Hallo Zusammen,
wer kann mir als Hilfe etwas an Erfahrungen zum NIKE ZOOM STREAK 4 berichten ?
Ich möchte mir diesen Laufschuh (als Wettkampfschuh für mich) im Internet bestellen.
Fällt der Schuh in der Größe identisch wie alle anderen Nike Laufschuhe aus ?
Soweit ich weiß ist der NIKE ZOOM STREAK 4 nämlich ein Unisex Laufschuh ?!
Sind die Größen vergleichbar zu den reinen Männermodellen von Nike ?!
Ich habe z.B. von Nike den Pegasus+28 für mich optimal passend in 44,5.
Passt 44,5 dann auch beim NIKE ZOOM STREAK 4 normalerweise ?
Danke im voraus !
Grüße Bengal
2
Hi Bengal,
ich hab sowohl einige Nike-Schuhe in der selben Grösse (auch 44,5), als auch den Streak 3+4. Der Streak 3 hat super gepasst, der Streak 4 ist in der regulären Grösse grenzwertig. Ich stosse ganz leicht mit den äusseren Zehen an und auch sonst fühlt sich der Schuh deutlich enger an als der Vorgänger. Beim Bergablaufen merke ich, dass der Schuh eindeutig zu klein ist. Zum Umtauschen war es zu spät und jetzt nutze ich ihn fürs Bahntraining - das passt.
Es ist ein super Schuh, auch für lange Strecken, aber ich würde ihn in 45 kaufen. Siehe auch:Nike Zoom Streak 4 Men's Shoes White/Soar/Volt
Kann aber auch sein, dass es bei dir etwas besser ist. Wie gesagt: Es ist grenzwertig an den (meinen) äusseren Zehen.
ich hab sowohl einige Nike-Schuhe in der selben Grösse (auch 44,5), als auch den Streak 3+4. Der Streak 3 hat super gepasst, der Streak 4 ist in der regulären Grösse grenzwertig. Ich stosse ganz leicht mit den äusseren Zehen an und auch sonst fühlt sich der Schuh deutlich enger an als der Vorgänger. Beim Bergablaufen merke ich, dass der Schuh eindeutig zu klein ist. Zum Umtauschen war es zu spät und jetzt nutze ich ihn fürs Bahntraining - das passt.
Es ist ein super Schuh, auch für lange Strecken, aber ich würde ihn in 45 kaufen. Siehe auch:Nike Zoom Streak 4 Men's Shoes White/Soar/Volt
Kann aber auch sein, dass es bei dir etwas besser ist. Wie gesagt: Es ist grenzwertig an den (meinen) äusseren Zehen.
10k - 38:34
Marathon - 3:02
HM - 1:29
Marathon - 3:02
HM - 1:29
3
@mason: Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe den Schuh auf deinen Rat hin eine halbe Nummer größer, also in Größe 45 bestellt.
Mal sehen wie er mir passt....
Ich habe die Schuhe bei Amazon bestellt. Dort kostet der Nike Zoom Streak 4 nur 67€ inkl. Versand, also wie ich finde echt sehr günstig, so dass ich einfach zuschlagen musste.
Ich habe den Schuh auf deinen Rat hin eine halbe Nummer größer, also in Größe 45 bestellt.
Mal sehen wie er mir passt....
Ich habe die Schuhe bei Amazon bestellt. Dort kostet der Nike Zoom Streak 4 nur 67€ inkl. Versand, also wie ich finde echt sehr günstig, so dass ich einfach zuschlagen musste.

4
So, der Schuh passt mir perfekt in Größe 45. Er fällt wirklich eine 1/2 Nummer kleiner aus wie die anderen Nike Laufschuhe.
Ich bin absolut begeistert von dem Schuh. Nach 7 Paar Laufschuhen habe ich mit dem einen Volltreffer gelandet.
Extrem leichter Schuh und trotzdem unheimlich komfortabel, genauso wie ich es mag.
Ich bin absolut begeistert von dem Schuh. Nach 7 Paar Laufschuhen habe ich mit dem einen Volltreffer gelandet.

