Hallo,
hat jemand die 2 Schuhe schon testen können und kann mir was dazu sagen? Sprengung und Höhe Sohlen wäre ja fast gleich.
Ich Suche einen Schuh für schnelle Einheiten und Wettkämpfe (Triathlon Mitteldistanz), bin Neutralläufer und laufe zur Zeit den Nike Vomero.
Der Nike macht bei Tempo Einheiten keinen Spass da er sehr stark dämpft, hab auch einiges über Natural Running gelesen und finde das Thema sehr interessant.
Mich würde interessieren ob der Type A5 für HM zu hart ist (habe vorher 90 Rad km in den Beinen) und ob der Brooks von der Dämpfung her gleich ist oder weicher?
Kurz zu mir: 176cm Groß, zw. 72-75kG, fahre seit 10 Jahren Radrennen(Strasse) und steige heuer auf Triathlon Mitteldistanz um, laufe jetzt durchgehend seit 7Monaten, wobei ich in den letzten Jahren immer über den Winter gelaufen bin.
Suche einen nicht zu weichen aber ausreichend gedämpften Schuh für Triathlon Miiteldistanz.
Vielen Dank im Voraus
2
Selber laufe ich auf Distanzen bis zum Halbmarathon bei ähnlicher Statur wie du (1,75m und 73kg) den Pureconnect und bin damit gut zufrieden. Allerdings bin ich kein Triathlet sondern "reiner Läufer" und kann deshalb nicht sagen, ob es sich auf einer Triathlon Mitteldistanz evtl. anders verhalten würde.
Ich bin auch den Type A5 schon gelaufen und fand ihn noch etwas giftiger, weil eben härter. Es gibt trotzdem (oder gerade deswegen
) einige Leute, die ihn im Halbmarathon laufen und gut damit klarkommen. Ob du dazu gehörst lässt sich per Ferndiagnose natürlich nicht beurteilen. Da du allerdings schreibst, dass du einen "ausreichend gedämpften" Schuh suchst, bin ich mir nicht sicher, ob der Type A5 für dich das richtige ist, weil dort eben wirklich nur noch sehr wenig Dämpfung vorhanden ist.
Viele Grüße,
Andy
Ich bin auch den Type A5 schon gelaufen und fand ihn noch etwas giftiger, weil eben härter. Es gibt trotzdem (oder gerade deswegen

Viele Grüße,
Andy
3
Guck dich mal eine Kategorie "höher" also beim Fastwitch (ja, hat ne leichte Stütze aber die ist kaum spürbar), Green Silence oder Adidas Adios um. Der A5 ist für nen schnellen Halbmarathon vorallem nach Vorbelastung eher zu wenig. Ich würd ihn eher als Schuh für Bahntraining und WK 5km abstempeln. Der Connect ist meiner Meinung nach ein Trainingsgerät aber kein Wettkampfschuh. Läuft sich weicher und relativ "wackelig" weil er den Fuß sehr umschlingt.
186/65kg bin ich, für die Straße ab 10km würde ich keinen der beiden anziehen.
186/65kg bin ich, für die Straße ab 10km würde ich keinen der beiden anziehen.
"Road racing used to be a serious sport for competitive runners, but it has been high-jacked by charities and over-weight joggers. I think it's great that people of all ages and abilities are trying to exercise and get fit, but I am concerned that the image of road running in a teenagers mind has changed from the attractive one I had, to something they would dread. What teenager would long to do the same activity that their mother and father do badly?"
sub16...dare to dream
sub16...dare to dream
5
Na, das ist aber alles sehr relativ und pauschal. Ich kenne auch jemanden, der Läuft im Type A5 nen 2:30 Marathon. Von dem her...
Wenn choongmoo aber momentan in nem Vomero unterwegs ist, halte ich beide Modelle "aus der Ferne" für sehr spartanisch.
Geeignet wären evtl. vorerst eher Modelle mit nen Bisschen mehr auf den Rippen: Adidas Adios, Mizuno Ronin, Nike Streak, Brooks Racer, Asics Tarther...
Sollte der Laufstil allerdings auch weniger zulassen, kann das hier wohl niemand beurteilen.
Wenn choongmoo aber momentan in nem Vomero unterwegs ist, halte ich beide Modelle "aus der Ferne" für sehr spartanisch.
