
Ist ein 2013er Mibo Geroy (26/20) mit Schwalbe BigApple. Hier erstmal ein paar Daten:
Radstand: 1137mm
Trittbretthöhe: 9-12cm
Bodenfreiheit: 7-10cm
Trittbrettlänge effektiv: 142cm
Trittbrettbreite: 9,5 - 8,5cm
Lenkerhöhe: 97-100cm
Lenkerbreite: 61cm
Einbaulänge Gabel: 400mm
Steuerrohrlänge: 170mm
Felgenbreite außen: vorn 25mm, hinten 26mm
Gesamtgewicht: 11,6kg
Man merkt irgendwie, daß da Tschechen am Werk waren, deutsche Inschinörskunst darf man da nicht erwarten. Das fängt bei den Kreuzschrauben an und hört bei Holzschrauben beim Getränkehalter (japp, die Schrauben greifen ins Rahmenmaterial) auf. Auch hat das Hinterrad einen deutlichen Seitenschlag weg. Die Griffe kann man gleich umgehend entsorgen, die Klebung hatte sich bei mir schon gelöst. Die Schutzbleche sind übrigens wirklich aus Metall, harmonieren aber nicht wirklich mit den fetten BigApple - schmalere Reifen sind hier die bessere Wahl. Ich werde mir da wohl was mit meinen SKS P65 was basteln müssen...
Die erste Ausfahrt: Gewöhnungsbedürftig, wenn man nur radfahren gewohnt ist. Bewegungstechnisch sehr interessant, erfordert aber eine gewisse Koordination. Der Fußwechsel bedarf auch noch Übung. Das offene Trittbrett irritiert manchmal, hier werde ich wohl mal noch ne Platte aufkleben. Bergab mit 45km/h laut GPS ist kein Problem, nur in den Kurven reagiert mir der Geroy etwas zu nervös - kann aber auch am Lenker liegen. Irgendwie ist auch das Geschwindigkeitsgefühl beim rollern anders, radfahren fühlt sich da irgendwie schneller an...

Bilder häng ich mal nur zwei an, den Rest der 35 Bilder gibts hier: Album 04: Mibo Geroy 2013 - Fotoalbum auf MTB-News.de