Extrem leichter Schuh und trotzdem unheimlich komfortabel, genauso wie ich es mag.

5
Na siehste, sag ich doch
.
Freut mich, dass er dir gut passt. Ich trag meine trotz des leicht eingeengten Gefühls sehr gerne. Die Vorgänger versuch ich auch so gut es geht zu schonen - die passen auch perfekt und sind vom Laufgefühl ziemlich identisch. Scheinen auch recht langlebig zu sein. Nach 400km seh ich immernoch kaum Verschleiss. Wird bei den 4ern nicht anders sein (meine haben aber erst 200km).
Viel Spass damit!

Freut mich, dass er dir gut passt. Ich trag meine trotz des leicht eingeengten Gefühls sehr gerne. Die Vorgänger versuch ich auch so gut es geht zu schonen - die passen auch perfekt und sind vom Laufgefühl ziemlich identisch. Scheinen auch recht langlebig zu sein. Nach 400km seh ich immernoch kaum Verschleiss. Wird bei den 4ern nicht anders sein (meine haben aber erst 200km).
Viel Spass damit!
10k - 38:34
Marathon - 3:02
HM - 1:29
Marathon - 3:02
HM - 1:29
6
Bengal hat geschrieben:Hallo Zusammen,
wer kann mir als Hilfe etwas an Erfahrungen zum NIKE ZOOM STREAK 4 berichten ?
Ich möchte mir diesen Laufschuh (als Wettkampfschuh für mich) im Internet bestellen.
Fällt der Schuh in der Größe identisch wie alle anderen Nike Laufschuhe aus ?
Soweit ich weiß ist der NIKE ZOOM STREAK 4 nämlich ein Unisex Laufschuh ?!
Sind die Größen vergleichbar zu den reinen Männermodellen von Nike ?!
Ich habe z.B. von Nike den Pegasus+28 für mich optimal passend in 44,5.
Passt 44,5 dann auch beim NIKE ZOOM STREAK 4 normalerweise ?
Danke im voraus !
Grüße Bengal
Der Zoom Streak 4 fällt ganz schön klein und auch sehr schmal aus. Eine halbe Nummer musst du mindestens draufrechnen, sowie schmale Füße mitbringen. Ich habe schon recht schmale Füße, aber er war trotzdem noch viel zu eng. Ich laufe Nike Schuhe genau wie du in 44.5 (Zoom Elite, Flyknit Trainer). Selbst wenn mir der Streak passen würde, bekäme er keine Empfehlung von mir. Das erste Gefühl nach dem Reinschlüpfen war nicht so toll und das lag nicht daran, dass er zu klein war. In dieser Preislage würde ich als Wettkampfschuh denn doch eher einen Grid Type A5 vorziehen.
ups... seh grad, dass ich viel zu spät dran bin.

7
Ich habe schmale Füße, mir passt der Schuh in 45 perfekt.
So unterschiedlich kann der Eindruck sein. Ich war vom ersten Lauf mit dem Schuh extrem begeistert.
Mich wundert es sogar , dass dieser Zoom Streak 4 nicht viel mehr verbreitet ist. Ich finde den deutlich besser als z.B. den Adizero Adios (den ich auch besitze) den man immer und überall bei Laufveranstaltungen sieht.
Fazit: Von mir klare Empfehlung des Nike Zoom Streak 4. Für mich DER Geheimtip.
So unterschiedlich kann der Eindruck sein. Ich war vom ersten Lauf mit dem Schuh extrem begeistert.
Mich wundert es sogar , dass dieser Zoom Streak 4 nicht viel mehr verbreitet ist. Ich finde den deutlich besser als z.B. den Adizero Adios (den ich auch besitze) den man immer und überall bei Laufveranstaltungen sieht.
Fazit: Von mir klare Empfehlung des Nike Zoom Streak 4. Für mich DER Geheimtip.