Geeignet wären evtl. vorerst eher Modelle mit nen Bisschen mehr auf den Rippen: Adidas Adios, Mizuno Ronin, Nike Streak, Brooks Racer, Asics Tarther...
Sollte der Laufstil allerdings auch weniger zulassen, kann das hier wohl niemand beurteilen.
10k - 38:34
Marathon - 3:02
HM - 1:29
Marathon - 3:02
HM - 1:29
6
Streak XC/Ronin wären da MEINE Kandidaten. Ersterer aber in D nicht zu bekommen.Zaphod1 hat geschrieben:... sondern ?
Fastwitch / Adios ?
Durchprobieren is halt angesagt, kann man in einem Forum nicht beantworten.
"Road racing used to be a serious sport for competitive runners, but it has been high-jacked by charities and over-weight joggers. I think it's great that people of all ages and abilities are trying to exercise and get fit, but I am concerned that the image of road running in a teenagers mind has changed from the attractive one I had, to something they would dread. What teenager would long to do the same activity that their mother and father do badly?"
sub16...dare to dream
sub16...dare to dream
7
ich konnte schon mal den Kinvara3 5min am Laufband testen aber er passte mir nicht so recht, 44,5 knapp zu klein und im 45 zu viel Platz bei den Zehen, hatte dann einfach keinen halt mehr und konnte auch nicht den großen Unterschied zum Nike feststellen, bin auch den Type A5 5min am Laufband gelaufen super Passform, man merkt den Schuh kaum, habe aber die Befürchtung das der Schuh nach 10-15km mich zu sehr überfordert.
Mizuno Ronin, Asics Tarther, Adidas Adios wären sehr interessant. Auch der Fastwitch wäre nicht uninteressant wenn er wirklich nur eine ganz kleine Stütze hätte.
Ich suche halt einen Wettkampfschuh für meine Anforderungen der direkter ist aber eben noch ausreichend Dämpfung hat.
Mizuno Ronin, Asics Tarther, Adidas Adios wären sehr interessant. Auch der Fastwitch wäre nicht uninteressant wenn er wirklich nur eine ganz kleine Stütze hätte.
Ich suche halt einen Wettkampfschuh für meine Anforderungen der direkter ist aber eben noch ausreichend Dämpfung hat.
8
Streak XC ist jetzt Streak LT. Aber auch den gibt's nur auf dem US-Marktplatinumsoul hat geschrieben:Streak XC/Ronin wären da MEINE Kandidaten. Ersterer aber in D nicht zu bekommen.
Durchprobieren is halt angesagt, kann man in einem Forum nicht beantworten.


@Choongmoo: Um jetzt doch mal ne genaue Schuhempfehlung abzugeben: Mein Tipp wäre mal wieder der Streak4 (Grösse 45) Preis/Leistung passt absolut und genug Dämpfung und Sprengung haben die Dinger auch!
10k - 38:34
Marathon - 3:02
HM - 1:29
Marathon - 3:02
HM - 1:29
9
@Choongmoo: Um jetzt doch mal ne genaue Schuhempfehlung abzugeben: Mein Tipp wäre mal wieder der Streak4 (Grösse 45) Preis/Leistung passt absolut und genug Dämpfung und Sprengung haben die Dinger auch![/QUOTE]
der Streak4 hat doch die gleich Dämpfung wie der Vomero den ich jetzt habe, ist da die Dämpfung nicht genauso weich???
der Streak4 hat doch die gleich Dämpfung wie der Vomero den ich jetzt habe, ist da die Dämpfung nicht genauso weich???
11
Ääähm... nee!choongmoo hat geschrieben:
der Streak4 hat doch die gleich Dämpfung wie der Vomero den ich jetzt habe, ist da die Dämpfung nicht genauso weich???
Der Vomero ist sehr weich und hoch. Ok, er hat nen Zoom Air-Element und auch so nen riesen Crashpad an der Ferse. Der Streak ist deutlich flacher und straffer und hat nen Zoom Air-Element lediglich im Vorfuss, was man aber nicht wirklich merkt.
bildlich:
oder auch:
10k - 38:34
Marathon - 3:02
HM - 1:29
Marathon - 3:02
HM - 1:29
12
der Streak wäre gerade zu einen sehr interessanten Preis zu haben, welche Grösse würdest du empfehlen, hab den Vomero 7 in 44,5, hatte den lunarglide 2 in 44, der Kinvara wäre 44,5 und der A4 in 45.
