Fakt: von meinem zu Jahresbeginn gekaufen Brooks mit Innenfußstütze bekomme ich mittlerweile recht schnell bei den langen Läufen voll fiese Leistenschmerzen, die dann beim Weiterlaufen schlimmer werden und schließlich kaum erträglich sind. Meine Osteopathin hat sich das am Mo auch angeguckt und meint, das kann eindeutig an den Schuhen liegen, da das rechte Bein nicht gerade steht, sondern nach außen kippt.
Fakt: Samstag ist Helgoland-Marathon.
Was tun?
- in den alten Schuhen laufen? (sind aber völlig auf und Dämpfung ist hinne)
- in den Brooks laufen und sobald Schmerzen auftreten, in die alten wechseln (ich befürchte allerdings, dass die Leiste, wenn sie erst
gereizt ist, nicht durch den Schuhwechsel zur Ruhe kommt)
- neue kaufen und Blasen riskieren (habe mich heute schon mal umgeguckt und 1-2 Neutralschuhe gefunden, die ich mir vorstellen
könnte)
Freue mich über Eure Meinung/ Euren Ratschlag dazu!
Danke!
5
Lässt sich von den "alten" Schuhen, die jetzt durchgelaufen sind, noch ein neues Paar auftreiben, eventuell bei Ebay? Wenn ja, wäre das meine Wahl. Wenn es einen Nachfolger gibt, der nur kosmetisch verändert wurde, wäre das auch eine Möglichkeit.
Wenn du nur die alten und die "Problemschuhe" hast, würde ich mit den alten laufen, auch wenn durchgelaufene Schuhe im Marathon nicht wirklich ideal sind. Wenn du nach 20 km Schmerzen spürst wirst du die, wie du schreibst, wohl durch einen Schuhwechsel nicht mehr los.
Neigst du denn zu Blasen? Wenn nicht, würde ich eventuell sogar neue Schuhe in Erwägung ziehen, je nachdem, wie "durch" die alten sind, und wie speziell deinen Anforderungen (wenn du z.B. bisher mit flachen leichten Neutralschuhen gelaufen bist, wirst du mit anderen flachen leichten Neutralschuhen keine großen Probleme haben, aber wenn du stark gestützte Schuhe mit extra breitem Fußbett hattest, ist ein Modellwechsel vermutlich problematischer).
Wenn du nur die alten und die "Problemschuhe" hast, würde ich mit den alten laufen, auch wenn durchgelaufene Schuhe im Marathon nicht wirklich ideal sind. Wenn du nach 20 km Schmerzen spürst wirst du die, wie du schreibst, wohl durch einen Schuhwechsel nicht mehr los.
Neigst du denn zu Blasen? Wenn nicht, würde ich eventuell sogar neue Schuhe in Erwägung ziehen, je nachdem, wie "durch" die alten sind, und wie speziell deinen Anforderungen (wenn du z.B. bisher mit flachen leichten Neutralschuhen gelaufen bist, wirst du mit anderen flachen leichten Neutralschuhen keine großen Probleme haben, aber wenn du stark gestützte Schuhe mit extra breitem Fußbett hattest, ist ein Modellwechsel vermutlich problematischer).
6
Dank Dir, Porridge!
Ich denke, die "alten" werde ich als neu nicht mehr heranbekommen - Freitagmorgen geht ja schon die Fähre!
Und Du hast Recht, ich neige eher nicht zu Blasen. Von daher werde ich wohl echt zum neuen Schuh tendieren. Klar, die alten sind eingelaufen, leider aber auch echt "aufgelaufen" ...
Ich laufe jetzt ca. 3 Monate in den Brooks. März bescherte mir knapp über 272 Laufkilometer. April aufgrund von Erkältung und Arbeitsdichte leider um einiges weniger... alle km aber in den Brooks.
Heute bin ich beim seichten Trainingslauf die alten Schuhe gelaufen. Leiste schmerzt noch, aber wohl vom 3 Std.-Lauf am So... Beim Laufen wurde es aber nicht schlimmer, eher besser.
Bin ja zuvor immer Neutralschuh gelaufen (Nike, Saucony), das sollte also kein Problem sein. Frage für mich ist eher, ob die Asics Excel 33 wirklich Marathontauglich sind. Gestern reingeschlupft und für gut und sehr bequem befunden ... aber für die lange Strecke vielleicht zu weich?
Sorry, ich will nicht nerven. Wer genervt ist, braucht den Beitrag ja nicht zu lesen. Aber ich freue mich halt über Ratschläge, denn hier laufe ich ja immer recht alleine vor mich hin - wenn sollte ich also fragen? ... den Baum im Wald oder den Mann mit Hund oder ... nach seiner Meinung zu fragen, scheint mir eher uneffektiv ;-)
Ich denke, die "alten" werde ich als neu nicht mehr heranbekommen - Freitagmorgen geht ja schon die Fähre!
Und Du hast Recht, ich neige eher nicht zu Blasen. Von daher werde ich wohl echt zum neuen Schuh tendieren. Klar, die alten sind eingelaufen, leider aber auch echt "aufgelaufen" ...
Ich laufe jetzt ca. 3 Monate in den Brooks. März bescherte mir knapp über 272 Laufkilometer. April aufgrund von Erkältung und Arbeitsdichte leider um einiges weniger... alle km aber in den Brooks.
Heute bin ich beim seichten Trainingslauf die alten Schuhe gelaufen. Leiste schmerzt noch, aber wohl vom 3 Std.-Lauf am So... Beim Laufen wurde es aber nicht schlimmer, eher besser.
Bin ja zuvor immer Neutralschuh gelaufen (Nike, Saucony), das sollte also kein Problem sein. Frage für mich ist eher, ob die Asics Excel 33 wirklich Marathontauglich sind. Gestern reingeschlupft und für gut und sehr bequem befunden ... aber für die lange Strecke vielleicht zu weich?
Sorry, ich will nicht nerven. Wer genervt ist, braucht den Beitrag ja nicht zu lesen. Aber ich freue mich halt über Ratschläge, denn hier laufe ich ja immer recht alleine vor mich hin - wenn sollte ich also fragen? ... den Baum im Wald oder den Mann mit Hund oder ... nach seiner Meinung zu fragen, scheint mir eher uneffektiv ;-)
7
So, Lauf habe ich bei schönstem Sonnenschein genießen dürfen. Die neuen Asics Excel 33 waren gute Laufpartner ;-) ... keibe Blasen, keine wunden Füße, keine Wadenkrämpfe ... nix :-) ... okay, müde Beine und Füße... normaler Muskelkater ... aber ich denke, dass ist für 5x Düsenjäger okay.
Nun bräuchte ich noch einen Rat... suche einen Lauf im Juni mit einem Höhenprofil von in etwa 1000 m.
Wer kann einen empfehlen?? Gerne HM.
Nun bräuchte ich noch einen Rat... suche einen Lauf im Juni mit einem Höhenprofil von in etwa 1000 m.
Wer kann einen empfehlen?? Gerne HM.