Banner

Trainingswiederaufnahme nach Krankenhausaufenhalt

Trainingswiederaufnahme nach Krankenhausaufenhalt

1
hallo @all,

ich war vom 17.02. - 27.02.2013 im krankenhaus. diagnose: bauchfellentzündung. ich habe zwei operationen -bauchschnitt von ca. 13cm- hinter mir. danach folgte eine hoch dosierte intravenöse antibiotika behandlung.

wie schon geschrieben, seit einigen tagen bin ich wieder zuhause. von mir "geht es richtig gut" bin ich zwar noch weit entfernt, aber in kleinen schritten geht es mir immer besser.

jetzt habe ich bis zum 01.04.2013 ein totales (nicht nur laufen, sondern auch fahrrad fahren) sportverbot. das ergibt dann insgesamt eine sportpause von 7 wochen.

ich laufe seit 2007. und habe in der vergangenheit 10km wk und halbmarathon wk erfahrung gesammelt. vor meinem krankenhausaufenthalt war ich zwar nicht von der schnelligkeit in einer topform, aber von der ausdauer in der besten form meines lebens. im training konnte ich bereits 1x ca.35km, 3x ca. 31-33km und mehrere male ca. 28km laufen. wäre alles gut gegangen, dann wäre mein ziel ein marathon debüt beim metro group marathon düsseldorf gewesen.

so, nun meine frage an euch: was denkt ihr, wielange werde ich brauchen, um mein lauf-leistungsniveau von vor der trainingspause wieder zu erreichen? im voraus vielen dank für eure einschätzungen.

ganz liebe grüsse,
katrin

2
Guten Morgen Katrin,

ach herje, da hast du dir ja was "angelacht". Wie lang es dauert, bis du wieder so fit bist wie vor der OP kann niemand beantworten. Aber gute Besserung möchte ich dir wenigstens wünschen und das du bald wieder durchstarten kannst. Wenn nicht der Marathon in DD, dann eben später ein anderer. LG :besserng:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



3
Puh! 7 Wochen ist schon eine lange Zeit! Doch wenn du deine Ausdauer bereits langfristig aufgebaut hast, wirst du sie auch nicht so schnell wieder verlieren!

Mach dir bis April vorerst einmal keine Gedanken und sehe zu, dass du wieder vollständig gesund wirst und dann beginnst du einfach wieder. Die ersten Einheiten werden zwar etwas mühsam, doch nach einigen Tagen wirst du wieder in Schuss kommen. Du startest sicher nicht als "Anfängerin"!!!! Geh's aber dennoch langsam an und steigere den Trainingsumfang nicht zu schnell, auch wenn du dich gut fühlst, denn der Bewegungsapparat braucht doch etwas länger, bis er wieder dort ist, wo er schon mal war!

Gute Besserung und viel Erfolg beim Wiedereinstieg...halte uns am Laufenden!
...mehr als nur laufen! runtasia Infokanal

4
hallo @det_isse,

danke für deine wünsche zur guten besserung!

du schreibst "angelacht" ... das hast du genau richtig formuliert. denn selbst die ärzte wissen die ursache dafür nicht zu 100%. nur starke vermutung: entzündeter eierstock. und dieser bzw. die bauchfellentzündung lacht einen eben -ähnlich wie eine erkältung- so an. es gibt nichts, was man prophylaktisch tun kann, damit das nicht nochmal passiert.

dir wünsche ich weiterhin gute gesundheit ... und schöne erfolgreiche läufe.

liebe grüsse,
katrin

hallo @runtasia,

danke für deine antwort.

ja, wenn ich mein training wieder aufgenommen habe, werde ich hier mal schreiben, wie es mir so ergeht. ok.?

keep on running,
liebe grüsse,
katrin

5
Hallo,
ich wünsche Dir gute Besserung.
Du wirst sicher nicht bei Null anfangen, nach 7 Wochen Ausfall könntest Du aber 14 Wochen brauchen, um auf Dein Normalniveau zu kommen, Deine Bestform wirst Du aber nochmals aufbauen müssen. Wielange Du dafür brauchst, weißt nur Du. Marathons gibt es auch nächstes Jahr, und das wird sicher klappen.
Farhad

6
Hallo,

zunächst erstmal gute Besserung.

Was den Rückgang deines Trainingszustandes angeht, wäre vielleicht hilfreich, sich den Jack Daniels (Die Laufformel) anzuschauen. Da gibt es einige Richtwerte. Nach ca. 7 bis 8 Wochen Pause hat man zwischen 84 bis 86% seines vorherigen Leistungsvermögens und sollte dort angepasst wieder mit dem Training einsteigen.

Klingt nicht sooo dramatisch und sind auch nur Richtwerte.

