bin etwas ratlos und hoffe jemand hat ähnliche Erfahrungsberichte oder kann mir weiterhelfen.
Kurz zu meiner Person:
Weiblich, 29 Jahre, laufe seit 2,5 Jahre, in dieser Zeit keine Verletzungen
Kurzfassung:
Anfang März diesen Jahres hatte ich unterm Laufen plötzlich Leistenschmerzen, die immer schlimmer wurden. Laufen war nicht mehr möglich, normales Gehen war nur noch humpelnd und mit starken Schmerzen möglich.
2 Wochen später kam ich ins MRT -> Schockdiagnose: Ermüdungsbruch Oberschenkelhals.
Ab nun an ging ich 6 Wochen zur Entlastung auf Unterarmgehhilfen, zog dies brav durch.
Nun musste ich gestern erneut ins MRT zur Verlaufskontrolle, damit man sieht wie gut es verheilt ist. Da musste ich erfahren, dass sich nichts verändert hat, es sieht genauso aus, wie vor 6 Wochen.
Das musste ich erst mal verarbeiten, da ich davon ausging, dass ich wenigstens nach 6 Wochen wieder etwas Fahrradfahren (mit wenig Widerstand) oder leichtes Training auf dem Crosstrainer durchführen kann. Stattdessen kann ich jetzt weiter auf den scheiß Krücken laufen.
Ich kann es nicht verstehen, bin 6 Wochen brav auf Krücken gelaufen, hab keinen Sport gemacht, außer etwas Krafttraining für den Oberkörper, nichts mit den Beinen.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungsberichte oder kann mir jemand Ratschläge geben, woran es liegt?
Würde mich um Antworten freuen.

Vielen Dank
runningqueen