Asics Gel Kayano 19
  Die Marke Asics wird in der Presse hochgelobt, aber: Wer hat sich nicht auch schon einmal gefragt, ob die im Netz  kursierenden Testberichte zu Laufschuhen in Laufzeitschriften und  Lifestylemagazinen wie Men´s Health, Fit For Fun, Laufsport, etc.  wirklich unabhängig und objektiv sind.
Meine Zweifel möchte ich mal an einem Beispiel anhand des Schuhs 
Asics Gel Kayano 19 festmachen. Ich bin 47 Jahre alt und ein durchaus ambitionierter Läufer. Die 10km-Distanz schaffe ich in einer Zeit unter 38 Minuten, die Marathondistanz in einer Zeit unter 3 Stunden. Ich bin  sehr schlank, 80 kg schwer, 1,91 m groß und habe leichte bis  mittelschwere Pronationsprobleme, passe also in die Zielgruppe dieses  Schuhs.
In der 
Zeitschrift Running, Heft 3/2013 heißt es beispielsweise:
 
(...)  "Im Abrollverhalten dynamischer als sein Vorgänger, verliert er durch  das neu entwickelte Guidance-Trusstic-Element nicht an gewohnter  Stabilität im Mittelfußbereich. ... mit seiner festen Fersenführung,  viel Komfort und der deutlich wahrnehmbaren Stabilität gehört der  Gel-Kayano klar in das Stabilsegment. Eine wirklich gelungene  Weiterentwicklung des Topsellers, die allerdings ihren Preis hat.“   (...)
Dieser Text hätte auch in einer Werbebroschüre der Industrie stehen können. Da ich mit dem
 
Gel Kayano 17 ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht habe, nach weit  über 1500 km war die Dämpfung immer noch okay, nur hat sich der Schuh  in seine Bestandteile aufgelöst, habe ich mir den 
Gel Kayano 19 gekauft und geglaubt, einen guten Griff getan zu haben. Die positiven Testberichte haben mich zu meiner Entscheidung ermutigt.
Um es kurz zu machen: Mit dem Schuh bin ich über 200 km gelaufen und ich bin enttäuscht. Der Schuh gehört mit einem Ladenpreis von 180 € zu den teuersten Modellen am Markt. Im Gegensatz zum 
Gel Kayano 17 (Note 2) gebe ich dem 
Gel Kayano 19 die 
Note 3-  und empfehle ihn, da nur leicht gestützt, Läufern mit leichten  Pronationsproblemen. Das Laufgefühl ist ausgesprochen schwammig, auch  die Fersenführung ist in meinen Augen schwammig, von Dynamik bei  Wettkämpfen oder Tempodauerläufen, wie in mehreren Testberichten  suggeriert, merke ich nichts. 
Ganz anders der 
Brooks Adrenalin GTS 12, eigentlich ein Stabilschuh und kein Wettkampfschuh, aber er lässt mich auch bei 10km-Läufen gute Zeiten laufen.  Für nur 130 € (Ladenpreis) gibt es exzellente Laufschuhe, wie den 
Brooks Adrenalin GTS 12,
 den Brooks Ravenna 4, den Mizuno Wave Inspire 9, den Pearl Izumi Road N3, etc.
Wie zur Bestätigung habe ich kürzlich folgenden Testbericht aus den USA gelesen: (
Running Shoes Reviews and Buying Guide | Running Shoes Guru):
Asics Gel Kayano 19 Opinion:
"(...) Just like last year, I really like the feel of the GEL Kayano 19 upper but, again, 
I feel like this shoe really wants to be a neutral shoe.
Here the emphasis has continued to shift to less correction for the  foot. Even the vastly improved mid foot shank Asics is now using could  not shore up this shoe enough for my foot. I’m 6 feet tall and 160  pounds and I had this shoe tilting medially in very short order. You can  even see how much I distorted the shoe in the photos. My feet are very  flexible and the GEL Kayano 19 just was not up to the task.
I  think the problem is threefold: the super flexible heel counter is  completely useless, the arch is low in the shoe, and the lateral heel is  so built up and rigid that it actually made my foot pronate more! (...)"
Man könnte sagen: Die Macher des 
Gel Kayano 19 haben das Thema verfehlt. Aber die Werbung für diesen Schuh ist sehr professionell. 
Wem ist es ähnlich ergangen?  Und wer kennt wirklich sachlich,  kompetent und objektiv geschriebene Laufschuh-Testseiten oder Blogs?
LG Simba1966