Banner

Laufen und Blutspenden

Laufen und Blutspenden

1
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Thema Blutspenden als Läufer?
Ich laufe seit April 2012 regelmäßig und spende 2 mal im Jahr Blut. Nach der letzten Spende hatte ich danach so meine Probleme beim Laufen. :geil: Ein Freund riet mir, mindestens 14 Tage danach zu pausieren. Ist das nötig, oder wie lange sollte man das Training aussetzen bzw. reduzieren?
Für gute Ratschläge und Erfahrungen bin ich dankbar.

Liebe Grüße
Feuerpferd1766

3
Hallo Hennes,
da steht ja viel Unterschiedliches drin. Vermutlich muss man das selbst ausprobieren, was für einen gut ist. Ich werde wohl 3-4 Tage nix machen und die Vorräte mit Wasser und Rotwein auffüllen, dann sollte es langsam wieder gehen.
Danke für den Tipp, übrigens: meine beißt auch nicht!

Feuerpferd1766

4
feuerpferd1766 hat geschrieben:Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Thema Blutspenden als Läufer?
Ich bin seit Jahren regelmäßiger Blut- und Plasmaspender. Am Tag der Plasmaspende laufe ich bestenfalls eine kurze Runde in ganz lockerem Tempo. Und nach der Spende sehe ich zu, dass ich meine Vorräte besonders an Eiweiß und Flüssigkeit wieder kompensiert kriege. Normalerweise kann ich bereits am Tag nach der Spende mit meinem "normalen" Programm weitermachen. Beziehungsweise ich lege die Termine so, dass sie auf einen Ruhetag fallen. :wink:

Nur Mitte letzten Jahres wurde ich zwischenzeitlich zurückgestellt, weil meine Eisen- und Eiweißwerte nicht in Ordnung waren (zu niedrig). Aber das kann in diesem Fall auch mit der unglücklichen Kombination Plasma-/Blutspenden plus beruflich stressige Zeit plus Umzugsstress plus Laufpensum zwecks Halbmarathon erhöhen zusammenhängen.

Wieviel Ruhe und Schonung du deinem Körper nach einer Blutspende gönnen musst, kannst nur du wissen und ausprobieren. Da ist jeder verschieden. Ich kann wie gesagt noch am selben Tag vorher 15 Kilometer laufen und hinterher auch noch ein paar Kilometer, wenn mir danach ist. Nur Aikido könnt ich am Tag der Blut-/Plasmaspende hinterher knicken. Das hat bislang noch nie funktioniert. :confused:

5
Ja, mit den Eisen-Werten ist das bei Frauen eh immer so eine Sache :frown: !
Vielleicht hatte ich damals auch nur einen schlechten Tag erwischt, als ich nach der Spende das erste Mal wieder lief.
Am Montag gehe ich jedenfalls zur Spende und sehe dann Ende der Woche weiter!
Vielen Dank für Deine Info. :winken:

6
feuerpferd1766 hat geschrieben:Ja, mit den Eisen-Werten ist das bei Frauen eh immer so eine Sache :frown: !
Gehst Du zu einem Blutspendedienst wie vom Roten Kreuz oder einem Blutspendedienst, der an ein Krankenhaus oder ähnliches angeschlossen ist? Letztere arbeiten vorzugsweise mit Dauerspendern zusammen (also regelmäßig wiederkommenden Spendern) und sind daher auch an eine gute medizinische Versorgung ihrer Spender interessiert. So geben sie im Zweifelsfall zum Beispiel bei Bedarf Eisenpräparate mit, wenn der Eisenwert zu sehr im Keller ist.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“