hat jemand hier Erfahrung mit dem Einsatz von Nabendynamos und USB-Ladegeräten (+ eventuell Pufferakku) am Roller? Reichen die normalen Tour-Geschwindigkeiten auch im hügeligen Gelände überhaupt, um sie sinnvoll am Roller einzusetzen? Falls ja, welche Dynamos und Lader sind empfehlenswert? Macht es preislich mehr Sinn, einen Dynamo in ein vorhandenes gutes Laufrad einspeichen zu lassen oder kauft man besser ein Komplettrad? Fragen über Fragen...
Nabendynamo am Roller?
1Hallo,
hat jemand hier Erfahrung mit dem Einsatz von Nabendynamos und USB-Ladegeräten (+ eventuell Pufferakku) am Roller? Reichen die normalen Tour-Geschwindigkeiten auch im hügeligen Gelände überhaupt, um sie sinnvoll am Roller einzusetzen? Falls ja, welche Dynamos und Lader sind empfehlenswert? Macht es preislich mehr Sinn, einen Dynamo in ein vorhandenes gutes Laufrad einspeichen zu lassen oder kauft man besser ein Komplettrad? Fragen über Fragen...
					
															
										hat jemand hier Erfahrung mit dem Einsatz von Nabendynamos und USB-Ladegeräten (+ eventuell Pufferakku) am Roller? Reichen die normalen Tour-Geschwindigkeiten auch im hügeligen Gelände überhaupt, um sie sinnvoll am Roller einzusetzen? Falls ja, welche Dynamos und Lader sind empfehlenswert? Macht es preislich mehr Sinn, einen Dynamo in ein vorhandenes gutes Laufrad einspeichen zu lassen oder kauft man besser ein Komplettrad? Fragen über Fragen...