8
Hi, in welcher größe hats du denn den adidas adizero adios? ich möchte mir nämlich auch mal einen streak 4 zulegen (bei wiggle gerade unter 60 Euro) ich habe auch nike schuhe in us 10,5 (haben eigtl. alle us 10,5?) den lunaracer, die free runf und v2, den adizero habe ich auch in 10,5, der ist aber bei mir grenzwertig... brooks in us 10,5, ich stehe aber auf einen strammen sitz, also frage ich mich: den streak auch in 10,5 oder in 11 nehmen? danke!
9
Ich habe alle meine Laufschuhe, egal ob Adidas (Adizero Adios),Asics,Brooks,Nike in US 10,5.Bep01 hat geschrieben:Hi, in welcher größe hats du denn den adidas adizero adios? ich möchte mir nämlich auch mal einen streak 4 zulegen (bei wiggle gerade unter 60 Euro) ich habe auch nike schuhe in us 10,5 (haben eigtl. alle us 10,5?) den lunaracer, die free runf und v2, den adizero habe ich auch in 10,5, der ist aber bei mir grenzwertig... brooks in us 10,5, ich stehe aber auf einen strammen sitz, also frage ich mich: den streak auch in 10,5 oder in 11 nehmen? danke!
Nur den Nike Zoom Streak 4 habe ich in US 11 ! Er fällt einfach eine halbe Nummer zu klein aus, der war wohl ursprünglich für den Japan Markt gedacht.
Ich werde mir auch noch ein oder 2 Paar kaufen.
Abgesehen davon das er sehr günstig ist, ist es der beste Laufschuh den ich je gelaufen bin, egal für welche Distanz.
10
Hallo zusammen,
angesichts der allgemeinen Begeisterung über den Streak: Ich hätte noch ein Paar Nike Zoom Streak 3 in Größe 45 im Angebot. Die Schuhe habe ich mir vor ca. anderthalb Jahren bestellt; sie passten jedoch nicht richtig, und ich habe die Rückgabefrist verpasst.
Dementsprechend sind sie nahezu ungetragen (ca. 7-8 km Probelauf) und stehen ungenutzt bei mir im Keller. Jemand Interesse? Schreibt mit einfach eine PN oder meldet euch hier im Thread. Sonst werde ich im Laufe der nächsten Wochen auch noch ein entsprechendes Angebot im Forums-Flohmarkt einstellen (zusammen mit diversen anderen Lauf- und Wettkampfschuhen der Größe 45 und 46).
Besten Gruß,
Simon
angesichts der allgemeinen Begeisterung über den Streak: Ich hätte noch ein Paar Nike Zoom Streak 3 in Größe 45 im Angebot. Die Schuhe habe ich mir vor ca. anderthalb Jahren bestellt; sie passten jedoch nicht richtig, und ich habe die Rückgabefrist verpasst.
Dementsprechend sind sie nahezu ungetragen (ca. 7-8 km Probelauf) und stehen ungenutzt bei mir im Keller. Jemand Interesse? Schreibt mit einfach eine PN oder meldet euch hier im Thread. Sonst werde ich im Laufe der nächsten Wochen auch noch ein entsprechendes Angebot im Forums-Flohmarkt einstellen (zusammen mit diversen anderen Lauf- und Wettkampfschuhen der Größe 45 und 46).
Besten Gruß,
Simon
11
Hallo allerseits, trotzt eurer wirklich netten und gutgemeinten Tips ist er mir in US 11 ein bisschen zu groß..
Ich muss ihn sehr eng schnüren und habe etwas Spiel, geringfügig Fersenschlupf... So unterschiedlich ist dann
das Gefühl doch.. Also ich denke, gerade bei NIKE udn Asics passen mir US 10,5 immer, da wird zwar immer
wieder von einigen Modellen behauptet(wie auch beim Asics HyperSpeed) die sollte man 1/2 Nummer größer
nehmen... aber bei mir jedenfalls nicht.. Ob ich ihn jetzt in US 10,5 nehmen wiess ich noch nicht, er ist zwar aktuel
sehr preiswert, aber die Veraerbeitung und die enrom hohe Sprengung von 11 mm gefallen mir dann doch nicht so..
