Banner

Polar RCX5 GPS Probleme

Polar RCX5 GPS Probleme

1
Hallo.

Habe mir die Polar RCX5 Pulsuhr mit dem G5 GPS Sensor zugelegt.

Nun habe ich das Problem, dass der GPS Sensor oder die Uhr die Verbindung unterbricht. Sprich ich laufe, es werden mir die min/km angezeigt und fallen ab und zu einfach weg. Manchmal, nicht immer steht dann auch, GPS Sensor überprüfen. Aber der blinkt Grün vor sich hin.

Auch bei der Auswertung im Internet unter dem personal Trainer von Polar, sieht man, dass das GPS bzw die Uhr Aussetzter haben. Die Geschwindigkeit im Diagramm fällt auf Null. Erschreckenderweise relativ oft.

Wo kann das Problem liegen?

2
Womöglich hast Du beim Start noch keinen richtig "stabilen" GPS-Fix. Die Uhr braucht mindestens 3 "sichtbare" Satelliten, um überhaupt eine Positionsbestimmung machen zu können. Fällt ein Satellit weg, geht schon nichts mehr. Ich würde nicht loslaufen, ehe nicht mindestens 6 Satelliten geloggt sind.

3
Danke schon mal für die Info. Wie sehe ich wie viele Satelliten geloggt sind? Kann mir das anzeigen lassen?

Ich laufe eigentlich dabei immer im freien. Ab zu neben Häusern, aber nie im dichten Wald oder so.

4
Bernd89 hat geschrieben:Danke schon mal für die Info. Wie sehe ich wie viele Satelliten geloggt sind? Kann mir das anzeigen lassen?

Ich laufe eigentlich dabei immer im freien. Ab zu neben Häusern, aber nie im dichten Wald oder so.
Neben Häusern ist schlechter als dichter Wald.

5
Aha. Gut zu wissen. Dachte immer, dass es im Wald schlimmer wäre.

Häuser aber auch nur ab und zu. Die meiste Zeit laufe ich entlang der Donau. Da sind weder Wald noch Häuser und die Verbindungsprobleme sind aber die selben wie in der Stadt.

6
Bernd89 hat geschrieben:Aha. Gut zu wissen. Dachte immer, dass es im Wald schlimmer wäre.

Häuser aber auch nur ab und zu. Die meiste Zeit laufe ich entlang der Donau. Da sind weder Wald noch Häuser und die Verbindungsprobleme sind aber die selben wie in der Stadt.
Nö, dann ist irgendwas faul. Irgendwann sollte das dann funktionieren auch wenn man am Start etwas geschludert hat.

7
Bernd89 hat geschrieben:Danke schon mal für die Info. Wie sehe ich wie viele Satelliten geloggt sind? Kann mir das anzeigen lassen?
Schau mal in die Bedienungsanleitung, die bei Polar ja auch immer sehr ausführlich und genau ist. Ich bin mir sicher, dass es ein Kontext-Menü gibt, in dem man sehen kann, wie viele Sats geloggt sind. Bei der RS800cx gings jedenfalls, bei der RCX5 glaub ich auch.

Liebe Grüße,
Christian

8
Falls es für die Fehlerbehebung hilft. Beim RCX5 wird auch die Akkuladung des G5 angezeigt. Wenn aber die "Verbindung" unterbricht, ist diese Akkuanzeige auch weg.

Weis also nicht ob es am GPS Empfang liegt. Bin jetzt jedoch ein paar Tage unterwegs und kann erst am Samstag wieder laufen gehen. Werde dann auch nachsehen, wie viele Satelliten geloggt sind.

10
scheeter hat geschrieben:Hallo,
im Display oben links gibt es eine Anzeige wie stark das GPS Signal empfangen wird,kleiner Balken mit der Bezeichnung "G"

Gruß

Scheeter
Ja, aber das ist sehr ungenau bzw. unzuverlässig. Ich würde auf die Anzahl der Sats schauen. Wenns aber auch entlang der Donau in freier Flur Probleme nach dem Log gibt, dann hat Siegfried sicher Recht, dass da was faul ist. Trotzdem: Grundsätzlich immer länger warten und nicht schon losstarten wenn die Uhr einem sagt, man habe GPS-Empfang (weil die das nämlich schon bei der Minimum-Anzahl an SAT-Logs tut).

lg,
Christian

11
Ok bin jetzt wieder zu Hause und hab die Tipps einfach einmal ausprobiert bzw. getestet. Also es werden immer so 5 - 6 Satelliten geloggt, das entspricht ca. 3-4 Balken bei dem "G" in der Trainingsansicht. Es kommt aber trotzdem vor, dass die Balken einfach verschwinden und und die min/km Anzeige ebenfalls erlischt. Der GPS Sensor blinkt dann aber noch immer grün. Wenn nach einigen Sekunden, mal mehr mal weniger lang, das Signal wieder da ist, hab ich ja auch gleich wieder 3-4 Balken bzw. 5-6 Satelliten. Sprich bevor das Signal verloren geht fallen nicht einmal die geloggten Satelliten weg. Es ist einfach die Verbindung zwischen Uhr und G 5 weg.

Ich denke ich werde kommende Woche zum Polar Service fahren und die müssen das reparieren oder austauschen.

13
Naja ich hab sie bei Amazon bestellt. Das war schon im Oktober....da wird es mit Umtausch ein wenig schwierig.

Auf den Defekt komme ich erst jetzt, weil ich bislang immer mit dem Laufsensor verwendete.

14
Hey Leute!

Danke für die schnelle Hilfe! Um die Problematik abschließen zu können:

Ich war gestern dann beim Polar Service Center habe dort mein Problem geschildert und der G5 GPS wurde einfach ausgetauscht. Ich fragte auch nach, was das gewesen sein könnte. Daraufhin wurde mir gesagt, dass sie es nicht genau wissen. Der G5 kann aber auch nicht repariert werden und musste des deshalb sowieso ausgetauscht werden.

16
Danke Christian für den Hinweis. War auch gleich mein erster Gedanke. ;-) habe deshalb gleich den GPS Sensor mit der Uhr getestet und siehe da ich konnte keine Verbindungsabbrüche feststellen. Auch nachher im polarpersonalteainer waren keine Aussetzer zu sehen. Es sollte jetzt funktionieren. Werde es aber noch weiter im Auge behalten.

Vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Tipps!!!
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“