Der Schuh sollte recht kompakt sitzen, mag es eigentlich nicht wenn ich zu viel Platz habe und ich dann beim Kurvenlaufen im Schuh rutsche.
und kannst du mir nur kurz schreiben wieso du von Streak so begeistert bist?
Vielen Dank nochmals
Der Schuh sollte recht kompakt sitzen, mag es eigentlich nicht wenn ich zu viel Platz habe und ich dann beim Kurvenlaufen im Schuh rutsche.
und kannst du mir nur kurz schreiben wieso du von Streak so begeistert bist?
Vielen Dank nochmals
13
Hi,
Den Streak finde ich einfach auch für lange Läufe geeignet und er ist, was Preis/Leistung angeht, schwer zu toppen! Er ist nicht übertrieben flach, sondern hat einfach ne relativ schmale, stark gebogene Sohle. Auch verfügt er über ausreichend Sprengung, was den Umstieg von "normalen" Schuhen erleichtert. Da du dich auch für "Natural Running" interessierst, wäre es nicht die radikale Kehrtwende, aber ein Weg in diese Richtung.
Wenn du allerdings stark über die Ferse läufst, wäre der Streak, wie auch alle anderen WKs auf Dauer sehr hart und man würde die magere Dämpfung spüren.
Wahrscheinlich wird aber jeder von seinen WK-Schuhen schwärmen, weil es einfach Spass macht den leichten Dingern zu laufen
!
Zur Grösse: Ich laufe meine ganzen Nike-Modelle in 44,5 ausser beim Streak4. Da trag ich mittlerweile 45, da der sehr eng ausfällt. Den Vomero hatte ich nie, den Lunarglide2 schon - auch da 44,5. Da du bei den beiden unterschiedliche Grössen trägst, kann ich dir schlecht sagen: "Nimm ne halbe Nr. grösser als sonst bei Nike!" Aber wenn dir beim Glide2 ne 44 sehr gut passt, könnte dir auch sehr gut ne 44,5 beim Streak4 passen (mir war er in 44,5 nur auf langen Strecken spürbar zu klein). Leider findet man ihn nur selten in Sport-/Laufläden und kann ihn somit schlecht probieren (Wink mit nem Zaunpfahl an alle Händler
)!
Den Streak finde ich einfach auch für lange Läufe geeignet und er ist, was Preis/Leistung angeht, schwer zu toppen! Er ist nicht übertrieben flach, sondern hat einfach ne relativ schmale, stark gebogene Sohle. Auch verfügt er über ausreichend Sprengung, was den Umstieg von "normalen" Schuhen erleichtert. Da du dich auch für "Natural Running" interessierst, wäre es nicht die radikale Kehrtwende, aber ein Weg in diese Richtung.
Wenn du allerdings stark über die Ferse läufst, wäre der Streak, wie auch alle anderen WKs auf Dauer sehr hart und man würde die magere Dämpfung spüren.
Wahrscheinlich wird aber jeder von seinen WK-Schuhen schwärmen, weil es einfach Spass macht den leichten Dingern zu laufen

Zur Grösse: Ich laufe meine ganzen Nike-Modelle in 44,5 ausser beim Streak4. Da trag ich mittlerweile 45, da der sehr eng ausfällt. Den Vomero hatte ich nie, den Lunarglide2 schon - auch da 44,5. Da du bei den beiden unterschiedliche Grössen trägst, kann ich dir schlecht sagen: "Nimm ne halbe Nr. grösser als sonst bei Nike!" Aber wenn dir beim Glide2 ne 44 sehr gut passt, könnte dir auch sehr gut ne 44,5 beim Streak4 passen (mir war er in 44,5 nur auf langen Strecken spürbar zu klein). Leider findet man ihn nur selten in Sport-/Laufläden und kann ihn somit schlecht probieren (Wink mit nem Zaunpfahl an alle Händler

10k - 38:34
Marathon - 3:02
HM - 1:29
Marathon - 3:02
HM - 1:29
14
Schuh is bestellt, hab in gleich in beiden grössen bestellt, danke nochmals. Bin schon sehr gespannt wie er sich läuft. Weißt du noch zufällig wieviel sprengung der schuh hat?mason hat geschrieben:Hi,
Den Streak finde ich einfach auch für lange Läufe geeignet und er ist, was Preis/Leistung angeht, schwer zu toppen! Er ist nicht übertrieben flach, sondern hat einfach ne relativ schmale, stark gebogene Sohle. Auch verfügt er über ausreichend Sprengung, was den Umstieg von "normalen" Schuhen erleichtert. Da du dich auch für "Natural Running" interessierst, wäre es nicht die radikale Kehrtwende, aber ein Weg in diese Richtung.