(ohne ihn gelaufen zu sein) :-)
Ich muss ihn sehr eng schnüren und habe etwas Spiel, geringfügig Fersenschlupf... So unterschiedlich ist dann
das Gefühl doch.. Also ich denke, gerade bei NIKE udn Asics passen mir US 10,5 immer, da wird zwar immer
wieder von einigen Modellen behauptet(wie auch beim Asics HyperSpeed) die sollte man 1/2 Nummer größer
nehmen... aber bei mir jedenfalls nicht.. Ob ich ihn jetzt in US 10,5 nehmen wiess ich noch nicht, er ist zwar aktuel
sehr preiswert, aber die Veraerbeitung und die enrom hohe Sprengung von 11 mm gefallen mir dann doch nicht so..
(ohne ihn gelaufen zu sein) :-)
12
Würd mir auch gerne die Streak 4 zulegen, hatten sie grad nicht im Laufladen drum konnte ich ihn nicht in die Hand nehmen - kann mir wer sagen wie sich die Sohle so im Alltagsgebrauch macht? Also Verschleißfestigkeit, Schottertauglichkeit (sind so Längsrillen drin wo evtl. was steckenbleiben könnte) und so? Der soll meine alten Marathoner bzw. NB 902er ersetzen, also 2000km würd ich gern drauflaufen!
Bzw. läuft wer den Zoom Streak LT2? Wäre der eine bessere Alternative?
Bzw. läuft wer den Zoom Streak LT2? Wäre der eine bessere Alternative?
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
13
Also ich habe beide:Adizero,Streak4.Beide sind meines Erachtens gleich gross und sie sind beide eng geschnitten.Die Haltbarkeit ist beim Adizero aber besser,der Nike ist schneller runter gelaufen.Bep01 hat geschrieben:Hi, in welcher größe hats du denn den adidas adizero adios? ich möchte mir nämlich auch mal einen streak 4 zulegen (bei wiggle gerade unter 60 Euro) ich habe auch nike schuhe in us 10,5 (haben eigtl. alle us 10,5?) den lunaracer, die free runf und v2, den adizero habe ich auch in 10,5, der ist aber bei mir grenzwertig... brooks in us 10,5, ich stehe aber auf einen strammen sitz, also frage ich mich: den streak auch in 10,5 oder in 11 nehmen? danke!
10km 36:40,Hm 1:19:29,M 3:04:48
14
Falls sich noch wer mit der Idee herumschlägt, die Streak 4 zu kaufen - hier meine Erfahrungen nach etwas über einem Monat Praxis, bin von 10km bis 35km und auf allen Untergründen damit unterwegs gewesen:
- Erster Eindruck: Kein schlechter Schuh, vor allem das geringe Gewicht in Verbindung mit der sehr stabilen Sohle ist verblüffend - meine wogen im Auslieferungszustand genau 400g das Paar, das geht schon in Richtung Wettkampfschuh. Die stabile und strapazfähige Sohle hingegen erlaubt auch das Laufen auf z.B. grobem Schotter, ohne dass jemals Minimalschuh-Feeling aufkommt - ein "richtiger" Laufschuh also, für Asphalt ebenso wie für Wald- und Schotterwege geeignet.
- Laufverhalten: Dass die Dinger einen ganzen cm Sprengung haben möchte man beim Laufen gar nicht richtig glauben; die Übersetzung zum Boden wirkt ziemlich direkt und hart. Also ein richtig schneller Schuh, wenn man will.
- Das Design sieht in Natura auf jeden Fall besser aus als auf den Fotos.
- Oberteil und Sohle wirken sehr sauber verarbeitet, speziell die Sohle macht zudem einen ziemlich unverwüstlichen Eindruck - würde mich wundern, wenn die nicht mindestens 2000km durchhalten bei mir.
