt sind. Besteh vor allem auch darauf, ein MRT zu machen, alles andere ist Kaffeesatzleserei!
Danach solltest du - unbedingt auch zusammen mit einem Physiotherapeuten/Krankengymnasten - an einem gezielten Aufbau der schwachen Muskulatur arbeiten und mit Hilfe von gezielten Dehnübungen Dysbalancen ausgleichen.
8
danke nochmals für die antworten. ja an eine "muskelfaserstärkung" habe ich auch schon gedacht und bin da auch dran. jedoch wäre da eine profesionelle hilfe wie taste_of_ink es vorschlägt sicher gut.
hennes, ich habe schon viele tipps von dir von anderen beiträgen gelesen und finde du gibts echt gute tipps! danke für die bemerkung zu den schuhen. habe mir eben wegen meinen knien wiedermal nen neuen laufschuh gegönnt und der wurde mittels laufanalyse für mich ausgesucht. vielleicht brauche ich einfach auch noch weitere monate moderates training bis meine knie auch auf längeren strecken mitmachen (die schon erwähnte muskelfaserstärkung, etc).
thx und gruss
hennes, ich habe schon viele tipps von dir von anderen beiträgen gelesen und finde du gibts echt gute tipps! danke für die bemerkung zu den schuhen. habe mir eben wegen meinen knien wiedermal nen neuen laufschuh gegönnt und der wurde mittels laufanalyse für mich ausgesucht. vielleicht brauche ich einfach auch noch weitere monate moderates training bis meine knie auch auf längeren strecken mitmachen (die schon erwähnte muskelfaserstärkung, etc).
thx und gruss