Banner

New Balance R860RS2 wurden mir als Neutralschuhe verkauft -- doch wieso...?

New Balance R860RS2 wurden mir als Neutralschuhe verkauft -- doch wieso...?

1
Hi,

wg. Einlagen, die ich beim Einkauf dabei hatte, habe ich mir die New Balance R860RS2 gekauft, denn sie wurden mir dort als Neutralschuhe angeboten. Doch auf der Homepage von New Balance wird sie in der Kategorie "Stütze/Dämpfung" aufgeführt: Stütze / Dämpfung - newbalance.de -- Zitat: "... und richtet sich an Läufer mit Überpronation ...".

Ist nun dessen "Stütze/Dämpfung" so gering, dass sie mir die Verkäuferin hoffentlich guten Gewissens anbieten konnte...?

Hatte sie dort im Laden mit den Einlagen getestet, also die Schuhe ;) Dabei ist mir, jedoch auch mangels Vergleich und sonstigen Erfahrungen, nicht aufgefallen, dass ich nun sozusagen mit einer doppelten Stütze/Dämpfung herumlaufe (die Schuhe jedoch nocht nicht draußen, in der freien Wildbahn, angehabt).

Hat jemand Erfahrung darin, vielleicht in in dem Schuh?

Danke!
mtemp

2
In vielen Fällen gleicht eine ortophädische Einlage eine Überpronation aus (ob das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt), womit auf einen Neutralschuhe zurückgegriffen werden kann; ob dies bei dir der Fall ist, kann ich aber so nicht sagen.

Manche Läufer reagieren auf eine zu starke Unterstützung des Schuh/Einlagen Systems mit Beschwerden; ob das bei dir auch der Fall sein wird, kann ich aber so auch nicht sagen.

Befremdlich ist für mich aber, dass der Verkäufer dir einfach einen gestützten Schuh verkauft hat (falls du ihn auf die Einlagen hingewiesen hast), da die Stützfunktion des NB nicht als minimal bezeichnet werden kann. Entweder hatte der Verkäufer wenig Ahnung oder er wollte unbedingt diesen Schuh verkaufen. Persönlich würde ich, falls du keinen Gestützten benötigst, noch einmal in den Laden gehen und den Schuh gegen einen Neutralen umtauschen
Gruß Thorsten

3
Danke für Deine Antwort, Rennsemmel84!

Konnte am nächsten Tag "zufälligerweise" nochmals das Ladengeschäft aufsuchen, mitsamt den Schuhen. "Meine" Verkäuferin war nicht anzutreffen. Der anwesende Verkäufer, zugleich Filialleiter, meinte, seine Kollegin hätte sinngemäß "im vollen Bewusstsein" mir einen solchen Stabilschuh (Gegenteil von Neutralschuh?) verkauft und keinen Neutralschuh -- auch wenn ich mir sicher bin, dass sie ihn mir als Neutralschuh verkauft hat.
Der "etwas" genervte filialleitende Verkäufer hat mir daraufhin "reine" Neutralschuhe gegeben und mich gebeten, damit aufs Laufband zu gehen zwecks Video"analyse". Im Vergleich zu den New Balance - Schuhen (jeweils natürlich mit meinen Einlagen) zeigte sich an einem Fuß bei den New Balances ein -- zumindest in einem Standbild -- eine geringfügig geringeres Einknicken als bei den Neutralschuhen -- was seine These unterstützte...
Auch gefühlsmäßig, soweit ich dies "in Kürze" (sowohl zeitlich als auch bezogen auf die Strecke, die ich mit den beiden Paar Schuhen zurücklegen konnte...), merkte ich keinen sonderlich großen Unterschied.
Kurzum: ich behielt somit die gekauften Schuhe mit der Stützfunktion. Mal schauen, wie's läuft...

Nebenbei: ist es Usus, dass solche "Stützbereiche" bzw. besondere Dämpfungen farblich hervorgehoben werden? Bei meinem zuvor benutzten Paar von Brooks und nun den New Balances ist der Bereich grau markiert.

4
mtemp hat geschrieben:Nebenbei: ist es Usus, dass solche "Stützbereiche" bzw. besondere Dämpfungen farblich hervorgehoben werden? Bei meinem zuvor benutzten Paar von Brooks und nun den New Balances ist der Bereich grau markiert.


Ja, in den meisten Fällen ist das so. Wobei man Mizuno hier herausnehmen muss und adidas in einigen Fällen auch. Hast du eine farbige Sohle, so ist die Stütze manchmal ebenfalls farbig.

Welcher Laufschuh für dich mit deinen Einlagen in Frage kommt, entscheidet deine Beinachse im Laufbild. Im Laden geht die mal mindestens bis zum Knie hoch, bei professionellen Laufanalysen bis zur Hüfte. Ein leichtes Überpronieren (ob mit oder ohne Einlage) ist nur in wenigen Fällen ein Problem, aber nicht ganz unwichtig ist beim Abrollvorgang auch die Kniebewegung. Sie wird häufig nicht mit einbezogen.
Sieht die Beinachse mit Einlage und Neutralschuh nicht optimal aus (und hast du sonst kein Interesse, selbst daran was zu ändern), dann wird auf einen gestützen Schuh zurückgegriffen. Die Stärke der Stütze ist dann im Optimalfall auf deine Einlage angepasst.

Wie nun welcher Schuh vom Verkäufer/von der Verkäuferin betitelt wurde, ist jetzt mal zweitrangig. Vielleicht war es Unkenntnis, vielleicht ein Versprecher. Wichtig ist letztlich, dass dein Laufbild passt. Und das tat es offenbar.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

5
Das "Laufbild" ging nur bis zu den Knöcheln. Die "Analyse" war eine Sekundenangelegenheit. Der Verkäufer hatte, anders als die Verkäuferin, aber wohl mangels Lust & Zeit, mich nicht zum Laufen geschickt, vor dem Laden ein paar wenige Meter.
Jetzt liegts wohl an mir, ob ich an/in den Schuhen Gefallen finde oder jemanden suchen muss, der sie mir wieder abkauft...

Na ja, wird schon laufen...

Danke nochmals für Deine Rückmeldung!
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“