Banner

Scherzen in den Knien

Scherzen in den Knien

1
Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich laufe seit über 5 Jahren und hatte nie Probleme mit Schmerzen oder ähnlichen Leiden. Vor ca. einem Jahr bekam ich Laufschuhe von Reebok geschenkt und damit begann der Spaß, ich konnte die Schuhe kaum einlaufen, ständig hat was gedrückt und sie boten keinen richtigen Halt, später stellte sich dann heraus dass der Schenkende die Schuhe als Prämie von nem Fitnessclub erhalten hatte.......die Schuhe waren von minderer Qualität und waren auch nach 3 Monaten nicht mehr zu gebrauchen.

Es begann dann mit einem leichten Ziehen in der Sehne unter der Kniescheibe, dies brachte ich allerdings nicht mit den Schuhe in Verbindung, das Ziehen wurde immer stärker und die Knie taten bald so weh dass ich sogar extreme Schmerzen hatte wenn ich eine Treppe hinabstieg.
Also suchte ich einen Sportmediziner auf, dieser untersuchte mich und kam zu dem Schluss dass ich genetisch minderwertiges Bindegewebe habe, was zur Folge hätte dass ich beim Laufen mein Bein überstrecke, meine beiden Knie wären entzündet ich solle 3 Wochen pausieren, er verschrieb mir Einlagen und 600mg Ibo. ( Hier muss ich mal einschieben dass ich das nicht mehr glauben kann, ich jogge ja nicht erst seit gestern und plötzlich soll das Bindegwebe schuld dran sein, komisch.)

Nach 3 Wochen war ich erneut beim Doc und er gab mir das OK weiter zu laufen, ich fing wieder bei 10km an und habe mich dann 3 Wochen wieder auf 13km gesteigert weil ich dachte, dass man besser langsam anfangen sollte. Als ich jedoch wieder bei 13km angekommen war meldeten sich die Knie erneut. Also reduzierte ich auf 12km und dann ging es ca 3 Monate gut.

Vorletzte Woche war der Schmerz jedoch so stark, dass ich nicht mehr weiter laufen konnte, also brach ich den Lauf nach ca. 3km ab und humpelte zurück. Ich suchte erneut den Arzt auf.... er meinte die Einlagen wären bei meinem Laufpensum verschlissen verschrieb mir Neue plus noch einmal 600mg Ibo, er meinte jedoch ich kann dann sofort wieder laufen sobald ich die Einlagen hätte. Interessanter Weise ist das linke Knie jetzt nicht mehr betroffen sondern nur noch das Rechte. Letzten Donnerstag lief ich also wieder los....nach 6 km merke ich wie das rechte Knie anfing zu schmerzen nach ca 8. km musste ich immer wieder stoppen und mich dehnen die letzten 500m bin ich fast nur noch gehoppst... am Samstag wars einfach nur die Hölle ich wollte nur 10km laufen war aber ein einziges Stopp and Go.. und jetzt kommt was Interessantes:

je mehr ich gelaufen bin desto weniger gut konnte ich mit dem rechten Fuß abrollen, irgendwie ist der Muskel rechts neben dem Schienbeinknochen immer mehr versteift, dann musste ich wieder anhalten massieren etc. immer und immer wieder. Mein ganzes rechtes Bein wurde recht hölzern … will sagen ich konnte es nur noch sehr Plump während des Laufens bewegen, es waren kaum noch filigrane Korrekturen möglich.
Und heute Abend hab ich extra ne lange Hose angezogen damit die Beine nicht durch die Temperatur abkühlen können hab mich warm gemacht was ich sonst auch nicht mache und bin losgelaufen........ nach 2km kam recht unvermittelt ein schlagartiger Schmerz ins Knie ich konnte kurzzeitig kaum auftreten und bin dann erneut zurück gehumpelt.
Ich will jetzt auch jeden Fall den Arzt wechseln, der jetzige ist ein uralter Typ und …. naja ich finde den Mann etwas seltsam.
Hat hier jemand schon einmal so etwas gehabt und kann mir nen Tipp geben was ich tun sollte?

Schon mal Danke für die Hilfe

Gruß LäuferBonn

5
LäuferBonn hat geschrieben:Ja so ca. 3 Monate, wie gesagt ist es mir erst später bewusst geworden, dass das wahrscheinlich der Grund war für die Schmerzen.
Also in Schuhen in denen ich mich nicht wohl fühle Lauf ich einmal - und meistens das noch nicht. So sparsam kann man gar nicht sein das man sich mit Geiz die Knochen ruiniert. Ich bin da relativ sprachlos.