- Auch nach dem 35km-Lauf keine Blasen, die Streak4 sitzen sehr angenehm am Fuß (hängt natürlich auch vom Fuß ab)
So, das waren die Pluspunkte. Ich möchte den Streak4 dennoch nicht uneingeschränkt empfehlen, denn er weist auch ein paar mehr oder weniger lästige Schwächen auf, die eigentlich nicht sein müssten - manche lassen sich beheben, mit anderen muss man wohl leben. Im Einzelnen:
- Gleich beim ersten Lauf bemerkt: Die Streak4 sind unglaublich laut. Kein anderes meiner momentan 9 Paar macht so einen Krach, wenn die Sohle auf den Asphalt klatscht. Manchem mag das egal sein, mir ist das schon ein wenig peinlich.
- Ich habe mir das Modell unter anderem wegen der schnörkellosen Sohle zugelegt: Keine Löcher oder Stoppel oder so, wo sich, speziell im Winter, die Steinchen verfangen können (meine Saucony TypeA3 sind z.B. richtige Schottersauger in der Beziehung, praktisch ungeeignet für alles außer Asphalt). Daher war ich doch einigermaßen enttäuscht, als ich nach jedem Lauf eines oder mehrere Steinchen fand, die sich in den Längsrinnen der Vordersohle verkeilt hatten. Dieses Problem ist zum Glück lösbar; ich habe einfach mit einem Cutter die scharfwinkligen Kanten der Verschleißpölster abgefast. Jetzt sind die Rinnen "flacher" und es bleibt nichts mehr hängen. Ein offensichtlicher Designfehler.
- Ein zweiter Designfehler betrifft die Einlage, bzw. das Fehlen einer solchen: Das Teil ist fix mit dem Schuh verklebt, was zwar Gewicht spart, aber den Gebrauchswert doch etwas mindert (z.B. unbrauchbar für Leute, die eigene Einlagen verwenden möchten). Das ist nun etwas, was man in dieser Gewichtsklasse häufig sieht - was aber unverzeihlich ist: Dieses Innenteil ist total rutschig. Wobei ich wegen der Jahreszeit noch keine Gelegenheit hatte, die Streak4 barfuß auszubrobieren - aber egal mit welchen Socken, man rutscht auf der Innesohle herum, außer man schnürt die Schuhe extrem eng - was auch wieder nicht ideal ist. Ich werde einmal versuchen, ob sich das mit Sprühkleber etwas verbessern lässt.
- Was auch auffällt: Die Fersenkappe ist extrem hochgezogen - etwas was ich bei vielen Schuhen durch Abschneiden korrigiere; bei den Streak4 hatte ich bisher aber noch kein Problem mit der Achillessehne, also evtl. kann das so bleiben.
- Und ich habe mir bereits 2x eine Abschürfung am rechten Knöchel zugezogen, hervorgerufen durch die Ferse des linken Fußes beim "Vorbeiziehen". Sicher, ich habe eine recht enge Beinführung, und es gibt mehrere Schuhmodelle, die an der Innenseite der Ferse weit auskragen - aber blutig habe ich mich noch mit keinem anderen Modell geschlagen. Das Problem hier ist, dass es wegen der speziellen Bauform nicht so einfach ist, den Überstand abzuschneiden wie ich das sonst mache - das würde die Verschleißschicht ziemlich beeinträchtigen, die im Fersenbereich nicht so simpel gestaltet ist wie am Vorfuß.
Fazit: An sich ein guter, strapazfähiger Leicht(est)gewichts-Schuh - der Laufgenuss wird jedoch durch das laute Geräusch (auf Asphalt) und die rutschige Innensohle beeinträchtigt.
- Erster Eindruck: Kein schlechter Schuh, vor allem das geringe Gewicht in Verbindung mit der sehr stabilen Sohle ist verblüffend - meine wogen im Auslieferungszustand genau 400g das Paar, das geht schon in Richtung Wettkampfschuh. Die stabile und strapazfähige Sohle hingegen erlaubt auch das Laufen auf z.B. grobem Schotter, ohne dass jemals Minimalschuh-Feeling aufkommt - ein "richtiger" Laufschuh also, für Asphalt ebenso wie für Wald- und Schotterwege geeignet.
- Laufverhalten: Dass die Dinger einen ganzen cm Sprengung haben möchte man beim Laufen gar nicht richtig glauben; die Übersetzung zum Boden wirkt ziemlich direkt und hart. Also ein richtig schneller Schuh, wenn man will.
