Hallo
Ich würde gerne beim Berlin M 2013 mitmachen, gerstern stellt ich fest, dass es hier keine Startplätze mehr gibt.
Hat jemand einen Startplatz für mich? oder weiß jemand woher man einen bekommt?
danke mfg
4
"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben."
ABER ich glaube dass die 2014 auch noch einen Marathon veranstalten werden! Nur dann eben doch etwas schneller sein. Selbst vorletztes Jahr war er schon im Dezember ausgebucht.
Oder klapper mal die Reiseveranstalter ab, ob die noch was haben....

ABER ich glaube dass die 2014 auch noch einen Marathon veranstalten werden! Nur dann eben doch etwas schneller sein. Selbst vorletztes Jahr war er schon im Dezember ausgebucht.
Oder klapper mal die Reiseveranstalter ab, ob die noch was haben....
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena
2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin
Katharina von Siena
2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin
5
Habe eben selbst mal nachgesehen. Auf der offiziellen Seite SCC Events wirst du bei Klick Reiseveranstalter nur noch auf den HM verwiesen. Ebay wäre ich persönlich vorsichtig. Die Startplätze sind nicht übertragbar, dürfen nicht getauscht oder überschrieben werden und die Anmeldung war personifiziert.
Hier die Modalitäten http://www.bmw-berlin-marathon.com/vera ... infos.html
Bei der Anmeldung selbst war ich damals im Ausland und habe mir nach 1 min die Anmeldung gesichert. Vl. legst du dir den nächsten M auf Termin?
Viel Erfolg
Hier die Modalitäten http://www.bmw-berlin-marathon.com/vera ... infos.html
Bei der Anmeldung selbst war ich damals im Ausland und habe mir nach 1 min die Anmeldung gesichert. Vl. legst du dir den nächsten M auf Termin?

Viel Erfolg
7
Das nenn ich Service am KundenDet_isse hat geschrieben:Habe eben selbst mal nachgesehen. Auf der offiziellen Seite SCC Events wirst du bei Klick Reiseveranstalter nur noch auf den HM verwiesen. Ebay wäre ich persönlich vorsichtig. Die Startplätze sind nicht übertragbar, dürfen nicht getauscht oder überschrieben werden und die Anmeldung war personifiziert.
Hier die Modalitäten http://www.bmw-berlin-marathon.com/vera ... infos.html
Bei der Anmeldung selbst war ich damals im Ausland und habe mir nach 1 min die Anmeldung gesichert. Vl. legst du dir den nächsten M auf Termin?
Viel Erfolg

Bei einem Veranstalter der so eine Arroganz und Ignoranz den Läufern entgegenbringt sollte überhaupt niemand starten.
8
Das stimmt schon. Aber in Berlin ist es leider so, dass die Startplätze nicht übertragbar sind - siehe die Antwort von Det_isse. Verständlich, denn sonst würden die Startplätze für eine so begehrte Veranstaltung vermutlich massenhaft von geschäftstüchtigen Menschen aufgekauft und zu Mondpreisen verscherbelt. Dass keine Rückerstattung - z.B. bei Krankheit - möglich ist, finde ich aber dreist! Oder hab ich da auf die Schnelle was übersehen?runner612 hat geschrieben:wußte schon das er nach 3,5h ausverkauft war (nach 2,5min die ersten 10.000Plätze weg), nur gibt es viele die sich anmelden und dann nicht antreten aus welchen gründen auch immer!
10
hier mal die Liste der Läufe, jedoch vom 10er bis Ultra für Berlin 2013M.E.D. hat geschrieben:Gibt es im (Bundesland) Berlin eigentlich nur dieses eine "Marathon-Event"?
Oder auch kleinere Marathonläufe die von Sportvereinen ausgerichtet werden?
Gerne ohne Samba-Trommler und "halligalli"![]()
Marathons in Berlin (Germany) 2013 | Marathons 2013
und dann hat der 100Marathonclub zu Ostern als nächstes wieder eine Marathonserie. Einen Lauf von denen habe ich schon mal mitgemacht. Ohne Tamtam, aber g**il ohne Ende.
29.03. Osterserie Berlin: 100MC
11
Dann wird dich vielleicht der ganz neue Grunewald-Marathon am 14.4. interessieren, garantiert eventkramfrei.M.E.D. hat geschrieben:Gibt es im (Bundesland) Berlin eigentlich nur dieses eine "Marathon-Event"?
Oder auch kleinere Marathonläufe die von Sportvereinen ausgerichtet werden?
Gerne ohne Samba-Trommler und "halligalli"![]()
SCB
12
In 2010 konnte ich wg. Krankheit nicht starten; mit Attest habe ich 30 € Ermäßigung für die nächste Anmeldung erhalten. Aber keine Rückzahlung des Gesamtbeitrags. In FFM konnte ich mich für eine Verwaltungsgebühr von 10 € für das nächste Jahr anmelden.kobold hat geschrieben: Dass keine Rückerstattung - z.B. bei Krankheit - möglich ist, finde ich aber dreist! Oder hab ich da auf die Schnelle was übersehen?
15
Da liesse sich sicherlich ohne größeren Aufwand eine technische Lösung zimmern. Man muß es nur wollen. Aber wenn man eh die Kohle schon eingesackt hat - was interessiert mich da noch der dumme Läufer.kobold hat geschrieben:Das stimmt schon. Aber in Berlin ist es leider so, dass die Startplätze nicht übertragbar sind - siehe die Antwort von Det_isse. Verständlich, denn sonst würden die Startplätze für eine so begehrte Veranstaltung vermutlich massenhaft von geschäftstüchtigen Menschen aufgekauft und zu Mondpreisen verscherbelt.
16
Nein,da hilft keine techn. Lösung,es dürfen gar nicht alle angemeldeten 40 000 starten,Siegfried hat geschrieben:Da liesse sich sicherlich ohne größeren Aufwand eine technische Lösung zimmern. Man muß es nur wollen. Aber wenn man eh die Kohle schon eingesackt hat - was interessiert mich da noch der dumme Läufer.
sonst ist es auf der Strecke zu voll.
Saarotti