Hallo Leute,
meist ist es sehr schwer, Angaben zur Sprengung zu finden, die Hersteller halten sich bedeckt. Ich laufe u.a. den Saucony Progrid Guide 5, welcher mit 8 mm zu Buche schlägt und den Asics Trainer 17, keine Ahnung was der für ne Sprengung hat, Google weiß es auch nicht...denke auch so 8 mm... beide laufen sich super. Ich komme übrigens mit der ganzen Sohle flach auf (nennt sich wohl Mittelfußläufer...)
Da ich nen Schuh mit Gore Tex Membran suche, bin ich auf den Asics GT 2000 gestoßen, welcher aber lt. Laufschuhkauf.de 10 mm hat. Ist das zu hoch für mich als Mittelfüßläufer?
Spielt es eine Rolle, ob es 8 oder 10 mm sind? Wie wichtig für Euch die Sprengung bei Laufschuhen?!
Habt ihr (flache) Alternativen zu den beiden o.g. Modellen?
3
Saucony Mirage + Fastwitch bieten beide eine Pronationsstütze und 4 mm Sprengung. Von der Dämpfung her passt der Mirage wohl gut zum Trainer, der Fastwitch hat eher durchschnittliche (d.h. weniger) Dämpfung.B2R hat geschrieben:Stabilschuhe mit niedriger Sprengung - gibts sowas??
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
4
Hallo D-Bus, danke für den Tipp.
Frag mich gerade warum die mir noch nie aufgefallen sind... leider gibts die anscheinend nicht mit Gore Membran.
Auf Deinem Avatar sieht es so aus, als landest Du auch auf der flachen Sohle. Spielt die Sprengung bei Schuhe für Dich eine Rolle?
Habe gerade etwas auf Laufschuhkauf gestöbert, dort hab ich einen Test der Triatlon gefunden, in der steht das jegliche Sprengung eigentlich ein Kniekiller ist und man möglichst flache Schuhe kaufen soll. Warum haben die meisten Schuhe überhaupt ca. 1 cm Sprengung???
Wobei ich sagen muss, dass ich mit dem Guide 5 (8mm Sprengung) bestens klar komme als Mittfußläufer. Denke bis 10 mm ist alles im Grünen Bereich, solange man nicht mit dem Vorfuß aufkommt. Aber vielleicht mach ich mir auch zu viel Gedanken...
Frag mich gerade warum die mir noch nie aufgefallen sind... leider gibts die anscheinend nicht mit Gore Membran.
Auf Deinem Avatar sieht es so aus, als landest Du auch auf der flachen Sohle. Spielt die Sprengung bei Schuhe für Dich eine Rolle?
Habe gerade etwas auf Laufschuhkauf gestöbert, dort hab ich einen Test der Triatlon gefunden, in der steht das jegliche Sprengung eigentlich ein Kniekiller ist und man möglichst flache Schuhe kaufen soll. Warum haben die meisten Schuhe überhaupt ca. 1 cm Sprengung???
Wobei ich sagen muss, dass ich mit dem Guide 5 (8mm Sprengung) bestens klar komme als Mittfußläufer. Denke bis 10 mm ist alles im Grünen Bereich, solange man nicht mit dem Vorfuß aufkommt. Aber vielleicht mach ich mir auch zu viel Gedanken...

