Hallo,
hatt hier zufällig schon mal jemand ein Functional Movement Screening machen lassen oder kennt sich damit aus?
Ist so ein standardisiertes Verfahren um Muskuläre Disbalance festzustellen.
Meine Frage wäre nun, was ist das Ergebnis - ist es ein neuer Name für die klassischen Rumpfstabiübungen und Co die wir alle kennen und mehr oder weniger gern machen oder wohin geht die Reise (z.B. tiefer ins FT mit Ball, Seil, TRX etc. was man daheim eh nicht mehr durchführen kann).
Hängt natürlich sicherlich ein wenig vom Anbieter ab, aber vielleicht weiß ja jemand was zumindest offiziell der Rahmen ist.
Und für die, die es schon ausprobiert haben, würdet ihr es empfehlen oder haben wir hier ausser dem Namen nichts neues.
Danke schon mal
PS: hier noch ein Link dazu: FMS
2
hallo,
ich habe den Functional Movement Screen in München absolviert und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin.
aus meiner sicht kann man es nur empfehlen, denn zum einen war die ausbildung sehr professionell und ausserdem kann ich somit meinen kunden im täglichen training mehr sinnvolle tipps an die hand geben als bisher.
ich habe meine ausbildung, samt zertifizierung in münchen bei Perform Better Europe (Funktionelles Training - Perform Better) absolviert und kann es jedem empfehlen. gute referenten, 2 umfangreiche u kompetente tage mit viel know - how.
hier findet ihr infos:
FMS Zertifizierung Level 1 | Funktionelles Training - Perform Better | Online Fitnessportal
ich habe den Functional Movement Screen in München absolviert und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin.
aus meiner sicht kann man es nur empfehlen, denn zum einen war die ausbildung sehr professionell und ausserdem kann ich somit meinen kunden im täglichen training mehr sinnvolle tipps an die hand geben als bisher.
ich habe meine ausbildung, samt zertifizierung in münchen bei Perform Better Europe (Funktionelles Training - Perform Better) absolviert und kann es jedem empfehlen. gute referenten, 2 umfangreiche u kompetente tage mit viel know - how.
hier findet ihr infos:
FMS Zertifizierung Level 1 | Funktionelles Training - Perform Better | Online Fitnessportal
5
Der Screen untersucht nur die Dysbalancen, das Kräftigungsprogramm gibt es natürlich dazu, bringt ja Schotter, habe folgende Bücher gelesen, das von M Boyle fand ich am besten.
Fortschritte im Functional Training: Neue Trainingstechniken für Trainer und Athleten: Amazon.de: Michael Boyle: Bücher
Der perfekte Athlet: Spitzenleistungen durch Functional Training: Amazon.de: Gray Cook: Bücher
Fortschritte im Functional Training: Neue Trainingstechniken für Trainer und Athleten: Amazon.de: Michael Boyle: Bücher
Der perfekte Athlet: Spitzenleistungen durch Functional Training: Amazon.de: Gray Cook: Bücher