Zunächst Hallo Liebe Forengemeinde,
bin Neu hier im Forum und möchte mich kurz mal vorstellen, bin 25 Jahre und laufe seit ca einem Jahr wieder, dazwischen hab ich 4 Jahre lang mit Laufen nicht mehr viel am Hut gehabt, sondern 5 mal die Woche die muckibude aufgesucht, bin trotzdem recht zierlich geblieben mit meinen fast voll austrainierten 71 kg Körpergewicht bei 1,78cm. Habe bereits 2008 den FFM Marathon ohne richtiges Training in 3:51 std gefinisht. Bin jetzt wieder durch ne eingeschworene Läufergemeinschaft am Arbeitsplatz zum Laufen gekommen und trainiere recht motiviert und zeilstrebig für größere Vorhaben.
Möchte jetzt in Hamburg starten und mal wieder Marathonluft schnuppern, wurde durch leichtere Knieprobleme mal kurze Zeit aus meinem Marathontrainingsplan geworfen, konnte den Frankfurt HM trotzdem in für mich erstaunlichen 1:31 Std beenden, dementsprechend machte sich natürlich Optimismus breit. Doch nun kam die "Zerreißprobe" :( Bin letztes WE bei einem 10er WK gestartet obwohl ich mich eigentlich nicht wirklich fit fühlte und bekam, wenn auch anders als gedacht die Quittung dafür. Bei ca KM8 verlor ich meine Startnummer vom Startnummernband (waren so wiederverwendbare mit Chip drin, habe sie aber auch schlecht befestigt), hielt aus vollem Lauf an, sprintete zurück, hob sie auf und konnte denoch in 42:10 finishen.
Habe direkt nach dem Lauf ein recht starkes Stechen am rechten Oberschenkelansatz gespürt, der sich so stark verschlimmerte dass ich fast 24 std später nicht mehr in der Lage war alleine aus dem Auto auszusteigen, geschweige denn ein paar Meter zu gehen. Der Schmerz wurde von Tag zu Tag ohne Belastung besser. An lockeres Joggen ist jedoch weiterhin nicht zu denken. War die Woche über bissi Rennrad fahren, das ging eigentlich recht gut, wollte heute laufen aber direkt schon beim loslaufen kam den Schmerz wieder, hab mich 1km gequält, dann abgebrochen, jetzt ist der Schmerz wieder deutlich stärker geworden und sogar wieder wenn ich nur auf dem rechten Bein stehe deutlich zu spüren. Meine Vernunft sagt mir, dass Hamburg in 3 wochen wohl ausfallen wird auch wenn ich noch so ehrgeizig bin. Was meint ihr? Wer kann mir Tipps geben? Hat sowas schonmal mitgemacht?
Viele Grüße
2
Hi,
hört sich an, wie dass was meine Gattin in der Wade hat - Muskelfaserriss. Das hat sich ähnlich geäußert. Ist irgendwas dick geworden oder hast du nen Bluterguss?
Wenn es das ist, kannst du dich auf 6 Wochen Sportpause einstellen.
Was sagt denn der Doc?
Schöne Sch...
Trotzdem wilkommen im Forum!
hört sich an, wie dass was meine Gattin in der Wade hat - Muskelfaserriss. Das hat sich ähnlich geäußert. Ist irgendwas dick geworden oder hast du nen Bluterguss?
Wenn es das ist, kannst du dich auf 6 Wochen Sportpause einstellen.
Was sagt denn der Doc?
Schöne Sch...
Trotzdem wilkommen im Forum!
3
war noch nicht beim onkel doc wollte erstmal abwarten.... ich hoffe es is nur ne extreme zerrung der adduktoren...war neulich erst beim orthopäden wegen dem knie, der hat mir auch wieder diagnostiziert 2 wochen pause ne bandage und so weiter und sofort, war beim sehr guten physio, seit dem is das knie wieder gut auch ohne bandage und pause... deswegen letzter ausweg arzt...
ne schwellung oder en blauen fleck hab ich noch nicht festgestellt...
die drei wochen bis hamburg umfänge aufm rennrad machen und dann in hamburg versuchen einigermaßen schmerzfrei unter 4 stunden zu finishen??
eigentlich schon ne schwachsinnige idee oder was meint ihr dazu
ne schwellung oder en blauen fleck hab ich noch nicht festgestellt...
die drei wochen bis hamburg umfänge aufm rennrad machen und dann in hamburg versuchen einigermaßen schmerzfrei unter 4 stunden zu finishen??

