Hey Freunde,
ich brauche ganz besondere Laufschuhe, weil ich sonst schlimme Schmerzen im Vorderfuss habe...!
Der Arzt sagt: sie sollen für Fersenläufer sein, eine abgerundete Sohle (a la MBT) im vorderen Bereich haben, eine sehr gute Dämpfung, breit im Vorfuss usw.
Die meisten Anbieter im I-net bieten sehr wenige Auswahlmöglichkeiten an.
Hat jemand einen guten Tipp, wo man gezielt die Schuhe danach aussuchen kann?
Danke für jeden Tipp!
2
Hallo,
die Antwort ist vielleicht trivial:
Geh in ein Fachgeschäft und lass dich beraten.
Das kommt dich immer noch billiger, als wenn du im Internet nach irgendwelchen pseudo-wissenschaftlichen Auswahlroutinen Schuhe aussuchst, die nach 3 km drücken und die du dann nicht zurückschicken kannst.
Grüße,
Hubert
PS: Da es mit Sicherheit nicht das ist, was du hören willst:
Bei Mizuno gibt es eine Laufschuhanalyse: myPrecisionFit. Da kriegst du dann aber nur den zu deinem Laufstil passenden Schuh von Mizuno angezeigt...
die Antwort ist vielleicht trivial:
Geh in ein Fachgeschäft und lass dich beraten.
Das kommt dich immer noch billiger, als wenn du im Internet nach irgendwelchen pseudo-wissenschaftlichen Auswahlroutinen Schuhe aussuchst, die nach 3 km drücken und die du dann nicht zurückschicken kannst.
Grüße,
Hubert
PS: Da es mit Sicherheit nicht das ist, was du hören willst:
Bei Mizuno gibt es eine Laufschuhanalyse: myPrecisionFit. Da kriegst du dann aber nur den zu deinem Laufstil passenden Schuh von Mizuno angezeigt...
3
Hallo Hubert, ja, es ist nicht das, was ich hören wollte, denn im Fachgeschäft habe ich das bekommen, was sie zu dem Zeitpunkt vorrätig hatten. Einen Mizuno Inspire 8. Leider gehen die Schuhe nur bedingt. Lange Strecken werden schmerzhaft. Wen immer ich im Fachgeschäft frage, ich erhalte immer unterschiedlichste Empfehlungen. Daher wollte ich mir Schuhe im Internet nach meinen Kriterien aussuchen, aber die Auswahlmöglichkeiten sind leider immer sehr begrenzt. Daher meine Frage, ob jemand einen guten Tipp/Link hat... Übrigens, hat Mizuno einen anderen Schuh ausgewählt. ;)
6
Brooks - Beratung - Schuhberater
Ok, Hier ist der nächste Schuhberater. Keine Ahnung, ob der funktioniert - der scheint flashbasiert zu sein und das will das Pad nicht.
dann gibt es noch einen auf dieser Runnersworld-Seite: Laufschuh-Finder - RUNNER’S WORLD
Der ist aber so allgemein gehalten, dass die Ergebnisse imho ziemlich wertlos sind.
Bei mir z.B kommt als Empfehlung raus, dass ich mir einen Dämpfungsschuhnkaufen sollte.
Darunter ist der Ascics 2170, der mir passt, aber auch ein Adidas und ein New Balance, die ich beide schon anporbiert habe, mit denen ich aber nicht zurecht komme...
Probier mal einen Asics 2160 aus. Ich hab auch ziemlich breite Füße und der passt mir ganz gut. (Ich lauf jetzt allerdings was viel leichteres, neutrales)
Aber gerade wenn du "komische Füße" hast, kommst du ums anprobieren und selber testen leider nicht rum... und das kannst du halt niht im Netz....
Ok, Hier ist der nächste Schuhberater. Keine Ahnung, ob der funktioniert - der scheint flashbasiert zu sein und das will das Pad nicht.
dann gibt es noch einen auf dieser Runnersworld-Seite: Laufschuh-Finder - RUNNER’S WORLD
Der ist aber so allgemein gehalten, dass die Ergebnisse imho ziemlich wertlos sind.
Bei mir z.B kommt als Empfehlung raus, dass ich mir einen Dämpfungsschuhnkaufen sollte.
Darunter ist der Ascics 2170, der mir passt, aber auch ein Adidas und ein New Balance, die ich beide schon anporbiert habe, mit denen ich aber nicht zurecht komme...
Probier mal einen Asics 2160 aus. Ich hab auch ziemlich breite Füße und der passt mir ganz gut. (Ich lauf jetzt allerdings was viel leichteres, neutrales)
Aber gerade wenn du "komische Füße" hast, kommst du ums anprobieren und selber testen leider nicht rum... und das kannst du halt niht im Netz....
