habe heute das erste mal Intervalle mit dem 310er absolviert. Eine Katastrophe: das Teil war die ganze Zeit am Meckern - Langsamer! Schneller! Schneller! Langsamer! etc.pp. - jeweils die gesamten 1000m weit!
Das kannte ich bisher vom 305er überhaupt nicht, da war nach spätestens 200m alles paletti.
Beim Auswerten habe ich gesehen, dass ich die gewünschte Pace von 3:59 ganz gut getroffen hatte (die Abschnitte alle zwischen 3:57 und 4:01) - kein Problem, obwohl ich mit dem Alarm wirklich nix anfangen konnte.:
Nun meine Frage: Wie programmiert ihr die Pace bei solchen Trainings (auf dem 310er)?

Ich habe jahrelang mit dem 305er trainiert und war es von daher gewohnt, dass ich (bei obigem Beispiel) einen Pacebereich "zwischen 3:59 und 3:59" programmiere. Eine Toleranz von +/- 5 Sek gab es gratis obendrauf - ging aufs Haus sozusagen.

Hat Garmin diesen Toleranzbereich beim 310er nicht mehr inklusive?
Ich habe jetzt meine Trainings alle mit +/- 2 Sek umgeschrieben (für obiges Beispiel: "zwischen 3:57 und 4:01") und bin gespannt, wie er sich beim nächsten pacegesteuerten Training verhält. Sollte das noch nicht ausreichend sein, werde ich wohl oder übel noch jeweils 1 - 2 Sek in jede Richtung draufgeben - das macht den Kohl auch nicht mehr fett. Hauptsache Ruhe im Karton!

