Original von Ralf-Charly:
Es gibt auch noch einen
Geodatenserver für NRW, aber der ist sehr unkomfortabel, da er Dinstanzmessungen nur als gerade Strecke zulässt. D.h. für eine Laufstrecke müsste man viele kleine Einzelstrecken messen und addieren!
Die Distanzmessungen über den Server durchzuführen ist wirklich unkonfortabel.
Man kann sich aber helfen, indem man das Tool von "Hapepo" (maprouter) hier aus dem Forum benutzt. Man macht einfach einen oder mehrere Screenshots (je nach gewünschtem Maßstab) von den Karten des NRW-Servers und bastelt die sich mit einem Grafikprogramm zusammen. Danach kann man diese Karten schön in "Maprouter" laden. Auf der jpg-Datei sollte natürlich noch der Maßstab der Karte ersichtlich sein, damit man "Maprouter" die Bezugsgrösse mitteilen kann.
Ich habe auf diesem Wege jetzt schon einige sehr detaillierte KArten erstellt und Strecken vermessen. Das Karten zusammenbasteln ist zwar etwas Fummelarbeit, aber wenn man nicht so einen grossen Maßstab wählt, kann man sich das weitestgehen sparen und kommt dann evt. mit einem einzigen Screenshot aus.
Beim "Maprouter" sollte Hapepo in seiner nächsten Version mal über eine Korrekturmöglichkeit für eine bereits gewählte Strecke nachdenken, wenn es denn möglich ist. Wenn man nämlich sich einmal vertan hat, kann man wieder von vorn anfangen oder man muß sich wieder mit Bildbearbeitung helfen. Wenn das dann bei km 15 ist, wird es schon mal ärgerlich I)

)
Trotzdem finde ich das Programm von hapepo sehr gut für diese Zwecke und es ist vor allem ganz einfach zu bedienen.
Ray (
http://www.ray-steel.de )
[ Dieser Beitrag wurde von Ray am 04.09.2004 editiert. ]