5
hab zufällig seit ca. 7 wochen ziemlich das gleiche, stechen im oberschenkel ansatz, schmerzen breiten sich dann über ganzen oberschenkel aus.
nach 2-3 tagen sind schmerzen weg, laufe ich wieder kommt alles zurück.
habe pausen immer weiter verlängert, bis zu 10 tage ohne laufen, schmerzen kommen weiterhin. sportdoc hat mich an kernspin verwiesen, leider erst am 12.04.möglich.
auslöser unbekannt. nachdem ich 10/2012 mein marathon debüt hatte, habe ich danach laufen zurückgeschraubt und schonendere sportarten gewählt...
immerhin kann ich schmwerzfrei fitnessgeräte nutzen, radfahren, schwimmen zum fithalten.
alle tipps, salben, dehnen, joga, hat nix geholfen.
daher empfehlung: auskurieren, und anderen marathon mitmachen.
nach 2-3 tagen sind schmerzen weg, laufe ich wieder kommt alles zurück.
habe pausen immer weiter verlängert, bis zu 10 tage ohne laufen, schmerzen kommen weiterhin. sportdoc hat mich an kernspin verwiesen, leider erst am 12.04.möglich.
auslöser unbekannt. nachdem ich 10/2012 mein marathon debüt hatte, habe ich danach laufen zurückgeschraubt und schonendere sportarten gewählt...
immerhin kann ich schmwerzfrei fitnessgeräte nutzen, radfahren, schwimmen zum fithalten.
alle tipps, salben, dehnen, joga, hat nix geholfen.
daher empfehlung: auskurieren, und anderen marathon mitmachen.
PB:
5.000 Meter-------- 10/2014 --- 18:05 (Stadtlauf Landsberg)
10.000 Meter ------ 09/2014 --- 36:23 (Einstein-Marathon Ulm)
Halbmarathon ----- 10/2014 --- 01:21:53 (3 Länder Sparkasse Marathon Lindau-Bregenz)
Marathon ---------- 10/2012 --- 03:03:03 (München Marathon)
Triathlon Olymp.D. 06/2015 --- 02:16 (Lauingen)
Triathlon Mittel.D. 07/2015 --- 04:43 (Ulm, Half-Ironman)
http://www.robert-eichenseher.de
5.000 Meter-------- 10/2014 --- 18:05 (Stadtlauf Landsberg)
10.000 Meter ------ 09/2014 --- 36:23 (Einstein-Marathon Ulm)
Halbmarathon ----- 10/2014 --- 01:21:53 (3 Länder Sparkasse Marathon Lindau-Bregenz)
Marathon ---------- 10/2012 --- 03:03:03 (München Marathon)
Triathlon Olymp.D. 06/2015 --- 02:16 (Lauingen)
Triathlon Mittel.D. 07/2015 --- 04:43 (Ulm, Half-Ironman)
http://www.robert-eichenseher.de
7
Ich hatte auch eine Adduktorenzerrung. Einen Monat Laufpause und langsamer Einstieg über die folgenden drei Monate. Schnell geht das nicht vorbei, leider.
Physiotherapie und Dehnen half sehr. Eine gute Übung ist bei mir: Hinstellen, Beine weit auseinander, Becken vor. Halbe Minute so halten und dann aus dieser Position mit den Händen Richtung Boden, aber nicht ganz. Auch wieder halten.
Gute Besserung!
Physiotherapie und Dehnen half sehr. Eine gute Übung ist bei mir: Hinstellen, Beine weit auseinander, Becken vor. Halbe Minute so halten und dann aus dieser Position mit den Händen Richtung Boden, aber nicht ganz. Auch wieder halten.
Gute Besserung!
8
sofern ich damit gemeint war: schleimbeutelentzündung, die aber nun wohl langsam am abklingen ist. (heute keine schmerzen, nur leichtes ziehen nach gestrigen schnellen 3km-testlauf)ironmanproject hat geschrieben:musst mal berichten was die kernspin ergeben hat...
