Banner

Trainingsumfangspunkte nach JD per ST-CalculatedFields-plugin berechnen

Trainingsumfangspunkte nach JD per ST-CalculatedFields-plugin berechnen

1
Hey folks,

es geht um die Berechnung von Trainingsintensitätspunkten nach Tabelle 2.2 in Jack Daniels "Laufformel".

Mit Excel eine derartige Berechnung durchzuführen stellt kein Problem dar. Um allerdings neben SportTracks nicht noch ein Excel-Sheet pflegen zu müssen, wollte ich diese Berechnung gern mit dem CalculatedFields-plugin durchführen lassen.

Ich packe es einfach nicht, im CalculatedFields-plugin eine entsprechende Formel zu entwickeln. :verwirrt:
Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Nochmal kurz:
Die Dauer einer Einheit (in Minuten) soll mit dem Punktfaktor (für die entsprechende Durchschnitts-HF) aus Tabelle 2.2 multipliziert werden.

Da dieser "Punktfaktor" natürlich nicht in SportTracks hinterlegt ist, muss dieser Faktor irgendwie in die Formel gepackt werden.
In Excel habe ich das mit einer verschachtelten WENN-Funktion gelöst, wie aber gebe ich so etwas in CalculatedFields ein?

2
Vielleicht solltest Du, um allen Menschen guten Willens das Nachdenken zu erleichtern, die Tabelle erst einmal in eine Formel übersetzen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

3
Oh oh, jetzt hast du mich aber erwischt. :peinlich:

Kennst du diese Tabelle?

Die Steigung ist nicht linear und mangels Abi kann ich das leider nicht in eine Formel übersetzen, sorry.

4
kueni hat geschrieben:Die Steigung ist nicht linear und mangels Abi kann ich das leider nicht in eine Formel übersetzen, sorry.
Keine Sorge. Ich hab Abi und ich kann's auch nicht. Vielleicht hast Du Glück und einer unserer Mathematiker liest diesen Thread und läßt sich was einfallen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

5
Das ist ja meine Hoffnung.

Für das CalculatedFields-plugin existiert ja bereits eine Formel, mit welcher man den VDOT ausrechnen kann.
Wobei ich sagen muss, dass die nicht exakt zu sein scheint, weil dabei andere Werte rauskommen als hier. Und die Ergebnisse eben dieser Seite decken sich mit Daniels Buch, demzufolge muss die Formel für das Plugin fehlerhaft sein.

6
kueni hat geschrieben:Für das CalculatedFields-plugin existiert ja bereits eine Formel, mit welcher man den VDOT ausrechnen kann.
Wobei ich sagen muss, dass die nicht exakt zu sein scheint, weil dabei andere Werte rauskommen als hier.
Ich weiß ja nicht, von was für einer Formel Du da ausgehst. Ich verwende jedenfalls eine, mit der ich so ziemlich dieselben Ergebnisse bekomme wie mit Carstens besagtem Rechner.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

7
Ich rede von der Formel von Scorpion79 aus dem Formulas pool, die folgendermaßen aussieht:
(-4.60 + 0.182258 * ({DISTANCE}/{TIME}*60) + 0.000104 * Math.Pow({DISTANCE}/{TIME}*60, 2)) / (0.8 + 0.1894393 * Math.Exp(-0.012778 * ({DISTANCE}/{TIME}*60)) + 0.2989558 * Math.Exp(-0.1932605 * ({DISTANCE}/{TIME}*60)))
Ich nutze diese Formel im Regelfall aber gar nicht, habe sie nur mal ausprobiert. Normalerweise bestimme ich meinen VDOT nur aus WK-Ergebnissen (und dann mithilfe Carstens VDOT-Rechners), um meine Trainingspaces anzupassen.

8
kueni hat geschrieben:Ich rede von der Formel von Scorpion79 aus dem Formulas pool, die folgendermaßen aussieht:
Ich nutze diese Formel im Regelfall aber gar nicht, habe sie nur mal ausprobiert. Normalerweise bestimme ich meinen VDOT nur aus WK-Ergebnissen (und dann mithilfe Carstens VDOT-Rechners), um meine Trainingspaces anzupassen.
Hast Du mal den Entwickler "Peter" selber kontaktiert - er war eine Zeit sehr aktiv und hilfsbereit.....


gruss hennes

9
Du meinst den plugin-Entwickler? Nein, auf die Idee war ich noch nicht gekommen.
Mein Problem ist vielleicht auch zu speziell, denn das plugin dient doch in erster Linie dazu, Daten die sowieso in ST vorhanden sind, nach eigenem Gusto auszuwerten.

Nichtsdestotrotz kann ich das ja einmal probieren. Allerdings hat es jetzt eine Weile gedauert, seine E-Mail-Adresse rauszubekommen ...