7
Also ich kauf ja auch gerne nach Schuhfarbe
Im Ernst: beim Kauf meiner ersten Laufschuhe stand ich vor der Laufschuhwand, zeigte auf ein Paar mit den WOrten: "die sind doch ganz schön" - was mir ein Stirnrunzeln, Augenrollen und eine Beratung wie bei einem Kleinkind einbrachte.
Was ich sagen will: nehm dir Zeit, fahr notfalls in die nächste Großstadt falls nötig und geh zu Runners World, Sport Karstadt, lokale Einzelhändlier und lass dich ordentlich beraten - und wenn du das Gefühl hast, die verkaufen dir, was sie noch haben: geh raus und zum nächsten (deshalb auch Großstadt, da hast du mehr als einen Shop).
Dann hast du vielleicht mehr Aufwand und Zeit vertändelt, aber nicht den Schrank voller Fehlkäufe aus dem Internet!!
Grüße
Domborusse

Im Ernst: beim Kauf meiner ersten Laufschuhe stand ich vor der Laufschuhwand, zeigte auf ein Paar mit den WOrten: "die sind doch ganz schön" - was mir ein Stirnrunzeln, Augenrollen und eine Beratung wie bei einem Kleinkind einbrachte.
Was ich sagen will: nehm dir Zeit, fahr notfalls in die nächste Großstadt falls nötig und geh zu Runners World, Sport Karstadt, lokale Einzelhändlier und lass dich ordentlich beraten - und wenn du das Gefühl hast, die verkaufen dir, was sie noch haben: geh raus und zum nächsten (deshalb auch Großstadt, da hast du mehr als einen Shop).
Dann hast du vielleicht mehr Aufwand und Zeit vertändelt, aber nicht den Schrank voller Fehlkäufe aus dem Internet!!
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
8
Frag 5 "Experten" und du bekommst 6 Meinungen :-) Hier eine weitere Meinung wobei der Kern meiner Aussage bereits mehrmals genannt wurde.
- Für Fersenläufer konzipiert sind 95 % der Laufschuhe auf dem deutschen Markt (erkennbar an der abgerundeten und zumeist entkoppelten Fersenpartie, zudem an der Platzierung des besonders abriebfesten Karbongummis in der Außensohle die der Rückfußläufer am meisten beansprucht wie z. B. hinten außen).
- Dämpfung haben die allermeisten Schuhe v. a. die der Laufschuhkategorien Stabilität und Dämpfung mehr als genug (wobei das m. M. nach alleine und wenn überhaupt eher selten Probleme löst).
- MBT im Vorfußbereich gibt es nicht in Laufschuhen. Einen abgerundeten Vorfußbereich gibt es bei nahezu allen Laufschuhen um das Abrollverhalten zu erleichtern.
- Alle Laufschuhe sind der Form des menschlichen Fußes nachempfunden (oder daran angelehnt) und deshalb im Vorfußbereich breiter (als z. B. im Rückfußbereich)
Demnach taugen diese Kriterien nicht zur Auswahl eines passenden Schuhs. Viel entscheidender sind Faktoren wie Körpergewicht, Fußtyp, Beinachse, Ganglinie, Laufstil, orthopädische Probleme/Verletzungen, warum treten die Probleme im Vorfußbereich auf?, was wurde dagegen unternommen?, welche Modelle hast du schon erfolglos probiert?, ...... Das kannst weder du noch irgendein Computerprogramm raussuchen. Alle Online-Laufschuhberater auf den Seiten der Shops berücksichtigen den "Normalfall" der im Schnitt funktioniert. Dann werden relativ breit gestreut die Modelle zugeordnet. Schließlich soll kein Verkauf verhindert werden und ausreichend Auswahl da sein. Schon eine falsche Angabe rückt zudem das Ergebnis schnell auf das andere Ende der Skala. Demnach wird ein virtueller Berater noch weniger funktionieren als ein Berater vor Ort.
Meine Empfehlung wenn du Beratern/Verkäufern im Sportgeschäft nicht vertraust: Such einen Anbieter mit professioneller Laufanalyse auf und lass dich dort durchchecken. Kostet dann zwar auch den Preis eines Laufschuhs dafür weist du dann aber auch was du benötigst. Der mag dann aber auch nochmal eine andere Meinung als der Arzt haben. Oft sind Ärzte leider im Thema Laufanalyse und v. a. Laufschuhversorgung nicht tief genug im Thema (woher auch?). Was letzten Endes nur zeigt: Es macht Sinn sich vor Ort auf eine Meinung zu verlassen, diese dann auszuprobieren und ggf. bei Nichtfunktionieren den Schuh zurückzugeben und dann das Ganze nochmal zu probieren. Am besten dort wo du dich gut aufgehoben fühlst! Jeder weitere Experte hat wieder eine andere Meinung. Das verwirrt eher als das es hilft.