viele grüße
PB:
5.000 Meter-------- 10/2014 --- 18:05 (Stadtlauf Landsberg)
10.000 Meter ------ 09/2014 --- 36:23 (Einstein-Marathon Ulm)
Halbmarathon ----- 10/2014 --- 01:21:53 (3 Länder Sparkasse Marathon Lindau-Bregenz)
Marathon ---------- 10/2012 --- 03:03:03 (München Marathon)
Triathlon Olymp.D. 06/2015 --- 02:16 (Lauingen)
Triathlon Mittel.D. 07/2015 --- 04:43 (Ulm, Half-Ironman)
http://www.robert-eichenseher.de
5.000 Meter-------- 10/2014 --- 18:05 (Stadtlauf Landsberg)
10.000 Meter ------ 09/2014 --- 36:23 (Einstein-Marathon Ulm)
Halbmarathon ----- 10/2014 --- 01:21:53 (3 Länder Sparkasse Marathon Lindau-Bregenz)
Marathon ---------- 10/2012 --- 03:03:03 (München Marathon)
Triathlon Olymp.D. 06/2015 --- 02:16 (Lauingen)
Triathlon Mittel.D. 07/2015 --- 04:43 (Ulm, Half-Ironman)
http://www.robert-eichenseher.de
9
Danke für die Info. Hab zwischenzeitlich Hamburg abgesagt, da ich seit 3 Wochen kein einziges mal laufen konnte. War beim Sportmediziner, der meinte es wäre eine starke zerrung mit einblutungen die auf die nerven drücken, da würde nur pause helfen, bzw training umstellen auf etwas wobei ich keine schmerzen habe. Seitdem fast nur noch mitm triarad unterwegs, hab mal mit voltarenspray bisschen behandelt, langsam wird es besser aber denke mal ich werde mindestens noch ne woche laufpause haben und dann ganz leicht mit 2 bis 3 km probieren. Naja hoffe das ich wenigstens für meine ersten Kurztrias im Juni wieder einigermaßen fit bin für die 10 km laufstrecke. Meine Rad- und Schwimmdefizite hab ich bis dahin sicher durch meine Trainingsumstellung überwunden. Naja also wenigstens doch was positives aus der Verletzung ziehen, auch mal die Schwachpunkte trainieren

Viele Grüße


Viele Grüße
10
ja mir gehts ähnlich, sehe es positiv, habe mich aus Trotz vor 3 Wochen für ersten Triathlon angemeldet (OD).
Heute testweise knapp 60 km Rennrad, anschließen noch 9 KM gelaufen, ging eigentlich schon ganz gut.... nun schaun ma mal
Heute testweise knapp 60 km Rennrad, anschließen noch 9 KM gelaufen, ging eigentlich schon ganz gut.... nun schaun ma mal
PB:
5.000 Meter-------- 10/2014 --- 18:05 (Stadtlauf Landsberg)
10.000 Meter ------ 09/2014 --- 36:23 (Einstein-Marathon Ulm)
Halbmarathon ----- 10/2014 --- 01:21:53 (3 Länder Sparkasse Marathon Lindau-Bregenz)
Marathon ---------- 10/2012 --- 03:03:03 (München Marathon)
Triathlon Olymp.D. 06/2015 --- 02:16 (Lauingen)
Triathlon Mittel.D. 07/2015 --- 04:43 (Ulm, Half-Ironman)
http://www.robert-eichenseher.de
5.000 Meter-------- 10/2014 --- 18:05 (Stadtlauf Landsberg)
10.000 Meter ------ 09/2014 --- 36:23 (Einstein-Marathon Ulm)
Halbmarathon ----- 10/2014 --- 01:21:53 (3 Länder Sparkasse Marathon Lindau-Bregenz)
Marathon ---------- 10/2012 --- 03:03:03 (München Marathon)
Triathlon Olymp.D. 06/2015 --- 02:16 (Lauingen)
Triathlon Mittel.D. 07/2015 --- 04:43 (Ulm, Half-Ironman)
http://www.robert-eichenseher.de
11
ich hab nach besuch beim sportarzt gestern 8 Wochen Laufverbot. Sch....
PB:
5.000 Meter-------- 10/2014 --- 18:05 (Stadtlauf Landsberg)
10.000 Meter ------ 09/2014 --- 36:23 (Einstein-Marathon Ulm)
Halbmarathon ----- 10/2014 --- 01:21:53 (3 Länder Sparkasse Marathon Lindau-Bregenz)
Marathon ---------- 10/2012 --- 03:03:03 (München Marathon)
Triathlon Olymp.D. 06/2015 --- 02:16 (Lauingen)
Triathlon Mittel.D. 07/2015 --- 04:43 (Ulm, Half-Ironman)
http://www.robert-eichenseher.de
5.000 Meter-------- 10/2014 --- 18:05 (Stadtlauf Landsberg)
10.000 Meter ------ 09/2014 --- 36:23 (Einstein-Marathon Ulm)
Halbmarathon ----- 10/2014 --- 01:21:53 (3 Länder Sparkasse Marathon Lindau-Bregenz)
Marathon ---------- 10/2012 --- 03:03:03 (München Marathon)
Triathlon Olymp.D. 06/2015 --- 02:16 (Lauingen)
Triathlon Mittel.D. 07/2015 --- 04:43 (Ulm, Half-Ironman)
http://www.robert-eichenseher.de