bin leider seit dienstag erkältet (schnupfen, aber keine halsschmerzen) und ringe nun mit mir, ob ich denn am sonntag in münchen beim faschingslauf antreten soll.
habe mich schon sehr auf den 10 km lauf gefreut, besonders weil ich mich in der vorbereitung auf den frankfurt hm im märz befinde.
was meint ihr, soll ich es wagen?
letzen samstag bin ich bei strömenden regen 16 km gelaufen und habe mich super gefühlt. nun ist das wohl die quittung dafür. mist :-( !!
2
Schau mal unter "Ähnliche Themen" ... merkst du was? 
Keiner kann wissen, wie schlimm dein Schnupfen ist und wie er sich bis übermorgen entwickelt. Wenn du keine erhöhte Temperatur hast und dich ok fühlst (also keine verstopfte oder heftig laufende Nase), ist es möglich zu starten und eine für deine Verhältnisse gute Zeit zu laufen. ICH würde trotzdem nicht starten, weil mir das (geringe) Restrisiko zu hoch wäre, dass sich der Infekt verschlimmert und ich dadurch mein eigentliches Ziel "HM" gefährde.
Gute Besserung,
kobold

Keiner kann wissen, wie schlimm dein Schnupfen ist und wie er sich bis übermorgen entwickelt. Wenn du keine erhöhte Temperatur hast und dich ok fühlst (also keine verstopfte oder heftig laufende Nase), ist es möglich zu starten und eine für deine Verhältnisse gute Zeit zu laufen. ICH würde trotzdem nicht starten, weil mir das (geringe) Restrisiko zu hoch wäre, dass sich der Infekt verschlimmert und ich dadurch mein eigentliches Ziel "HM" gefährde.
Gute Besserung,
kobold
3
Abwarten und Tee trinken – mehr kann ich vom Schiff aus nicht sagen.
Lass Dich vor Ort von einer kompetenten Fachkraft (z.B. Hausarzt) beraten. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
LG aus Bern
Blub
PS: ich habe seit Oktober 2012 Schnupfen und bin regelmässig am trainieren. Aber eine Erkältung ist was anderes...
Lass Dich vor Ort von einer kompetenten Fachkraft (z.B. Hausarzt) beraten. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
LG aus Bern
Blub
PS: ich habe seit Oktober 2012 Schnupfen und bin regelmässig am trainieren. Aber eine Erkältung ist was anderes...
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic
eigentlich weiss ja jeder läufer, dass er selbst entscheiden muss, und dass jeder anders reagiert.
ist halt eben nur eine saublöde situation.
man würde so schrecklich gerne und sollte vielleicht doch nicht..... hach!
werde noch zwei tage lang brav soledum forte nehmen und tee trinken (und arbeiten gehen ;-( ) und hoffen, dass der dauersiff verschwindet.
danke für eure meinungen!!
LG
ist halt eben nur eine saublöde situation.
man würde so schrecklich gerne und sollte vielleicht doch nicht..... hach!
werde noch zwei tage lang brav soledum forte nehmen und tee trinken (und arbeiten gehen ;-( ) und hoffen, dass der dauersiff verschwindet.
danke für eure meinungen!!
LG
7
Prinzipiell kann man mit Schnupfen laufen, das kommt bei mir ab und zu auch vor. Es bietet sich aber an die Intensität ein wenig nach unten zu schrauben, sonst fängst du dir noch eine zusätzliche Krankheit ein. An deiner Stelle würde ich am Wettkampfmorgen spontan entscheiden, ob es zum Lauf geht oder nicht. Wenn du dich fit fühlst und glaubst, dass du die 10 km gut durchlaufen kannst, dann würde ich hingehen, sonst nicht.
Allerdings würde ich das Ziel noch etwas umdeklarieren: aus dem Trainingswettkampf würde ich ein schnelles Training mit Zuschauern machen, dann kommst du nicht in die Versuchung die an irgendwelche Zielzeiten halten zu wollen.
Allerdings würde ich das Ziel noch etwas umdeklarieren: aus dem Trainingswettkampf würde ich ein schnelles Training mit Zuschauern machen, dann kommst du nicht in die Versuchung die an irgendwelche Zielzeiten halten zu wollen.