6
Was du tun sollst? Neue Schuhe kaufen und lernen, auf deinen Körper zu hören. Erstaunlich, dass ein so erfahrener Läufer (mit 5 Jahren Lauferfahrung) nicht auf die Idee kommt, Schuhe, die Beschwerden auslösen, sofort ins Eck zu verbannen - mit welchen Schuhen bist du denn vorher gelaufen? Losgelöst von den Schuhproblemen hab ich auch den Eindruck, dass du viel zu schnell zu viel willst: Nach einer Laufpause wegen orthopädischer Probleme gleich wieder mit 10 km einzusteigen, scheint mir doch reichlich "mutig" ... eine halbe Stunde Joggen reicht da völlig aus.

VG,
kobold

7
LäuferBonn hat geschrieben:Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich laufe seit über 5 Jahren und hatte nie Probleme mit Schmerzen oder ähnlichen Leiden. n
und, schon mal einen Marathon gelaufen? :P

9
cantullus hat geschrieben:Bitte sei so lieb und kauf dir als erstes ein "m" bei einem der Moderatoren.
glaub eher er will ein e+n abgeben
Bild


2012: Wachau HM 1:47:XX :geil:

10
Hej,
also, ich hab mit soetwas zum Glück noch keine Erfahrungen machen müssen.
Auf jeden Fall würde ich aber nocheinmal einen anderen Arzt aufsuchen, gerade im Bereich Orthopädie und Sportmedizin kommt es oft zu seltsamen Diagnosen, die oft auch noch von irgendwelchen Glaubensgrundsätzen beeinflußt sind. Daher mindestens eine zweite Meinung einholen.
Ansonsten könnte es vielleicht sinnvoll sein, den Laufstil begutachten zu lassen und evt vielleicht sogar eine Umstellung anzustreben (Mittelfußlauf?!) oder im extremsten Fall sogar in die Richtung barfußlauf zu gehen.
Das sind aber nur Ideen, alles hängt natürlich von einer Diagnose Deiner jetzigen Beschwerden ab und davon, wie Dein Laufstil derzeit aussieht.

Ich drück Dir die Daumen!

:winken: Ohje

11
Danke an Ohje, die anderen hier haben mir ins Gedächtnis gerufen warum ich so eine Abneigung gegen Foren habe.....ich wollte erst noch schreiben, dass man doch bitte nur antworten möchte wenn man auch was zu sagen hat.... als ich den Beitrag Korrektur gelesen habe, konnte man ihn nicht mehr verändern,... entschuldigt bitte vielmals.

Und nein, ich bin erst nicht darauf gekommen dass es die Schuhe waren, immerhin waren es ja keine Victory von Deichmann sondern Reebok, ich laufe seit der Pause wieder neue Nike Air Span 7 die ich auch davor gelaufen habe und mit denen ich immer zu recht gekommen bin. Jetzt incl. Einlagen und dass ging auch ne Zeit lang gut.

Ich würde ja drum bitten nicht mehr alles mit Blödsinn zu zu spammen, ab ich denke nicht dass das Erfolg hätte…..

12
LäuferBonn hat geschrieben:Dals ich den Beitrag Korrektur gelesen habe, konnte man ihn nicht mehr verändern
Daher ja auch der Tipp mit den Moderatoren.
Leider muss ich hier die Hennesche Leine ziehen, denn wenn ich jedesmal beim Aufrufen der neuen Nachrichten deine Scherzen sehe, werd ich wahnsinnig.

13
cantullus hat geschrieben:Bitte sei so lieb und kauf dir als erstes ein "m" bei einem der Moderatoren.
Ach ja.....früher gab es einen fehlenden Buchstaben mal umsonst. Heutzutage ist dafür ein schriftlicher Antrag an die Moderatoren nötig.

14
rono hat geschrieben:Ach ja.....früher gab es einen fehlenden Buchstaben mal umsonst. Heutzutage ist dafür ein schriftlicher Antrag an die Moderatoren nötig.
Wäre ja noch schöner, wenn jeder Mod & co, hier selber rumwursteln würde :teufel:


gruss hennes

15
Oh man ich hab noch nie so viele behinderte Trolle auf einem Haufen gesehen

GIB ES HIER AUCH NUR EINEN, DER MIR SAGEN KANN WAS ICH HABEN KÖNNTE

Das muss man sich mal vorstellen, da fragt jemand der Schmerzen durch Jogging hat, in nem Joggingforum nach Hilfe und bekommt erstmal von irgendwelchen Rentern Sprüche gedrückt wie "ÖÖÖÖööö kauf dir mal nen m" oder " ääääääh biste zu geizig dir neue Schuhe zu kaufen oder was", während sie kein bisschen auf die Sache an sich eingehen!

Haltet doch einfach mal das Gebiss wenn ihr nix beizutragen habt...... elende Dummschwätzer.

16
Joggingforum? Das ist ein Läuferforum.

Bis jetzt wurde nur herausgefunden, warum du Schmerzen hast.
Was es exakt ist, muss ein Arzt dir sagen. Such dir nen Neuen, geh hin und lass dich untersuchen.
Eine Ferndiagnose ist schwer möglich.