5
Ja, machst du ;)B2R hat geschrieben: Habe gerade etwas auf Laufschuhkauf gestöbert, dort hab ich einen Test der Triatlon gefunden, in der steht das jegliche Sprengung eigentlich ein Kniekiller ist und man möglichst flache Schuhe kaufen soll. Warum haben die meisten Schuhe überhaupt ca. 1 cm Sprengung???(...)
Aber vielleicht mach ich mir auch zu viel Gedanken...![]()
Warum die so viel Sprengung haben, weiß ich auch nicht. Ein Grund wird sicher sein, dass die Sprengung als "Dämpfung" vermarktet wird und da die ganzen Gel- und Luftkissen rein passen müssen.
Unter 1CM ist schon gut. Der nächste Schuh darf dann noch weniger haben. Aber von 2CM auf 4mm direkt umsteigen, ist evtl. zu viel für die Achillessehne.
6
Brooks Ravenna, die Version 3 gibts derzeit günstig. Hab meine bei Zalando für 67 € bestellt. Hatte 3 Paar der ersten Version. Klasse Schuh, aber nicht allzu langlebig, die Sohle war bei mir ab 800km jeweils im Vorfuß stellenweise ohne Profil. Bin allerdings mit fast 90kg eigentlich zu schwer für den Schuh lt. Testangaben.
Beschreibung, auch zur Sprengung, findest Du hier:
Laufschuhtest Stabilschuhe FS 2012 - Laufschuhkauf.de
XX21
Beschreibung, auch zur Sprengung, findest Du hier:
Laufschuhtest Stabilschuhe FS 2012 - Laufschuhkauf.de
XX21
7
Hi :-)
Habe den asics gt2000 und finde ihn für mich bislang perfekt.
Laufe ebenfalls Mittelfuss,empfand ihn beim gestrigen ersten Testlauf im Wald jedoch als zu 'kuschelig':-D
Für mich wohl ausschließlich für längere Asphaltläufe geeignet.
Das Gefühl für die Bodenbeschaffenheit geht da doch ziemlich flöten und durch die eingeschränkte Bewegungsfreiheit des
Fusses hab ich's nun mit dem rechten Knöchel...vielleicht auch zu schnell zu viel..bleibt abzuwarten
Habe den asics gt2000 und finde ihn für mich bislang perfekt.
Laufe ebenfalls Mittelfuss,empfand ihn beim gestrigen ersten Testlauf im Wald jedoch als zu 'kuschelig':-D
Für mich wohl ausschließlich für längere Asphaltläufe geeignet.
Das Gefühl für die Bodenbeschaffenheit geht da doch ziemlich flöten und durch die eingeschränkte Bewegungsfreiheit des
Fusses hab ich's nun mit dem rechten Knöchel...vielleicht auch zu schnell zu viel..bleibt abzuwarten
Der Weg ist das Ziel

8
Hi :-)
Habe den asics gt2000 und finde ihn für mich bislang perfekt.
Laufe ebenfalls Mittelfuss,empfand ihn beim gestrigen ersten Testlauf im Wald jedoch als zu 'kuschelig':-D
Für mich wohl ausschließlich für längere Asphaltläufe geeignet.
Das Gefühl für die Bodenbeschaffenheit geht da doch ziemlich flöten und durch die eingeschränkte Bewegungsfreiheit des
Fusses hab ich's nun mit dem rechten Knöchel...vielleicht auch zu schnell zu viel..bleibt abzuwarten
Habe den asics gt2000 und finde ihn für mich bislang perfekt.
Laufe ebenfalls Mittelfuss,empfand ihn beim gestrigen ersten Testlauf im Wald jedoch als zu 'kuschelig':-D
Für mich wohl ausschließlich für längere Asphaltläufe geeignet.
Das Gefühl für die Bodenbeschaffenheit geht da doch ziemlich flöten und durch die eingeschränkte Bewegungsfreiheit des
Fusses hab ich's nun mit dem rechten Knöchel...vielleicht auch zu schnell zu viel..bleibt abzuwarten
Der Weg ist das Ziel

10
Naja,was man halt will...wenn man über eine Schneedecke läuft,und auf Wurzeln hin und her rutscht in einem Schuh,der die Bewegungsfreiheit des
Fusses einschränkt wundert mich das nicht,zumal ich
vorher schon leichte Probleme hatte.
Ausserdem gefällt's mir und meinem Fuss nicht auf weichen Boden mit Sofas zu laufen.
Habe ihn gestern auf allen Böden mal getestet und
auf Asphalt fand ich ihn am besten,wo ich ohnehin hauptsächlich drauf unterwegs bin.
Fusses einschränkt wundert mich das nicht,zumal ich
vorher schon leichte Probleme hatte.
Ausserdem gefällt's mir und meinem Fuss nicht auf weichen Boden mit Sofas zu laufen.
Habe ihn gestern auf allen Böden mal getestet und
auf Asphalt fand ich ihn am besten,wo ich ohnehin hauptsächlich drauf unterwegs bin.
Der Weg ist das Ziel

11
Mir auch nicht, aber meistens bin ich im Wald unterwegs und dort eben auch mal auf schmalen, verdreckten, matschigen Pfaden... daher werde ich dem GT 2000 GTX ne Chance geben. Werde ihn eher selten brauchen, aber WENN es aus eimern schüttet und die Wege eben hinterher so wie oben beschrieben aussehen, sollte er einfach bereit stehen!Hinterherhinkerin hat geschrieben: Ausserdem gefällt's mir und meinem Fuss nicht auf weichen Boden mit Sofas zu laufen.
.