11
kueni hat geschrieben:Du meinst den plugin-Entwickler? Nein, auf die Idee war ich noch nicht gekommen.
Mein Problem ist vielleicht auch zu speziell, denn das plugin dient doch in erster Linie dazu, Daten die sowieso in ST vorhanden sind, nach eigenem Gusto auszuwerten.
Es ist ein ziemlicher Bastelfuchs, wenn er Zeit hat, hilft er immer - leider hat er die nicht immer!
Allerdings hat es jetzt eine Weile gedauert, seine E-Mail-Adresse rauszubekommen ...
Hättts ja misch fragen kööönnnen :D


gruss hennes

12
Also mit dem Plug-In "Trainings Load" sollte das kein Problem sein.
Da kannst du für die einzelnen Pulsbereiche individuell Punke vergeben und deine Trainingseinheiten super vergleichen...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

13
kueni hat geschrieben:(-4.60 + 0.182258 * ({DISTANCE}/{TIME}*60) + 0.000104 * Math.Pow({DISTANCE}/{TIME}*60, 2)) / (0.8 + 0.1894393 * Math.Exp(-0.012778 * ({DISTANCE}/{TIME}*60)) + 0.2989558 * Math.Exp(-0.1932605 * ({DISTANCE}/{TIME}*60)))
Also, bei mir sieht das folgendermaßen aus (frag mich bitte nicht, wo ich das gefunden habe):

Tab "Standard Expressions":

Expression: (-4.60 + 0.182258 * ({ACTIVEDISTANCE} / {TODEC} / 1440) + 0.000104 * Math.Pow({ACTIVEDISTANCE} / {TODEC} / 1440, 2)) / (0.8 + 0.1894393 * Math.Exp(-0.012778 * {TODEC} * 1440) + 0.2989558 * Math.Exp(-0.1932605 * {TODEC} * 1440))

Tab "Virtual Expressions":

Virtual Field: TODEC

Expression: (Convert.ToDecimal({ACTIVETIME}))/86400

Condition: {ACTIVEDISTANCE} != 0

Wie Du siehst, wird der VDOT-Wert allein auf der Basis der aktiven Distanz errechnet. Alles andere wäre ja auch ziemlich sinnlos.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

14
aghamemnun hat geschrieben:Wie Du siehst, wird der VDOT-Wert allein auf der Basis der aktiven Distanz errechnet. Alles andere wäre ja auch ziemlich sinnlos.
Wobei ich dann wieder bei dem Problem lande, dass meine Rundenzeiten, obwohl Ein- und Auslaufen in den Trainings als Pause definiert sind, stets als aktive Runden importiert werden. Ich müsste dann händisch die Pausen als inaktiv "abhaken".
Aber was soll's, um VDOT geht es mir ja gar nicht.
Dude77 hat geschrieben:Also mit dem Plug-In "Trainings Load" sollte das kein Problem sein.
Da kannst du für die einzelnen Pulsbereiche individuell Punke vergeben und deine Trainingseinheiten super vergleichen...
Ich werde stattdessen mal dieses Plugin probieren, vielleicht erfüllt es ja meinen Zweck. Welches Plugin mir meine gewünschten Ergebnisse liefert ist wurscht, da bin ich völlig unvoreingenommen. :zwinker5:

15
kueni hat geschrieben:Wobei ich dann wieder bei dem Problem lande, dass meine Rundenzeiten, obwohl Ein- und Auslaufen in den Trainings als Pause definiert sind, stets als aktive Runden importiert werden. Ich müsste dann händisch die Pausen als inaktiv "abhaken".
Bei mir wird aus irgendwelchen Gründen überhaupt nichts als aktiv importiert. Nach einem 35er muß ich also manuell 35 Häkchen setzen. Ich kann Dir versichern: Sooo schrecklich viel Arbeit ist das gar nicht.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

16
Wie gesagt, den VDOT brauche ich nicht für jedes Training, das wäre zuviel des Guten.

Das TrainingLoad-plugin geht in die Richtung, die ich wollte. Muss mich bloß noch bisschen reinfuchsen ...

17
kueni hat geschrieben:
Das TrainingLoad-plugin geht in die Richtung, die ich wollte. Muss mich bloß noch bisschen reinfuchsen ...
Das: Training Load Plugin For SportTracks – Interpretation and Use in a Real Life Example | the5krunner

könnte beim reinfuchsen helfen...
Finde das Plugin so gut, dass ich sogar 12$ für die volle Version bezahlt habe...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

18
Danke für den Link, werde ich mir bei Gelegenheit mal zu Gemüte führen.

So wie es bis jetzt aussieht, gibt mir Training Load genau die Informationen, die ich mir von den Trainingsintensitätspunkten nach Daniels erhofft hatte. Mehr wollte ich doch gar nicht.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“