Hallo liebe Mitläufer/-innen,
startet jemand in Herne am 31.12.2012?
Oder kann jemand schon was dazu sagen, weil er dort schonmal gestartet ist?
Liebe Grüße,
Finny
2
Hallo,
Bin dieses Jahr wieder zum weiß- nicht- wie- vielten Male dabei.
Die Laufstrecke liegt im Wald, der sich aber oberhalb des Starts befindet.
Nach ca 1200m beginnt daher ein welliger Anstieg, welcher etwa bei km 2 am steilsten ist.
Danach bist Du oben und läufst zwei relativ ebene Runden mit je 3km Länge.
Danach geht es wieder auf dem selben Wege runter und der letzte km ist wieder flach.
Bin dieses Jahr wieder zum weiß- nicht- wie- vielten Male dabei.

Die Laufstrecke liegt im Wald, der sich aber oberhalb des Starts befindet.
Nach ca 1200m beginnt daher ein welliger Anstieg, welcher etwa bei km 2 am steilsten ist.
Danach bist Du oben und läufst zwei relativ ebene Runden mit je 3km Länge.
Danach geht es wieder auf dem selben Wege runter und der letzte km ist wieder flach.
4
Ich war letztes Jahr am Start und es war eine ziemlich üble Schlammschlacht. Der Wettervorhersage nach zu urteilen, scheint es dieses Jahr ähnlich zu werden. Es ist halt zu 3/4 ein Waldlauf. Das Starterfeld ist verhältnismäßig groß (letztes Jahr ca. 850 Finisher) und der Anstieg im ersten Drittel ist dermaßen schmal, daß aus dem Lauf im Hinterfeld eher eine Wanderung wird. Wer irgendwie auf die Zeit schaut, sollte sich entweder sehr weit vorne aufstellen oder woanders starten. Beim "kleinen" Herbstlauf im Oktober an gleicher Stelle im Gysenbergpark starte ich gerne, es ist ja auch bei schönerem Wetter eine durchaus nette Strecke, aber der Silvesterlauf ist IMHO für die schmale Strecke einfach überdimensioniert.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
5
10kmFinny hat geschrieben:Hallo Markus,
hatte mir die Strecke inzwischen auch schonmal etwas genauer zu Gemüte geführt. Bin gespannt!
Auf welcher Distanz startest Du?
LG,
Finny
Es stimmt schon: bei Regenwetter sudelst Du Dich völlständig voll.Turbito hat geschrieben:..es ist ja auch bei schönerem Wetter eine durchaus nette Strecke, aber der Silvesterlauf ist IMHO für die schmale Strecke einfach überdimensioniert.
Abgesehen vom "Nadelöhr" zwischen km 1 und km 2 ist aber viel Platz.
Und am 31. 12. bin ich sowieso nie in Bestform und strebe keine PB an.
6
Also, nachdem ich heute in Herne war muss ich doch auch nochmal schnell vermelden, dass weder die Streckenführung noch die Beschaffenheit der Wege großen Kummer verursacht hat.
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass Regen das ganze so arg verschlimmert hätte. Sicherlich wäre mit Matsch zu rechnen gewesen, doch das ist ja der Regelfall bei nicht asphaltiertem bzw. geschottertem Untergrund.
Ich fand die Streckenführung sehr nett und sehenswert und bin froh, mich für Herne entschieden zu haben.
Aber vielleicht bin ich auch einfach schon an schmalere Wege gewohnt ;-)
Einzig die in den Nachmittag verlegte Siegerehrung war ärgerlich.
@ Markus: hoffe, Du warst auch zufrieden!?
@ turbito: hoffe, Du hattest heute auch Spaß auf anderer Strecke!
LG,
Finny
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass Regen das ganze so arg verschlimmert hätte. Sicherlich wäre mit Matsch zu rechnen gewesen, doch das ist ja der Regelfall bei nicht asphaltiertem bzw. geschottertem Untergrund.
Ich fand die Streckenführung sehr nett und sehenswert und bin froh, mich für Herne entschieden zu haben.
Aber vielleicht bin ich auch einfach schon an schmalere Wege gewohnt ;-)
Einzig die in den Nachmittag verlegte Siegerehrung war ärgerlich.
@ Markus: hoffe, Du warst auch zufrieden!?
@ turbito: hoffe, Du hattest heute auch Spaß auf anderer Strecke!
LG,
Finny