Hi Leute,
ich bin am Freitag nach einer für mich intensiven Sportwoche 17 km gelaufen. Das ist zurzeit mein "langer" Lauf, den ich schon mehrere Male langsam aber problemlos gelaufen bin. So nach ca. 12 km fing es an auf meinem Spann zu schmerzen. Zunächst hatte ich nur die Lasche vom Laufschuh unter Verdacht. Nachdem ich zu Hause ankam, wollte ich nur noch den Schuh loswerden, war echt sehr unangenehm. Nachts war nix, ich konnte den Fuß auch schmerzfrei bewegen. Beim Gehen tut es weh, es ist eine leichte Schwellung und Rötung auf dem Spann zu sehen.
Google meint, das könnte ein Ermüdungsbruch sein, aber hat man da wirklich überhaupt keinen Schmerz bei Ruhe? Was meint ihr?
LG
3
Hallo Joeyfan,Joeyfan hat geschrieben:Google meint, das könnte ein Ermüdungsbruch sein, aber hat man da wirklich überhaupt keinen Schmerz bei Ruhe? Was meint ihr?
man muss ja nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen (obwohl es auch das sein könnte). Schmerzen im Fußrücken werden häufig auch durch gereizte/entzündete Zehenstreckersehnen ausgelöst (z.B. durch zu fest geschnürte Schuhe in Verbindung mit Kälte und Feuchtigkeit). Eine solche Verletzung sollte ganz gut auf äußerliche Behandlung mit Diclofenac (Voltaren, etc.) ansprechen.
Gruß und gute Besserung
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
4
Ein Ermueduengsbruch ist eine sehr ernst zu nehmende Verletzung. Was Du beschreibst klingt vielleicht nicht nach einem totalen Ermuedungsbruch (denn kannst Du nicht mehr gehen), aber vielleicht ist es ein beginnender Ermuedungsbruch. Das Symptom "schnell die Schuhe aus, die Lasche drueckt" deutet darauf hin. So erging es mir auch mal. Der Arzt kann auf dem Roengtenbild dann auch nicht viel erkennen. Ein Ermuedungsbruch beginnt ja mit einem Haarriss. Ich wuerde auf jeden Fall Pause machen, wenn Du das vermutest. Mit einer solchen Verletzung kannst Du Dich locker 3 Monate abschiessen.
Viel Glueck
Petra
Viel Glueck
Petra
5
Hallo Petra, hallo Martin,
Danke für eure Antworten! Ich meinte auch genau diesen Beginn eines Haarrisses. Irgendwie habe ich so ein Gefühl...Hattest du denn am Anfang im Ruhezustand wirklich gar keine Schmerzen? Z. B. nachts merke ich wirklich nichts - erst wenn ich dann aufstehe.
Könnte ein Doc sowas auch ohne Röntgen irgendwie in diesem Stadium erkennen? Bin am Überlegen, ob ich zum Orthopäden gehe, aber wenn der eh nix sehen kann, bringt's ja nichts. Laufpause mach ich auf jeden Fall, ich denke mal bis ich schmerzfrei bin. 3 Monate abschießen klingt nicht so attraktiv.
LG
Danke für eure Antworten! Ich meinte auch genau diesen Beginn eines Haarrisses. Irgendwie habe ich so ein Gefühl...Hattest du denn am Anfang im Ruhezustand wirklich gar keine Schmerzen? Z. B. nachts merke ich wirklich nichts - erst wenn ich dann aufstehe.
Könnte ein Doc sowas auch ohne Röntgen irgendwie in diesem Stadium erkennen? Bin am Überlegen, ob ich zum Orthopäden gehe, aber wenn der eh nix sehen kann, bringt's ja nichts. Laufpause mach ich auf jeden Fall, ich denke mal bis ich schmerzfrei bin. 3 Monate abschießen klingt nicht so attraktiv.
