Banner

Frage zu Trailrun Wettkampf

Frage zu Trailrun Wettkampf

1
Ich werde dieses Jahr mein ersten Trailrun absolvieren und habe bezüglich der Routenführung eine Frage.
Ich habe mir soeben auf Google Earth die Streckenführung mit den vom Veranstalter zu verfügung gestellten GPS Daten angeschaut. Bei steilen Auf- respektive Absteigen führt die Strecke teilweise über 5-8 teils weitläufige Serpentinen. Frage, müssen diese Serpentinen komplett ausgelaufen werden oder darf querfeldein bis zur nächsten Streckenmarkierung „abgekürzt“ werden?

Gruss der Schweizer

3
kobold hat geschrieben:Gegenfrage: Warum sollten die Regeln bei einem Trail-Wettkampf anders sein als bei einem Straßenwettkampf?
das ist ja genau meine Frage hier, was sind die Regeln?! ich gehe nicht davon aus, dass die teils sehr dünnen Trampelpfade in den Alpen geteert sind und somit die Routenführeung klar ist.
Ich kenne Teile der Wettkampfstrecke relativ gut, die Serpentinen sind teils bis 200 Meter lang aber relativ dicht untereinander angeordnet...... Hand aufs Herz, da läuft doch jeder Teilnehmer quer drüber zur nächsten Postenmarkierung, oder?

4
Ich hab noch nie an so einem Wettkampf teilgenommen - ob die Teilnehmer tatsächlich gehäuft abkürzen, mögen die Trailerfahrenen berichten. Aber ein Laufwettkampf besteht nun einmal (im Gegensatz zum Orientierungslauf) darin, eine allen Teilnehmern vorgeschriebene, klar definierte Strecke abzulaufen. Wer abkürzt, verlässt die Wettkampfstrecke, was meiner Meinung nach auch bei einem Trailrun einen klaren Regelverstoß darstellt und zur Disqualifikation führen müsste. Ich fände es jedenfalls grob unsportlich.

5
Ich kann mich nicht mehr erinnern wie der Col hieß an dem wir beim letzten TdS im Stau standen. Ich erinnere mich aber noch deutlich an die Unmutsäußerungen in mehreren Sprachen, die die Läufer bekamen, die abkürzten und die Anderen in der Serpentine überholten. Es kam sogar zu Handgreiflichkeiten, der Adrenalinspiegel bei solch einem Lauf ist halt hoch :teufel: Den beiden Läufern die abgerutsch sind hat auch niemand geholfen. Ich schneide schon mal eine Kurve ab, wenn ich niemanden behindere. Aber ich würde nie quer über die Serpentinen laufen.
Mit sportkameradschaftlichen Gruß Andreas

7
mauki hat geschrieben:Wenn du meinst du musst du kürzesten Weg nehmen und nicht den vorgegebenen, handelst du wie kobold schon sagt grob unsportlich. Was erhoffst du dir dadurch?
ich erhoff mir gar nichts dadurch und unsportlich will ich auf gar keinen fall sein........ drum frag ich ja.

Ich kann meine Frage auch andersrum formulieren: Welches ist im offenen Gelände (bei einem Trailrun), die definierte abzulaufende Strecke? Wegmarkierung zu Wegmarkierung oder die dazwischenliegenden Wege.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“