Banner

Schmerzen unterhalb der Knie (keine Schienbein, auch keine Knieschmerzen)

Schmerzen unterhalb der Knie (keine Schienbein, auch keine Knieschmerzen)

1
Hallo zusammen,

ich habe seit paar Tagen schmerzen 10 cm unterhalb der Knie auf der Innenseite der Beine, 4-5 cm vom Schienbeinknochen entfernt.
Ich laufe erst seit August. Bisher hatte ich keine Beschwerden, habe sehr langsam angefangen, damit ich mich ja nicht überlaste. Ende Oktober lief ich schon 10 km Strecken, einmal Anfang November sogar 14 km. Es macht total Spaß. Anfang Dezember war ich erkältet, deshalb musste ich 3 Wochen pausieren. Nach 2 langsamen Trainings ist mir gelungen am Silvesterlauf teilzunehmen, meine alte Kondition habe ich aber immer noch nicht.
2 Tage nach Silvesterlauf lief ich mit meiner Frau eine zwar kurze, aber für meine Begriffe total schnelle Runde. Meine Pace ist normal etwas unter 7min/km, mit meiner Frau liefen wir aber um die 5-5,40min/km und das so 2 km. Danach kam es mit den Schmerzen. Ich dachte erstmal, es wäre Muskelkater, aber an dieser Stelle sind fast keine Muskeln. Ich versuchte noch einmal joggen zu gehen, es wurde aber schlimmer. Jetzt werden die Schmerzen nach paar Tagen Ruhe besser. Wollte aber gerne wissen, was das ist und wodurch? Meine Schuhe sind erst paar Wochen neu, habe sie nach einer Beratung und Messung der Lauftechnik nach Empfehlung gekauft.

Danke euch herzlich

Tibor

2
Schmerzen ein der Schienbein Innenseite werden im allgemeinen als Shinsplints bezeichnet. Die Gründe können vielfältig sein, meist ist es eine Überlastung der Waden oder Fußmuskulatur. Eine genauere Beschreibung wäre aber hilfreich. Was sind es für Schmerzen? Wann treten die Schmerzen auf. Sind sie auf der Innenseite oder Außenseite?
Massage der Umgebenen Muskulatur und lange vorsichtige Dehnung der Wadenmuskulatur hilft bei vielen im Anfangsstadium, aber eine Ferndiagnose von einem Laien ist eben nicht viel wert.
Coach - Ultrailrunner - Mountainlover

3
Das hört sich nach einer Überbelastung an. Der Silvesterlauf nach der Pause und dann die schnelle Einheit haben wohl das Problem verursacht. Massage, am Besten Triggerpuktmassage, warme Bandagen, und vorsichtige Dehnung werden helfen. Die Laufpause, die Du eingelegt hast, hat ja schon geholfen, ich würde aber versuchen, nicht zu lange zu pausieren, sondern aktiv zu therapieren, z.B. mit Fahrradfahren oder mit trainiern auf Heimtrainer oder Crosstrainer (ganz locker).
Grüße
Farhad

4
naja, deine neuen Schuhe hast du erst ein paar Wochen?! Und vorher bist du worin gelaufen? Diese Schuhe saßen vielleicht nicht richtig!? Also, das, was du bisher gelaufen bist, hört sich eigentlich nicht nach Überlastung im Sinne von zu viel gelaufen an...aber vielleicht passten die Schuhe nichtß Oder, mit den neuen Schuhen hat sich dein Laufstil geändert!?

5
Vielen lieben Dank.
Die Schmerzen sind auf der Innenseite, das ist auch nur ein Punkt, der schmerzt. Linkes Bein mehr, rechtes viel weniger. Wenn ich mein Bein heben will oder Treppen laufe, oder bei Berührung. Dehnen hilft, aber nur kurzzeitig. Ich glaube, ich muss bisschen geduldig sein. Es ist ärgerlich, da ich erst vor kurzem eine Pause hatte. :( Versuche solange zu Hause trainieren.

6
Tibor72 hat geschrieben:
(...)
Ich dachte erstmal, es wäre Muskelkater, aber an dieser Stelle sind fast keine Muskeln. Ich versuchte noch einmal joggen zu gehen, es wurde aber schlimmer. Jetzt werden die Schmerzen nach paar Tagen Ruhe besser. Wollte aber gerne wissen, was das ist und wodurch? Meine Schuhe sind erst paar Wochen neu, habe sie nach einer Beratung und Messung der Lauftechnik nach Empfehlung gekauft.

(...)
Hallo,
wie mir scheint, hast du dir einen starken Muskelkater zugezogen, das ist aber nicht ungewöhnlich, eher normal, wenn neue Schuhe und starke Belastung zusammentreffen.
Du wirst dir konkret den Schollenmuskel verkatert haben, im Anhang ein Bild auf dem du deinen verkaterten Muskel identifizieren kannst. Ein wenig Ruhe und alles wird gut.

Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“