Selbst wenn die Kategorie und die Art des Schuhs passt heißt es noch lange nicht das du damit zurechtkommst. Demnach schränkt eine Topberatung auch nur das Risiko des Nichtfunktionierens ein. Eine Garantie dafür kann es nicht geben. Deshalb muss z. B. der Inspire als Schuh nicht grundlegend falsch sein ..... Je nach Beschwerdeauslöser mag es aber auch sein, dass z. B. kurzfristig nur über eine orthopädische Einlage sich die Schmerzen verhindern lassen.
Drücke dir auf jeden Fall die Daumen das du fündig wirst. Aber sollte das online sein wäre es eher ein Zufallsprodukt im virtuellen Blindflug :-)
Mit laufenden Grüßen Wiesel
- Für Fersenläufer konzipiert sind 95 % der Laufschuhe auf dem deutschen Markt (erkennbar an der abgerundeten und zumeist entkoppelten Fersenpartie, zudem an der Platzierung des besonders abriebfesten Karbongummis in der Außensohle die der Rückfußläufer am meisten beansprucht wie z. B. hinten außen).
- Dämpfung haben die allermeisten Schuhe v. a. die der Laufschuhkategorien Stabilität und Dämpfung mehr als genug (wobei das m. M. nach alleine und wenn überhaupt eher selten Probleme löst).
- MBT im Vorfußbereich gibt es nicht in Laufschuhen. Einen abgerundeten Vorfußbereich gibt es bei nahezu allen Laufschuhen um das Abrollverhalten zu erleichtern.
- Alle Laufschuhe sind der Form des menschlichen Fußes nachempfunden (oder daran angelehnt) und deshalb im Vorfußbereich breiter (als z. B. im Rückfußbereich)
Demnach taugen diese Kriterien nicht zur Auswahl eines passenden Schuhs. Viel entscheidender sind Faktoren wie Körpergewicht, Fußtyp, Beinachse, Ganglinie, Laufstil, orthopädische Probleme/Verletzungen, warum treten die Probleme im Vorfußbereich auf?, was wurde dagegen unternommen?, welche Modelle hast du schon erfolglos probiert?, ...... Das kannst weder du noch irgendein Computerprogramm raussuchen. Alle Online-Laufschuhberater auf den Seiten der Shops berücksichtigen den "Normalfall" der im Schnitt funktioniert. Dann werden relativ breit gestreut die Modelle zugeordnet. Schließlich soll kein Verkauf verhindert werden und ausreichend Auswahl da sein. Schon eine falsche Angabe rückt zudem das Ergebnis schnell auf das andere Ende der Skala. Demnach wird ein virtueller Berater noch weniger funktionieren als ein Berater vor Ort.
Meine Empfehlung wenn du Beratern/Verkäufern im Sportgeschäft nicht vertraust: Such einen Anbieter mit professioneller Laufanalyse auf und lass dich dort durchchecken. Kostet dann zwar auch den Preis eines Laufschuhs dafür weist du dann aber auch was du benötigst. Der mag dann aber auch nochmal eine andere Meinung als der Arzt haben. Oft sind Ärzte leider im Thema Laufanalyse und v. a. Laufschuhversorgung nicht tief genug im Thema (woher auch?). Was letzten Endes nur zeigt: Es macht Sinn sich vor Ort auf eine Meinung zu verlassen, diese dann auszuprobieren und ggf. bei Nichtfunktionieren den Schuh zurückzugeben und dann das Ganze nochmal zu probieren. Am besten dort wo du dich gut aufgehoben fühlst! Jeder weitere Experte hat wieder eine andere Meinung. Das verwirrt eher als das es hilft.
Selbst wenn die Kategorie und die Art des Schuhs passt heißt es noch lange nicht das du damit zurechtkommst. Demnach schränkt eine Topberatung auch nur das Risiko des Nichtfunktionierens ein. Eine Garantie dafür kann es nicht geben. Deshalb muss z. B. der Inspire als Schuh nicht grundlegend falsch sein ..... Je nach Beschwerdeauslöser mag es aber auch sein, dass z. B. kurzfristig nur über eine orthopädische Einlage sich die Schmerzen verhindern lassen.
Drücke dir auf jeden Fall die Daumen das du fündig wirst. Aber sollte das online sein wäre es eher ein Zufallsprodukt im virtuellen Blindflug :-)
Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
9
Wahahah, Déjà-vu, kommt mir so bekannt vor - wobei, zumindest bei mir hat sich das geändertDomborusse hat geschrieben:Also ich kauf ja auch gerne nach Schuhfarbe![]()
Im Ernst: beim Kauf meiner ersten Laufschuhe stand ich vor der Laufschuhwand, zeigte auf ein Paar mit den WOrten: "die sind doch ganz schön" - was mir ein Stirnrunzeln, Augenrollen und eine Beratung wie bei einem Kleinkind einbrachte.