Und gewöhne dir nen anderen Ton an. :zwinker5:
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

17
Naja, hilfreich ist es nicht gerade, eine Frage zu stellen und gleichsam mit - sagen wir mal - ungelenkten Worten erst einmal auszuteilen.

Was du hast, kann ich dir nicht sagen. Da muss Ursachenforschung betrieben werden, da müssen vl. Röntgen-, Ultraschall-, MRT-Bilder gemacht werden. Schlechtes Bindegewebe hattest du wenn, auch bereits vorher. Das müsstest du jedoch auch bsw. an deiner Haut erkennen, falls du nicht noch ein zarter Jüngling bist. Wenn du kein Vertrauen hast zu deinem Arzt, versuche doch einen Orthopäden oder Sportmediziner zu finden in deiner Nähe.

Ich selbst bin nach Unfall seit Jahren bei einem angesehenen Orthopäden hier in Berlin. Der spezialisiert ist auf Knie. Wird dir aber nix nützen, weil du ja in Bonn offensichtlich wohnst. Vl. gibt es aber ähnlich gute Leute in deiner Region.

Knieprobleme gehen m.E.n. sowieso nicht von Heute auf Morgen weg und sind leider ziemlich zäh. Vermutlich wirst du pausieren müssen und entzündete Knie würde ich keinesfalls im Mom. weiter belasten wollen. Du kannst da langfristig gesehen, viel zerstören.

Über deine "Scherzen" musste ich auch lachen. Sorry ....
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



18
LäuferBonn hat geschrieben:Oh man ich hab noch nie so viele behinderte Trolle auf einem Haufen gesehen
Wenn Du bei zwei Antworten, die mal bissl halblustig daherkommen, gleich so auszuckst, dann wünsch ich Dir viel Spaß beim Orthopäden. Hast den auch so angefahren, als er von Deinem Bindegewebe gesprochen hat? Diese Aussage alleine, wenn er nicht weiter Trainings- und Schuhanamnese aufgenommen hat und Dir ein vernünftiges Behandlungskonzept vorgestellt hat, ist wohl Schwachsinn. Aber das hast eh auch erkannt.

Aus der Sicht der Forumsteilnehmer wiederholt sich halt folgendes Szenario immer wieder:
- Umfang plötzlich gesteigert
- Intensität plötzlich gesteigert
- Schuh gewechselt
- Einlagen bekommen
- irgendwas andres übertrieben
Kombiniert mit:
- Überlastungsbeschwerden
- der Frage nach dem "Warum"

Natürlich kann es sein, dass Du einen schlechten Laufstil hast, dass Du eine gewisse Neigung zu Überlastungsproblemen hast weil igrendwas mit Deiner Stabilität usw. nicht passt. Aber das kann ein Forum nicht beantworten, bzw. gibts in zig Threads zig Hinweise darauf, was alles ursächlich sein KANN. Genausoviele Hinweise gibts zu akuter Entzündungsbekämpfung, Ausheilunsgzeiträumen, etc.

Daher finde ich es durchaus nett, dass immer wieder freundlich auf (mehr oder weniger dieselben) Fragen geantwortet wird - weil es schon klar ist, dass man sich als medizinischer Laie da vielleicht auch nicht so mit seinem Problem einzuordnen weiß und auch gar nicht weiß, wie mit Google und Suchfunktion sinnvoll umzugehen wäre. Alles kein Thema. Aber dann bissl mehr Wertschätzung, ok :)

19
Es wird jetzt wärmer. Kurier dich aus. Dann suchst du dir mal ein Schuhfachgeschäft und besprichst dich dort vor Ort in Sachen richtiger Laufschuh. Lies dich vorher ein und google nach dem Leumund des Ladens. Wenn du wieder zu laufen anfängst würde >ich< die Einlagen raus lassen und nur kleines Pensum laufen die ersten zwei Monate, also maximal 5-6 Kilometer und 30 Minuten. Gleichzeitig rauf aufs Wackelbrett die Monate über und weitere Kräftigungsübungen des Apparats unter Umständen. Dreimal Training die Woche maximal mit ausreichend Pausen, mindestens ein Tag, dazwischen. Einen der drei Läufe würde ich barfuss absolvieren: 400 Meter laufen, 400 Meter gehen... diesen Lauf würde ich beim ersten Anzeichen von Anstrengung abbrechen... langsam über Monate auf 30 Minuten steigern.

Das ist kein Patentrezept, aber ein möglicher Weg über einen längeren Zeitraum etwas aufzubauen, was dir fehlt. Wenn du es dir leisten kannst, würde ich auch noch zu einem Besuch an einem sportmedizinischen Fachzentrum an der Hochschule raten. Die haben oft alles an Geräten, um die Bewegung en Detail auf mögliche Fehlstellungen und Überbelastungen zu untersuchen und vor allem haben sie ständig mit den Läufern der eigenen Hochschule zu tun. Geballtes Praxiswissen ohne Guruattitüde bei gleichzeitig im Regelfall kommoden Preisen.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“