LG
Andre

7
hallo @farhadsun,

danke für deine antwort.

ja, ich befürchte auch, dass 14 wochen eine realistische zeit sind, um das altes leistungsniveau wieder zu erlangen. seufz, was für eine lange zeit ... aber da werde ich wohl geduldig sein müssen. wielange ich brauche, um meine bestform wieder zu erlangen, dass weiss selbst ich z.zt. nicht.

natürlich habe ich auch schon von einigen leuten kürzere zeitphasen als 14 wochen gehört. aber ich befürchte, dass die nicht realistisch sind bzw. dass ich die nicht umsetzen kann.

ich gehe mal lieber von einer etwas längeren zeit aus, um mein altes leistungsniveau wieder zu erreichen, damit ich dann beim training nicht zu enttäuscht bin und damit ich mich selbst nicht zu sehr unter druck setzen werde.

liebe grüsse,
katrin

8
hallo @ascheb,

danke für deine antwort.

wenn ich nach 7 wochen trainingspause noch ca. 85% des vorherigen leistungsvermögens (was mir noch sehr viel erscheint, ich denke ich werde deutlich weniger % des vorherigen leistungsvermögens noch haben) haben soll, was heisst das dann für meine frage, wielange ich brauchen werde um mein altes leistungsniveau wieder zu erreichen? also wieviele wochen wird es dauern, um sich die fehlenden 15% des leistungsvermögen wieder an zu trainieren?

die jack daniels laufformel habe ich mal gegoogelt. aber ich habe nur links zu dem buch bzw. kommentare dazu gefunden. gibt es auch eine eigene homepage von der laufformel? und kann man auf der homepage zumindest ein teil der laufformel sich anlesen?

wie bist du auf die jack daniels laufformel aufmerksam geworden? hast du das buch? trainierst du danach? falls ja, wie sind deine erfahrungen?

liebe grüsse,
katrin

9
Hallo Katrin
Hatte bis vor 3Wochen auch eine siebenwöchige Zwangspause hinter mir(Schulter OP).War überrascht,wie leicht mir der Einstieg(10km) gefallen ist.Kondition war nicht so das Problem,nur die Kraft hat zum Schluss doch arg nachgelassen.Bin mittlerweile wieder Strecken bis 20km gelaufen.Während der
Pause konnte ich mich aber mit ausgedehnten Spaziergängen bergauf- und ab irgendwie fit halten.Aber mach Dir nicht so viele Gedanken.Deine Fitness geht nicht so schnell verloren.

LG Tommi

10
Ich meine immer noch dies nicht abhängig von irgendwelchen Formeln zu machen. Du hast einen Bauchschnitt 13 cm Länge. Du weißt, wenn du dich bückst, ungelenke Bewegungen machst oder sonst dich falsch bewegst, dass du dieses alles merkst in diesem Bereich. Wenn dann nach dem 1.4. noch Laufbewegungen hinzukommen, also Erschütterungen, spätestens dann merkst du, auf welchem Level du dich befindest. Du wirst Abstriche machen müssen. Es war kein einfacher Infekt, der mal ebenso nach 1 Woche wieder weg ist.

Ich würde vorsichtlich ran tasten. Kurze Einheiten, leichte Einheiten, keine Geschwindigkeit und dann wenn es dir bekommt laaangsam steigern.

Mich hatte es im Jan. für 4 Wochen darnieder geschmettert, ich habe heute noch nicht meine Kondition zurück. Es ist eben Krankheit nicht gleich Krankheit. Sei vernünftig und erwarte nicht zu schnell zu viel. Weiterhin gute Besserung.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



11
Det isse hat vollkommen recht.Man kann nicht alle OP's üer einen Kamm scheren.Gerade im Bauchbereich muss man wohl sehr vorsichtig sein.Du wirst aber in Abstimmung mit deinem Arzt den richtigen Zeitpunkt für den Wiedereinstieg finden.Ich wollte mein Beispiel aber auch nicht als Blaupause sehen,sondern nur schildern,wie es in meinem Fall war.

Weiterhin gute Besserung

LG Tommi

12
hallo @tommi s.,

danke für deine antwort.

freut mich für dich, dass du nach der pause wieder so schnell und gut ins training zurück gefunden hast.

direkt bei wiederaufnahme des trainings überhaupt eine strecke von 10km -egal in welcher zeit- laufen zu können, wäre für mich ein traum. ich denke, meine kondition reicht nur noch für maximal 5km am stück -also ohne gehpausen- laufen. abwarten ...

allerdings glaube ich auch, dass eine siebenwöchige zwangspause wegen einem orthopädischen problem, einem weniger kraft bzw. leistung kostet, als nach einem internistischen eingriff und / oder infekt. denn mein körper ist schon insgesamt sehr geschwächt wurden. auch hier: abwarten ...

liebe grüsse,
katrin

13
hallo @det-isse,

ja hast vollkommen recht.

ich weiss ganz genau, dass ich langsam starten muss. versprochen, werde mit kurzen und langsamen einheiten beginnen. eine andere möglichkeit gibt es für mich auch gar nicht.

bin halt nur jetzt schon etwas "unruhig" und wünsche mir den 01.04. -und somit wiederaufnahme des lauftrainings- so schnell wie möglich herbei.

wünsche dir weiterhin gute trainingseinheiten, so dass auch deine kondition so schnell wie möglich wieder zuurück ist!

liebe grüsse,
katrin

14
hallo @all,

nach meiner langen -knapp 8 wochen- krankheitspause habe ich heute meinen ersten laufversuch gewagt.

ich bin 5km in 28:55 gelaufen. das ist nattürliche keine gute -weder von der distanz noch von der zeit- leistung, aber für den allerersten anfang muss ich damit zufrieden sein. (ich hatte vor dem lauf schon befürchtet, ich muss wie der absolute anfänger mit ca. 1km laufen und ca. 500m-1km walken im wechsel beginnen)

also ein laufanfang ist geschafft ... abwarten wie es jetzt weiter so laufen wird ... ich werde weiter berichten.

frohe ostern,
liebe grüsse katrin
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“