- Das Design sieht in Natura auf jeden Fall besser aus als auf den Fotos.
- Oberteil und Sohle wirken sehr sauber verarbeitet, speziell die Sohle macht zudem einen ziemlich unverwüstlichen Eindruck - würde mich wundern, wenn die nicht mindestens 2000km durchhalten bei mir.
- Auch nach dem 35km-Lauf keine Blasen, die Streak4 sitzen sehr angenehm am Fuß (hängt natürlich auch vom Fuß ab)
So, das waren die Pluspunkte. Ich möchte den Streak4 dennoch nicht uneingeschränkt empfehlen, denn er weist auch ein paar mehr oder weniger lästige Schwächen auf, die eigentlich nicht sein müssten - manche lassen sich beheben, mit anderen muss man wohl leben. Im Einzelnen:
- Gleich beim ersten Lauf bemerkt: Die Streak4 sind unglaublich laut. Kein anderes meiner momentan 9 Paar macht so einen Krach, wenn die Sohle auf den Asphalt klatscht. Manchem mag das egal sein, mir ist das schon ein wenig peinlich.
- Ich habe mir das Modell unter anderem wegen der schnörkellosen Sohle zugelegt: Keine Löcher oder Stoppel oder so, wo sich, speziell im Winter, die Steinchen verfangen können (meine Saucony TypeA3 sind z.B. richtige Schottersauger in der Beziehung, praktisch ungeeignet für alles außer Asphalt). Daher war ich doch einigermaßen enttäuscht, als ich nach jedem Lauf eines oder mehrere Steinchen fand, die sich in den Längsrinnen der Vordersohle verkeilt hatten. Dieses Problem ist zum Glück lösbar; ich habe einfach mit einem Cutter die scharfwinkligen Kanten der Verschleißpölster abgefast. Jetzt sind die Rinnen "flacher" und es bleibt nichts mehr hängen. Ein offensichtlicher Designfehler.
- Ein zweiter Designfehler betrifft die Einlage, bzw. das Fehlen einer solchen: Das Teil ist fix mit dem Schuh verklebt, was zwar Gewicht spart, aber den Gebrauchswert doch etwas mindert (z.B. unbrauchbar für Leute, die eigene Einlagen verwenden möchten). Das ist nun etwas, was man in dieser Gewichtsklasse häufig sieht - was aber unverzeihlich ist: Dieses Innenteil ist total rutschig. Wobei ich wegen der Jahreszeit noch keine Gelegenheit hatte, die Streak4 barfuß auszubrobieren - aber egal mit welchen Socken, man rutscht auf der Innesohle herum, außer man schnürt die Schuhe extrem eng - was auch wieder nicht ideal ist. Ich werde einmal versuchen, ob sich das mit Sprühkleber etwas verbessern lässt.
- Was auch auffällt: Die Fersenkappe ist extrem hochgezogen - etwas was ich bei vielen Schuhen durch Abschneiden korrigiere; bei den Streak4 hatte ich bisher aber noch kein Problem mit der Achillessehne, also evtl. kann das so bleiben.
- Und ich habe mir bereits 2x eine Abschürfung am rechten Knöchel zugezogen, hervorgerufen durch die Ferse des linken Fußes beim "Vorbeiziehen". Sicher, ich habe eine recht enge Beinführung, und es gibt mehrere Schuhmodelle, die an der Innenseite der Ferse weit auskragen - aber blutig habe ich mich noch mit keinem anderen Modell geschlagen. Das Problem hier ist, dass es wegen der speziellen Bauform nicht so einfach ist, den Überstand abzuschneiden wie ich das sonst mache - das würde die Verschleißschicht ziemlich beeinträchtigen, die im Fersenbereich nicht so simpel gestaltet ist wie am Vorfuß.
Fazit: An sich ein guter, strapazfähiger Leicht(est)gewichts-Schuh - der Laufgenuss wird jedoch durch das laute Geräusch (auf Asphalt) und die rutschige Innensohle beeinträchtigt.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)