Wenn du allerdings stark über die Ferse läufst, wäre der Streak, wie auch alle anderen WKs auf Dauer sehr hart und man würde die magere Dämpfung spüren.
Wahrscheinlich wird aber jeder von seinen WK-Schuhen schwärmen, weil es einfach Spass macht den leichten Dingern zu laufen!
Zur Grösse: Ich laufe meine ganzen Nike-Modelle in 44,5 ausser beim Streak4. Da trag ich mittlerweile 45, da der sehr eng ausfällt. Den Vomero hatte ich nie, den Lunarglide2 schon - auch da 44,5. Da du bei den beiden unterschiedliche Grössen trägst, kann ich dir schlecht sagen: "Nimm ne halbe Nr. grösser als sonst bei Nike!" Aber wenn dir beim Glide2 ne 44 sehr gut passt, könnte dir auch sehr gut ne 44,5 beim Streak4 passen (mir war er in 44,5 nur auf langen Strecken spürbar zu klein). Leider findet man ihn nur selten in Sport-/Laufläden und kann ihn somit schlecht probieren (Wink mit nem Zaunpfahl an alle Händler)!
15
...freut mich
!
"Genaue" Sprengungsangaben kann man (ich auf jeden Fall) nirgends finden. Runningwarehouse.com gibt ihm aber 11mm. Was sich allerdings im Vergleich zu anderen 11mm Schuhen (z.B. Pegasus oder auch Vomero) deutlich(!) anders anfühlt. Aber das wirst du schon merken :-). In dem Bereich sind übrigens auch Adidas Adios und die anderen "Elite-Marathonschuhe".
Hab hier ne Liste von 2011 gefunden (allerdings mit Streak3): Runner's World Forum - - shoes - comprehensive-list-heel-toe-drop
Die ist aber natürlich auch nicht "offiziell".

"Genaue" Sprengungsangaben kann man (ich auf jeden Fall) nirgends finden. Runningwarehouse.com gibt ihm aber 11mm. Was sich allerdings im Vergleich zu anderen 11mm Schuhen (z.B. Pegasus oder auch Vomero) deutlich(!) anders anfühlt. Aber das wirst du schon merken :-). In dem Bereich sind übrigens auch Adidas Adios und die anderen "Elite-Marathonschuhe".
Hab hier ne Liste von 2011 gefunden (allerdings mit Streak3): Runner's World Forum - - shoes - comprehensive-list-heel-toe-drop
Die ist aber natürlich auch nicht "offiziell".
10k - 38:34
Marathon - 3:02
HM - 1:29
Marathon - 3:02
HM - 1:29
18
Bitte nicht verallgemeinern! Ich laufe noch direktere Schuhe über die Ferse und bin problemfrei. Es ist alles abhängig von den individuellen Voraussetzungen.Albero hat geschrieben:Beim Brooks pureconnect solltest du definitiv kein Fersenläufer sein, sonst würdest du schon nach recht kurzer Zeit aufgrund fehlender Fersendämpfung Probleme kriegen.
Brooks hat in der kompletten Pure-Serie eine abgerundete Ferse als Sohlenkonstruktion um eben den häufig vorkommenden Fersenaufsatz etwas weiter nach vorn zu verlagern. Viele berichten davon, dass das Konzept aufgeht und sie diese Veränderung spüren. In diesem Fall nimmt Brooks also sogar Rücksicht auf die Fersenläufer und versucht aktiv gegenzuwirken. Brooks' DNA-Dämpfungsmaterie ist in die komplette Mittelsohle eingearbeitet und hat für einen Natural Running-Schuh deshalb eine erstaunlich gute Dämpfung. Von "fehlend" kann keine Rede sein, aber sie ist natürlich etwas schwächer als in den Trainingsschuhmodellen, was an der dünneren Mittelsohle der Pure-Serie liegt.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)