Hallo,
ich wollte mich heute über neue Laufschuhe im Fachgeschäft informieren.
Seit Jahren laufe ich sehr bequem mit dem Neutralschuh Nimbus (aktuell 13) von Asics.
Der Händler sagte mir, andere Hersteller wären weiterentwickelt und man hätte nicht mehr so einen Unterschied in der Sprengung wie beim Nimbus. Das aktuelle Modell wäre ein Ladenhüter und nicht zu empfehlen. Da gäbe es z.B. Brooks Glycerin und über eine Laufbandanalyse könnte man überprüfen ob der was ist.
Auf der Homepage von Brooks ist mein Größe (47) aber leider übersprungen.
Ich laufe max. 1-2 mal die Woche ca. 8-10 km. Im Forum habe ich gelesen, dass man sich an die "flacheren" Schuhe auch nur langsam steigernd gewöhnen muss.
Normalerweise heißt es never change a winning team. Und ich würde mit Nimbus weitermachen, weil alle Modelle wirklich überzeugten und ich weder Knieprobleme noch Fußschmerzen habe.
Was meint ihr?
Gruß
Kai
3
Dann befreie ihn von den Ladenhütern, handle den Preis runter und kaufe mindestens zwei Paare.Kai28 hat geschrieben:Das aktuelle Modell wäre ein Ladenhüter und nicht zu empfehlen.

Was "man" tut, spielt doch eigentlich keine Rolle, solange du mit den Schuhen gut zurecht kommst.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
4
ich habe mich bisher jedes Mal geärgert, dass ich nicht doch den "alten Schuh" nochmal neu gekauft habe, wenn es ihn noch gab. Du kannst das ganze umschiffen, indem Du Dir ein Paar zum Wechseln zulegt. Dann kaufst Du beide. Das ist aber sicherlich ne Kostenfrage. Wenn Du zufrieden bist, kauf den bewährten Schuh nochmal und lass Dich nicht verwirren. Von wegen "winning team" und so. Da ist schon was dran.Kai28 hat geschrieben:Normalerweise heißt es never change a winning team. Und ich würde mit Nimbus weitermachen, weil alle Modelle wirklich überzeugten und ich weder Knieprobleme noch Fußschmerzen habe.
Grüße
Ute
5
Diese Aussagen verwirren total. Der Nimbus hat seine Sprengung im letzten Jahr von 12 mm auf 10 mm abgebaut. Diese Sprengung hat auch ein Gylcerin. Beides sind sehr gedämpfte Schuhe. Ein Unterschied zwischen den Schuhen gibt es hinsichtlich des Leistens und der gesamten Sohlenhöhe. Es ist richtig, dass die beim Nimbus etwas höher ist, aber das ändert nichts an den Sprengungswerten. Ein Ladenhüter ist er vielleicht in diesem Geschäft dehalb, weil er teurer ist als ein Glycerin. Wer aber auf die Nimbus-Dämpfung steht, wird auf einen Glycerin nicht asuweichen, weil sie sich eben insgesamt sehr unterschiedlich anfühlen. Es haben sich alle Hersteller gleichermaßen weiterentwickelt. Kaum einer hat in den bestverkauften Schuhen seiner Kollektion noch eine Sprengung von 12mm. Sie haben nahezu durchgängig auf 10mm abgebaut (Saucony soll hier mal herausgenommen werden, die bewegen sich bei 8 mm). Und es haben auch alle Hersteller Schuhe im Programm, die leichter und flexibler sind sowie eine noch geringere Sprengung mitbringen.Kai28 hat geschrieben:Der Händler sagte mir, andere Hersteller wären weiterentwickelt und man hätte nicht mehr so einen Unterschied in der Sprengung wie beim Nimbus. Das aktuelle Modell wäre ein Ladenhüter und nicht zu empfehlen. Da gäbe es z.B. Brooks Glycerin und über eine Laufbandanalyse könnte man überprüfen ob der was ist.
EDIT: Brooks hat keine 47. Orientiere dich an den cm-Angaben der Hersteller. Die sind relativ häufig kompatibel. Wenn du im Nimbus eine 47 trägst, sind das 30 cm. Bei Brooks liefe das auf eine 46 (30 cm) oder 46,5 (30,5 cm) heraus.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
6
Entschuldige den Doppelpost: Brooks hat keine 47. Orientiere dich an den cm-Angaben der Hersteller. Die sind relativ häufig kompatibel. Wenn du im Nimbus eine 47 trägst, sind das 30 cm. Bei Brooks liefe das auf eine 46 (30 cm) oder 46,5 (30,5 cm) heraus.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)