Banner

GPS Uhr für den Kaffee Treff???

GPS Uhr für den Kaffee Treff???

1
Moin,
da ihr ja sicher nicht nur die Sportuhren bzw. Laufuhren zum laufen tragt sondern der ein oder andere auch zur Büro Arbeit oder Kaffee Treff frag ich mal hier was ihr mir empfehlen würdet.
Also rein zum Laufen hab ich die FR305. Mit der bin ich auch total zufrieden.
Jetzt suche ich noch eine für den Alltag die ich auch mal benutzen kann für kleinere Läufe wenn ich mal Auswärtz übernachte.
Plusmessung brauche ich überhaupt nicht. GPS wäre schön um den Lauf eventuell auch auswerten zu können und vielleicht, wie die FR auch, mich wieder zum Ausgangsort zurück führen kann. Hab leider einen schlechten Orientierungssinn und würde dann
vielleicht nicht mehr ins Hotel finden :peinlich:
Hab da mal die RS800CX von Polar angeschaut. Funktioniert jedoch nur mit externen Gerät. Auch die Nike.
Naja, wäre schön wenn der ein oder andere eine vernünftige Empfehlung für mich hätte.

Ach so, noch vergessen. Die Batterie sollte selber wechslbar am besten sein oder zumindestens 1 Jahr halten.

2
Ich trage die Navrun 500 auch im Alltag.

In einigen Threads wurde schon erwähnt, dass es keine Uhr für "Poser" ist.
Ihr schwarzes Design mit Digitalanzeige wirkt so als hätte man eine 10,99 Euro Uhr vom Wühltisch.
Man sieht ihr nicht an, dass es sich um eine Sport-Uhr mit GPS-Funktion handelt.

3
hmmm....ist interessant wie viele Ihre Uhr auch im Alltag tragen möchten...
letztens ist mir in unserer Kantine jemand aufgefallen mit einer alten Polar (S irgendwas)...das sah schon arg merkwürdig aus...

Aber um hier weiterzukommen: Was von Garmin (hat den Vorteil, dass Du die Läufe mit den gleichen Tools/Programmen protokollieren kannst, wie die 305)...610 oder 210 sind meiner Meinung nach okay (wobei halt immer noch auffällt, dass es ne GPS Uhr ist)....ach ja...die 10 vielleicht noch (aber die hatte ich letztens in den Händen und die siehtr schon nach Kaugummiautomat aus...billig...)

Von Polar die Modelle sind auch ne Überlegung wert....die RC3 hat integriertes GPS...

Suunto nicht zu vergessen: Ambit mit integrierten GPS....Quest mit externem Pod....
PBs: 5km - 20:14; 10km - 44:28

8
Siegfried hat geschrieben:Ich hab so ein kleines Wunderwerk der Technik - nennt sich Smartphone. :zwinker5:
Das Wunderwerk der Technik stört auch zuweilen die Andacht des Herrn.Da lobe ich mir eine Armbanduhr.Die ist leise und stört nicht das Gebet der Gläubigen.

9
Hi
Also ich trage auf der Arbeit die Polar RC800CX PTE...
Wenn du es etwas unauffälliger haben möchtest, kann man auch die neue TIMEX Marathon GPS nehmen..

Gruß
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

10
Jogghein hat geschrieben:Das Wunderwerk der Technik stört auch zuweilen die Andacht des Herrn.Da lobe ich mir eine Armbanduhr.Die ist leise und stört nicht das Gebet der Gläubigen.
Wer das braucht der kann durchaus sein Wunderwerk entsprechend störungsfrei betreiben.

11
Danke euch für eure Tipps.
Die neue Timex IRONMAN RunTrainer 2.0 ist noch nicht zu bekommen.
Navrun 500 soll laut Tesberichte einen recht schwachen Akku haben.
Die Suunto Ambit silver wäre ja wohl der absolute Knaller.
Recht teuer aber schönes Spielzeug. Und da etwas verspielt bin........
Muß die ganze Sache nur noch durch die "Wertung" hier bekommen.
Und bei ca. 30 Tage Batterie Haltung reiner Uhr Nutzung auch im Alltag zu gebrauchen.
Leider kann ich diese nicht in Natura anschauen. Hat kein örtlicher Händler vor Ort.

Hat die jemmand vielleicht und kann mir sagen ob ich sie mit SportTracks 3.1 ausgelesen bekomme?

13
Ich trag meine Pulsuhr auch nur zum Laufen.
Im Alltag eine schicke Armbanduhr aus Edelstahl und wenn ich spontan mal Laufen will und keine GPS Uhr dabei habe dann mess ich die Strecke mit dem Smartphone.

Ich würde dir eines der runden Garmin Modelle empfehlen. Grade die 110 und 210 sind einigermassen schön und sehen im Uhrenmodus nicht allzusehr nach Pulsmesser aus. 610 ist nochmals etwas grösser, kann dafür etwas mehr.

Die Ambit sieht auf den ersten Blick zwar schick aus und kann sehr viel, aus der Nähe betrachtet ist sie aber doch recht riesig und überschreitet meiner Meinung nach deshalb die Grenze für die Alltagstauglichkeit.

Sehr ausführliche Reviews und auch Grössenvergleiche gibts wie immer bei DC Rainmaker

14
So, hab s geschaft:-)
Hab die Suunto Ambit silver gekauft. Als nachträgliches Geburtstagsgeschenk.
Habe dieses Jahr nichts bekommen. Mit Müh und Not Gratulation :noidea:
So, genug gejammert.

Ich finde die Ambit schaut "billig" aus. Nicht gerade wie eine GPS Uhr. Also gerade das richtige für mich, nicht zu protzig.
Baut natürlich sehr hoch auf und deshalb noch etwas gewöhnungsbedürftig.
Einstellung ist recht einfach. Entweder über Movescout oder eigenes Menue.

Hab sie bei einen Lauf heute gleich mal getestet.
Super schnell GPS gefunden. Keine 5 Sekunden und Signal war da. Die Uhr merkt man kaum beim Laufen.
Sehr gute Gewichtsverteilung. Das Auslesen mit Movescout und nachträgliches einlesen der Log Datei SportTracks funktioniert auch ohne Probleme und ist dort ebenso zu bearbeiten wie direkt ausgelesen.

Wenn sie sich jetzt im Alltag bewährt dann hoffe ich das ich die nächsten 4-5 Jahre wieder Ruhe habe.
Hoffe nur das das Armband lange hält und nicht schon nach einen halben Jahr reißt wie bei der FR 305 und die hatte ich wirklich nur zum
laufen benutzt. Bei der konnte ich dann auf das Stoffband umzwitschen.
Bei der Ambit gibt es wohl nur wieder ein Silikon Band.
Akku soll im reinen Uhr betrieb ca. 30 Tage halten. Lass mich mal überraschen. Nach ca. 1000 Ladezyklen soll diese auch ausgetauscht werden müssen, solange soll sie ungefähr durchhalten.
Bei Suunto soll das ca. 72 Euro kosten.
Na mal schauen.

Werd mal die Alltagstauglichkeit testen und dann mal berichten. Vielleicht hilft es ja den ein oder anderen bei seiner Entscheidung.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“