Banner

Laufschuhe wieder sauber bekommen?

Laufschuhe wieder sauber bekommen?

1
Meine schönen weißen Asics sind nach einmal durch den Regen laufen ziemlich schmutzig am Stoff. Die Sohle habe ich unter fließendem Wasser ganz gut sauber bekommen, aber der weiße Stoff ist noch schmutzig und seiht einfach unschön aus.

Wie bekommt ihr eure Schuhe wieder sauber? Handwäsche? Feinwaschprogramm der Waschmaschine? Gar nicht?

2
Sweetshark hat geschrieben:Wie bekommt ihr eure Schuhe wieder sauber? Handwäsche? Feinwaschprogramm der Waschmaschine? Gar nicht?
Letzteres.
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

3
Sweetshark hat geschrieben:... der weiße Stoff ist noch schmutzig und sieht einfach unschön aus.
na und , gehste auf´n Catwalk oder zum Laufen :nene:
Wie bekommt ihr eure Schuhe wieder sauber?....
grobe Sohlenreinigung und ab zur Wiederverwendung... hin und wieder (selten) mal Handwäsche... für ganz Empfindliche geht auch 1* im Jahr ein kurzer Schongang ohne Schleudern in der Maschine (meine hätte da ein 15min Programm

4
Sweetshark hat geschrieben:Wie bekommt ihr eure Schuhe wieder sauber? Handwäsche? Feinwaschprogramm der Waschmaschine? Gar nicht?
Einen gewissen Grauschleier an hellen Laufschuhen wirst Du vermutlich nicht mehr raus bekommen. Ansonsten spricht nichts dagegen, Laufschuhe alle 500 bis 1000 km mal bei niedriger Temperatur durch die Waschmaschine zu jagen oder mit etwas Geschirrspülmittel per Hand durchzuwaschen.

Gruß
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

5
Ich setze auf kostensparende Naturreinigung - beim nächsten Regen werden sie dann schon wieder "sauber".

Wenn es dich nicht in Ruhe lässt - lauwarmes Wasser, etwas Spüli und eine Bürste helfen auch.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

7
Gueng hat geschrieben:Ansonsten spricht nichts dagegen, Laufschuhe alle 500 bis 1000 km mal bei niedriger Temperatur durch die Waschmaschine zu jagen oder mit etwas Geschirrspülmittel per Hand durchzuwaschen.
Auch wenn ich deine persönlichen Erfahrungen selbstverständlich akzeptiere, so würde ich davon abraten, Schuhe in die Waschmaschine zu stecken. Denn nicht jeder Kleber, der in den Schuhen steckt, mag lange im Wasser herumliegen (oder in dem Fall herumkreisen). Dabei ist die Temperatur völlig egal. Da die Schuhe bekanntlich nicht günstig sind, muss man es ja auch nicht provozieren. Solange der Hersteller nicht ausdrücklich darauf hinweist, dass der Schuh waschbar ist (wie zB bei den FiveFingers), würde ich es auch lassen.

Wenn sie mal gereinigt werden müssen (habe ich noch nie gemacht und wird auch nicht vorkommen), dann ist die kurze Handwäsche mit einer Seifenlauge sicherlich der risikofreiere Weg.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

8
Sweetshark hat geschrieben:Meine schönen weißen Asics sind nach einmal durch den Regen laufen ziemlich schmutzig am Stoff. Die Sohle habe ich unter fließendem Wasser ganz gut sauber bekommen, aber der weiße Stoff ist noch schmutzig und seiht einfach unschön aus.

Wie bekommt ihr eure Schuhe wieder sauber? Handwäsche? Feinwaschprogramm der Waschmaschine? Gar nicht?

Waschmaschine, Sport- oder Kurzprogramm mit 30° und Perwoll Sport als Waschmittel.
Funktioniert einwandfrei und ist für die Schuhe unschädlich.

Du solltest sie allerdings in ein kleines Netzsäckchen (weiß grade nicht wie die Dinger heissen, werden aber gerne für Kleinteile verwendet) geben, damit du Steinchen nicht in der Waschmaschine hast bzw. die Schnürsenkel rumschleudern.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

9
Sweetshark hat geschrieben:Wie bekommt ihr eure Schuhe wieder sauber? Handwäsche? Feinwaschprogramm der Waschmaschine? Gar nicht?
Gewissensfrage, die die Läuferschaft teilt. Für mich schließen sich "schön" und "weiß" bei Laufschuhen aus. Was Du "Schmutz" nennst, nenne ich "Patina" - und die verleiht Laufschuhen erst ihren Charakter. Blitzsaubere Schuhe deuten auf Schönwetterläufer hin...