LG
6
Auf dem Röntgenbild ist das nicht zu sehen (oder möglicherweise nicht), bei einer MRT aber schon.Joeyfan hat geschrieben: Könnte ein Doc sowas auch ohne Röntgen irgendwie in diesem Stadium erkennen?
...
wenn der eh nix sehen kann, bringt's ja nichts.
Ich sehe es hier wie Gueng. Warum sollte es unbedingt ein Ermüdungsbruch sein? Es kann auch andere Ursachen haben. Bei einem Ermüdungsbruch, auch wenn es nur ein feiner Riss ist, tut jede Belastung tierisch weh. Ob du damit so einfach hättest weiterlaufen können?
WENN es aber doch ein Ermüdungsbruch ist, muss der sowieso ausheilen, und da passen dann die 3 Wochen. (Ich hab sowas im Wadenbeinknöchel gehabt.)
Bernd
8
So, ich war gestern dann doch beim Doc. Auf dem Röntgenbild sieht man (noch) nichts, die Optik und Abtasten des Fußrückens sei aber wohl ziemlich auffällig, so dass von einem beginnenden Ermüdungsbruch ausgegangen werden kann. Also Trainingspause, Fuß ruhig stellen, abwarten und Tee trinken. Nach ca. 2 Wochen soll ich wieder langsam mit dem Lauftraining beginnen, wenn es dann weiterhin zu Beschwerden kommt, wird noch ein Röntgenbild gemacht.
Vielen Dank für eure Hinweise!
Vielen Dank für eure Hinweise!
10
Solche Threads bringen mich immer dazu, Wehwehchen schlimmer zu sehen, als sie vielleicht sind. Ich hatte bei einem 34km-Lauf die Schuhe neu und zu fest geschnürt (dazu hat sich auch noch die Lasche seitlich verschoben, obwohl fester angezogen...). Resultat: Eine nette Druckstelle, die ich nur dann spüre, wenn ich die Zehen sehr stark bewege oder kräftig auf die Stelle drücke (beim Laufen selbst also gar nicht mehr). Geschwollen oder gerötet ist nichts. Diese leichten Schmerzen habe ich aber seit rund 1.5 Wochen (kein Wunder, bei 6 Trainingseinheiten).burny hat geschrieben: Ich sehe es hier wie Gueng. Warum sollte es unbedingt ein Ermüdungsbruch sein? Es kann auch andere Ursachen haben. Bei einem Ermüdungsbruch, auch wenn es nur ein feiner Riss ist, tut jede Belastung tierisch weh. Ob du damit so einfach hättest weiterlaufen können?
Mir wäre jetzt nie in den Sinn gekommen, an einen Ermüdungsbruch zu denken, wenn ich diesen Thread nicht gesehen hätte. Weitermachen im Programm, oder? Fakt ist, dass ich so viel laufe wie noch nie und das NUR auf Asphalt (vorher immer auf Trails/Naturwegen).
@Joeyfan: Dir ganz gute Genesung! Hoffe, dass es OK ist, wenn ich gleich hier gepostet habe, weil ich Burnys Aussage nicht aus dem Zusammenhang reissen wollte und einen eigenen, weiteren Thread etwas übertrieben gefunden hätte.
11
Gut gemeinter Tipp: Halt den Fuß echt still, und mach länger Pause. Ich renne seit letzter Woche mit Gips herum. Dienstags dachte ich noch es sei ein Shin Splint, Mittwoch weiter Trainiert, umgecknickt, ab zum Arzt und jetzt darf ich die ganzen Ferien über mit Gips Verbringen.
Gute Besserung
Joeylea
Gute Besserung
Joeylea
12
Hallo zusammen,
inzwischen musste ich den Wiedereinstieg nach 20 min abbrechen und hatte dann auch im Ruhezustand vermehrt Schmerzen. Das 2. Röntgenbild wurde gemacht, heute war ich beim MRT, die Besprechung beim Arzt ist morgen. Dieser hat mir einen Gips angedroht, wenn ich jetzt nicht die Füße still halte. Ich soll am besten gar nicht mehr belasten und wenn ich rumlaufen muss, nur noch mit Vorfußentlastungsschuh (echt stylisch so ein Teil). Meine Hamburger Marathon-Firmen-Staffel kann ich natürlich abhaken. Morgen weiß ich mehr...