gruss hennes
10
Vielleicht hast du einfach den falschen Schuhhändler 
Meiner hat für meine Schuhgrösse und Fusstellung jeweils 10-20 Schuhe zur Auswahl und wenn ich ihn sowas sage wie dass ich eher auf der Ferse laufe (was er aber auch sieht wenn ich nichts sage) dann passt er seine Vorauswahl entsprechend an und gibt mir in erster Linie solche Schuhe, ev. aber noch ein paar andere zum Vergleich.
Die 5-10 Schuhe die er mir empfiehlt muss ich dann alle draussen auf der Strasse durchprobieren und vergleichen, anfangs mit je einem unterschiedlichen Schuh links und rechts, später wenn nur noch wenige zur Auswahl sind auch mal eine grössere Runde mit dem einen oder anderen Paar.
Ein Schuhkauf dauert da jeweils etwa eine Stunde und kann fast als Trainingseinheit gezählt werden

Meiner hat für meine Schuhgrösse und Fusstellung jeweils 10-20 Schuhe zur Auswahl und wenn ich ihn sowas sage wie dass ich eher auf der Ferse laufe (was er aber auch sieht wenn ich nichts sage) dann passt er seine Vorauswahl entsprechend an und gibt mir in erster Linie solche Schuhe, ev. aber noch ein paar andere zum Vergleich.
Die 5-10 Schuhe die er mir empfiehlt muss ich dann alle draussen auf der Strasse durchprobieren und vergleichen, anfangs mit je einem unterschiedlichen Schuh links und rechts, später wenn nur noch wenige zur Auswahl sind auch mal eine grössere Runde mit dem einen oder anderen Paar.
Ein Schuhkauf dauert da jeweils etwa eine Stunde und kann fast als Trainingseinheit gezählt werden

11
Guten Morgen,
ich habe mehrmals eine Laufbandanalyse machen lassen bei Kaufhof/Sportarena und einem etwas kleineren Fachgeschäftes. Die Analysen waren bisher kostenlos. In der Sportarena gab's die Auswertungen der Laufbandanalysen direkt im A4-Format in einer Mappe danach mit nach Hause. Die Beratung - wenigstens bei mir, war absolut zufriedenstellend. Nach dem Ergebnis sind wir dann durch die Abt. und mir wurden 3 paar Schuhe jeweils empfohlen, die meinen Füßen entsprachen.
Auch hat dies den Vorteil, dass du sie probieren kannst draußen und nach einer gewissen Zeit zurückgeben kannst, um dir dann ein anderes Paar zu wählen, wenn du nicht klarkommen solltest. Ich habe davon jedoch nie Gebrauch gemacht und weiß deshalb die Zeit der Rückgabe nicht mehr.
Sportklamotten hole ich mir öfters mal im Internet. Bei Schuhen bin auch ich vorsichtig. Habe dies mit Trails versucht und hatte hierbei Glück. Es geht nicht's über eine ordentliche Laufanalyse und nochmehr hierbei über kompetente Beratung.
Mal nebenbei, so ne Phase, wo ich nur die schönen Laufschuhe wollte, hatte ich auch mal. Hat sich zwischenzeitlich verwachsen ...
ich habe mehrmals eine Laufbandanalyse machen lassen bei Kaufhof/Sportarena und einem etwas kleineren Fachgeschäftes. Die Analysen waren bisher kostenlos. In der Sportarena gab's die Auswertungen der Laufbandanalysen direkt im A4-Format in einer Mappe danach mit nach Hause. Die Beratung - wenigstens bei mir, war absolut zufriedenstellend. Nach dem Ergebnis sind wir dann durch die Abt. und mir wurden 3 paar Schuhe jeweils empfohlen, die meinen Füßen entsprachen.
Auch hat dies den Vorteil, dass du sie probieren kannst draußen und nach einer gewissen Zeit zurückgeben kannst, um dir dann ein anderes Paar zu wählen, wenn du nicht klarkommen solltest. Ich habe davon jedoch nie Gebrauch gemacht und weiß deshalb die Zeit der Rückgabe nicht mehr.
Sportklamotten hole ich mir öfters mal im Internet. Bei Schuhen bin auch ich vorsichtig. Habe dies mit Trails versucht und hatte hierbei Glück. Es geht nicht's über eine ordentliche Laufanalyse und nochmehr hierbei über kompetente Beratung.
Mal nebenbei, so ne Phase, wo ich nur die schönen Laufschuhe wollte, hatte ich auch mal. Hat sich zwischenzeitlich verwachsen ...