Banner

Seniorentaugliche GPS Uhr

Seniorentaugliche GPS Uhr

1
Hallo zusammen

Ich suche für meinen Vater eine einfach zu bedienende und GUT ablesbare GPS Uhr fürs Nordic Walking und Radfahren..
Herzfrequenzmessung muss nicht unbedingt sein...

Mein Vater braucht nur Distanz,Geschwindigkeit und Zeit...

Ich habe da als erstes an den FR 10 gedacht....

Oder was habt ihr für Vorschläge?


Gruß
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

6
Runningman77 hat geschrieben:Der 310XT ist too much und zu teuer...
Schmerzgrenze liegt bei 150€
Komisch - vorhin stand die noch auf 198. Hier im Forum wollte doch einer das Teil für 180 verkaufen - vielleicht kommt der noch etwas entgegen.

8
Hallo Runningman,

Ultrasport NavRun oder ähnliche, Kosten ca. 100 €, die NavRun habe ich als Zweituhr zum Wandern und im Urlaub und bin damit sehr zufrieden, es dauert ein bißchen, bis das GPS-Signal "ankommt", dafür kann man die Uhr auch als Armbanduhr tragen,

die FR 310 oder 305 könnt ich auch empfehlen, sehr gut ablesbar, leider wird die 305er nicht mehr gebaut,

oder die FR 110, die liegt sicher im Budget.

Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

10
Siegfried hat geschrieben:Garmin Forerunner 310XT Orange Navigationssystem 0753759086411 | eBay

Quadratische Anzeige, konfigurierbares Display.
Trotz des konfigurierbaren Displays halte ich die Uhr für viele ältere Menschen für ungeeignet wegen der verhältnismäßig kleinen und nahe beieinander liegenden Bedienknöpfchen an der Seite. Bei feinmotorischen Einschränkungen, wie sie im höheren Alter nicht untypisch sind, wird die Bedienung sehr mühselig.

Dann lieber eine Uhr mit weniger und weiter auseinander liegenden Knöpfen und großem Display.
VG,
kobold

12
Leider gibt es ja noch keine EIN KNOPF Gps Uhr ;-)
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

13
Runningman77 hat geschrieben:Die Uhr scheint ja ein kleiner Bruder der FR910XT zu sein;-)
:steinigen:
unverschämte Beleidigung aller FRinnen :zwinker2:

14
kobold hat geschrieben:... Bei feinmotorischen Einschränkungen, wie sie im höheren Alter nicht untypisch sind, wird die Bedienung sehr mühselig.
das halte ich am Beispiel der vergleichbaren 305 für ein Gerücht oder gehts hier schon um Walken in derSeniorenresidenz?
Dann lieber eine Uhr ...... und großem Display.
noch größer gibts doch gar nicht und wer sich nicht gleich alle Fenster belegt bekommt richtig große Anzeigen........ was ich Senior selber sehr schätze :D

15
binoho hat geschrieben: :steinigen:
unverschämte Beleidigung aller FRinnen :zwinker2:

Aber Preis/Leistung ist echt unschlagbar.
Es gibt viele Uhren die deutlich mehr kosten und viel weniger können...
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

16
Also die Arival hat wohl mit Abstand die größte Anzeige. Bedienknöpfe sind auch "robust", groß und nicht versehentlich drückbar.
Durch die individuell einstellbare Anzeige kann man es noch größer machen(bei Anzeige von nur einem Wert)

17
Sooo...habe mir jetzt die arival Uhr für schlappe 83 € bestellt.
Werde sie dann ausführlich auf Seniorentauglichkeit testen, bevor ich sie meinem Vater zum Geburstag schenke ;-)
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

19
kobold hat geschrieben:Leihst du dir dafür den hier aus: age-explorer.de ? :wink:

:P Ja, mal sehen..
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

24
kobold hat geschrieben:Ich würde mir keinen überteuerten Plastikkrempel aus der Obstabteilung mit immensen Folgekosten zulegen, wenn ich einfach nur eine Sportuhr haben will und kein Smartphone brauche. :D
Angefressenes Obst schon mal gar nicht.

25
Ich meine, jede Uhr, die der Hennes bedienen kann, ist auch für Rentner geeignet.
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

27
kobold hat geschrieben:Hennes kann doch nur FR305! :teufel:
vll sollten wir mal sammeln und ihm eine neuere FRin spendieren, wär doch schade wenn er aus Altersgründen gar nicht mehr mitreden wollte :zwinker4:

28
binoho hat geschrieben:vll sollten wir mal sammeln und ihm eine neuere FRin spendieren, wär doch schade wenn er aus Altersgründen gar nicht mehr mitreden wollte :zwinker4:
Na ja, erst mal muss er so alt werden, wie er aussieht. Oder Hennes?
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

29
M@rtin hat geschrieben:Na ja, erst mal muss er so alt werden, wie er aussieht. Oder Hennes?
war ja klar, daß Du "Altersgründe" auf Ihn und nicht auf seinen Liebling beziehst :)

edit:
... und jetzt mal wieder ab zum Lackieren.... die Regierung meckert schon.. :D

30
binoho hat geschrieben:... und jetzt mal wieder ab zum Lackieren....
Sag´ ich doch: der Lack ist ab.

So, Schluss jetzt. Ging ja um Seniorenuhren...

Sorry.
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

31
M@rtin hat geschrieben:Sag´ ich doch: der Lack ist ab.

So, Schluss jetzt. Ging ja um Seniorenuhren...

Sorry.

Genau so ist es :daumen:
Morgen bekomme ich die arival spoq zum testen....bin schon gespannt drauf :nick:
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

33
RamoL hat geschrieben:hallo, ich nutze die Garmin Forerunner 610 und finde die Bedienung und Anzeige gut und einfach.
aufgewacht :zwinker2: Tiefschlaf seit 2008 :)

und nein.. Touchscreen und Anzeigevolumen sind nicht meins, da sind mir die 305/10/910 lieber

34
Runningman77 hat geschrieben:Sooo...habe mir jetzt die arival Uhr für schlappe 83 € bestellt.
Werde sie dann ausführlich auf Seniorentauglichkeit testen, bevor ich sie meinem Vater zum Geburstag schenke ;-)
Habe die Uhr jetzt zwei Tage ausführlich getestet und für Seniorentauglichkeit bestanden :nick:

Richtig FETT das Teil mit großen Tasten..genau richtig für meine Vater..
Auch wenn er viele Funktionen nicht nutzen wird..

Die Uhr hat ein unschlagbares Preis/Leistung Verhältniss und die längste Akkulaufzeit aller von bekannten GPS Uhren.. :daumen:
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

36
wildcat669 hat geschrieben:Hi!

Kann man, wenn man altersweitsichtig ist, die Anzeige auch ohne Brille lesen? (vor allem, wenn mehrere Anzeigen aktiv sind)?

lg und danke,
Monika
Also ich habe die "A-rival"-Anzeige im 4er-Splitt und kann alles gut erkennen. Im Alltag brauche im zum Lesen oft eine Lesebrille. Für mich reicht die Anzeigengröße. :zwinker5:

37
Sven K. hat geschrieben:Also ich habe die "A-rival"-Anzeige im 4er-Splitt und kann alles gut erkennen. Im Alltag brauche im zum Lesen oft eine Lesebrille. Für mich reicht die Anzeigengröße. :zwinker5:
Also mein Vater darf nicht mehr wie zwei Datenfelder pro Seite einstellen..
Sonst wird es bei ihm während der Bewegung schon schwierig mit dem ablesen..

Kommt halt immer auf die Sehstärke an
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“