LG
Joeyfan
inzwischen musste ich den Wiedereinstieg nach 20 min abbrechen und hatte dann auch im Ruhezustand vermehrt Schmerzen. Das 2. Röntgenbild wurde gemacht, heute war ich beim MRT, die Besprechung beim Arzt ist morgen. Dieser hat mir einen Gips angedroht, wenn ich jetzt nicht die Füße still halte. Ich soll am besten gar nicht mehr belasten und wenn ich rumlaufen muss, nur noch mit Vorfußentlastungsschuh (echt stylisch so ein Teil). Meine Hamburger Marathon-Firmen-Staffel kann ich natürlich abhaken. Morgen weiß ich mehr...
LG
Joeyfan
13
Hi,
heute habe ich meine Diagnose bekommen: Ein Anriss des 2. Mittelfußknochens, durchgebrochen ist er Gott sei Dank nicht. Von jetzt an mind. 3-4 Wochen Sportpause, allerdings ohne Gips
Was ich dabei mal wieder gelernt habe, ich kann mich anscheinend auf meine Intuition verlassen. Da ich ja nun leider nicht so die Sportskanone bin, stellt sich doch dauernd die Frage, ob dieses oder jenes Zipperlein nun "ernst" ist oder ob man es ruhig aushalten sollte. Da ich mich aber im letzten Jahr schon für 6 Monate mit anhaltender "Tapferkeit" abgeschossen habe, bin ich jetzt etwas hellhöriger für meinen Körper geworden.
Euch allen vielen Dank und Stützredli und Joeylea gute Besserung!
LG
Joeyfan
heute habe ich meine Diagnose bekommen: Ein Anriss des 2. Mittelfußknochens, durchgebrochen ist er Gott sei Dank nicht. Von jetzt an mind. 3-4 Wochen Sportpause, allerdings ohne Gips

Was ich dabei mal wieder gelernt habe, ich kann mich anscheinend auf meine Intuition verlassen. Da ich ja nun leider nicht so die Sportskanone bin, stellt sich doch dauernd die Frage, ob dieses oder jenes Zipperlein nun "ernst" ist oder ob man es ruhig aushalten sollte. Da ich mich aber im letzten Jahr schon für 6 Monate mit anhaltender "Tapferkeit" abgeschossen habe, bin ich jetzt etwas hellhöriger für meinen Körper geworden.
Euch allen vielen Dank und Stützredli und Joeylea gute Besserung!
LG
Joeyfan
14
Na das ist doch Glück im Unglück, super & trotzdem ganz gute Besserung! Ich habe das Gras wachsen gehört und mich ins Bockshorn jagen lassen, weil ich mich nicht nochmals verletzen wollte. Die Schmerzen sind komplett verschwunden, obwohl ich sowohl gestern (12km) als auch heute (20km) laufen war. Wien kann also kommenJoeyfan hat geschrieben:Hi,
heute habe ich meine Diagnose bekommen: Ein Anriss des 2. Mittelfußknochens, durchgebrochen ist er Gott sei Dank nicht. Von jetzt an mind. 3-4 Wochen Sportpause, allerdings ohne Gips
Was ich dabei mal wieder gelernt habe, ich kann mich anscheinend auf meine Intuition verlassen. Da ich ja nun leider nicht so die Sportskanone bin, stellt sich doch dauernd die Frage, ob dieses oder jenes Zipperlein nun "ernst" ist oder ob man es ruhig aushalten sollte. Da ich mich aber im letzten Jahr schon für 6 Monate mit anhaltender "Tapferkeit" abgeschossen habe, bin ich jetzt etwas hellhöriger für meinen Körper geworden.
Euch allen vielen Dank und Stützredli und Joeylea gute Besserung!
LG
Joeyfan