10
martin_h hat geschrieben:Denn nicht jeder Kleber, der in den Schuhen steckt, mag lange im Wasser herumliegen (oder in dem Fall herumkreisen). Dabei ist die Temperatur völlig egal.
Diejenigen Schuhe, die das nicht aushalten, dürften weder Regen abbekommen, noch dürfen sie mechanisch belastet (z.B. laufend am Fuß getragen!) werden.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

11
Laufschuhe sind die Chamäleons unter den Schuhen.
Am Ende ihres Lauflebens landen sie im Müll oder werden tatsächlich noch einmal gewaschen, dann erhalten sie als Hundausführschuhe noch ihre Gnadenwäsche .

Traveläufer

12
Die Laufschuhe haben bei mir den gleichen Stellenwert wie unser Auto.Gebrauchsgegenstand halt.Die Schuhe werden gewaschen genauso oft wie die Karre vor der Tür.Meine Frau mag es öfters.Ich bin zu faul.Nfree schon zwei mal bei 30 Grad.Hat ja schon zwei Jahre auf dem Puckel.

13
Gueng hat geschrieben:Diejenigen Schuhe, die das nicht aushalten, dürften weder Regen abbekommen, noch dürfen sie mechanisch belastet (z.B. laufend am Fuß getragen!) werden.
Ich wusste nicht, dass unser Regen Chemikalien eines Waschmittels enthält, dem die Schuhe dann dauerhaft ausgesetzt sind. Auch das schonendste Waschmittel enthält Chemikalien. Jeder Waschgang schwächt Textil. Das ist mit Schuhen nicht anders.

Die Diskussion ist mühselig. Das Risiko liegt bei jedem selbst, die Hersteller raten davon ab und wer das für sich anders handhabt, soll das tun, darf sich dann aber nicht beim Hersteller beschweren.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

14
martin_h hat geschrieben:
Die Diskussion ist mühselig. Das Risiko liegt bei jedem selbst, die Hersteller raten davon ab und wer das für sich anders handhabt, soll das tun, darf sich dann aber nicht beim Hersteller beschweren.
Mühselig könnte die Diskussion auch werden, vor allem aber ist sie müßig! :D

Normale Laufschuhe wasche ich nicht, sondern bürste nur den getrockneten Schlamm ab, wenn sich allzu dicke Krusten gebildet haben - Dreck adelt einen Laufschuh erst so richtig! :daumen: Dagegen hatte ich meine Nike Free schon zweimal in der Waschmaschine, weil ich sie fast ausschließlich als Freizeitschuhe trage. Wenn sie das nicht überstanden hätten - shit happens, das war mein Risiko. Auf die Idee, mich beim Hersteller zu beschweren, wäre ich nie gekommen.

15
kobold hat geschrieben:Mühselig könnte die Diskussion auch werden, vor allem aber ist sie müßig! :D .
Äh, das meinte ich auch. Ich sollte nicht zwei Texte gleichzeitig schreiben :zwinker5:

Du glaubst gar nicht, worüber sich Leute gerne beim Hersteller beschweren würden :D
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

16
Jogghein hat geschrieben:Die Laufschuhe haben bei mir den gleichen Stellenwert wie unser Auto.Gebrauchsgegenstand halt.Die Schuhe werden gewaschen genauso oft wie die Karre vor der Tür.
Du hast Recht, das kommt auch bei mir ganz gut hin. Auto und Schuhe werden ca. 2 bis 3 Mal pro Jahr gewaschen :nick: .
martin_h hat geschrieben:Auch das schonendste Waschmittel enthält Chemikalien. Jeder Waschgang schwächt Textil. Das ist mit Schuhen nicht anders.
Naja, wenn die Schuhe dann nach 3000 oder 5000 km tatsächlich nur wegen des Waschens auseinanderfallen sollten, dann kann ich damit leben, da ich selten mehr als 50 € für ein Paar ausgebe.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

17
Danke für Eure Antworten!

Mein Problem ist, dass die "unschönen" Laufschuhe nun als Indoorschuhe im Ftnessstudio genutzt werden sollen und da wären saubere einfach ganz schön...aber ich werde es nun einfach mal probieren und eine Handwäsche riskieren!

19
Sweetshark hat geschrieben:Danke für Eure Antworten!

Mein Problem ist, dass die "unschönen" Laufschuhe nun als Indoorschuhe im Ftnessstudio genutzt werden sollen und da wären saubere einfach ganz schön...aber ich werde es nun einfach mal probieren und eine Handwäsche riskieren!
Meine Güte, was für ein Risiko gehst du denn schon ein wenn du sie wäscht. Was soll schon passieren?
Die Treter werden sich sicher nicht bei einem 3er Tempo auflösen und dir von den Füssen fliegen, zumal im Studio!

Ein Problem das keins ist......


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

20
Einfach in die Maschine damit. Ich hab bisher einmal Schuhe (waren auch weiße) gewaschen. Aber die hatten es nach einem Matschtour auch bitter nötig(siehe Avatar) ;) . Groben Dreck so abgewaschen und dann einmal bei 30Grad gewaschen. Sahen danach erstaunlich gut aus.
Ansonsten kann ich mich nur anschließen, wenn nur grob saubermachen(Bürste+Wasser)
Gruß Kullino
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“