Banner

Erkältung kurz vor Marathon - absagen oder probieren?

Erkältung kurz vor Marathon - absagen oder probieren?

1
Hallo,

ich wollte man kommenden Sonntag in Mainz meinen zweiten Marathon laufen. Die Vorbereitung lief prima, zwei Wochen vor dem Marathon war die Form prima.
Am Dienstag in der vorletzten Woche habe ich mir dann leider eine Erkältung eingefangen. Zwei Tage war ich im Bett (zwar ohne Fieber, aber mehr ging nicht). Am Samstag und am Sonntag bin ich dann zweimal vorsichtig gelaufen, im Nachhinein betrachtet wohl zu früh. Es war deutlich anstrengender, der Puls in der Anstrengung höher als normal. Am Montag dieser Woche ging es mir wieder deutlich schlechter, auch heute (Donnerstag vor Marathon) ist es noch nicht richtig gut. Ich könnte mir zwar vorstellen, am Samstag wieder fit zu sein.
Aber: Hat mich die Erkältung so viel Substanz gekostet, dass es nicht sinnvoll wäre, den Marathon zu probieren? Oder sind die letzten zwei Wochen eh Tapering und die aufgebaute Form sollte auch für den Marathin reichen.

Gruß,

Andreas

2
Würde ich nicht machen - allein wegen des Risikos einer Herzmuskelentzündung. Ich habe außerdem die Erfahrung, dass man so kurz nach einem Infekt auch noch geschwächt ist, gerade bei langen Distanzen hinten raus. Ist zwar bitter, aber nur allzu vernünfigt.
Gute Besserung, der nächste Marathon kommt bestimmt!
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

3
Ein Arbeitskollege hat eine Grippe auch nicht ganz auskuriert, mit dem Ergebnis, dass das Herz noch 40% Leistung hat nach einer Muskelentzündung. Ich würde es also sein lassen, bevor es der letzte Lauf gewesen ist.

4
Uschaurischuum hat geschrieben:... auch heute (Donnerstag vor Marathon) ist es noch nicht richtig gut. Ich könnte mir zwar vorstellen, am Samstag wieder fit zu sein.
Wenn Du so kurz vo dem Marathon noch nicht wirklich fit bist würde ich es bleiben lassen. Mainz bietet zwar die Möglichkeit zur HM Marke regulär auszusteigen, aber wenn man erstmal auf der Strecke ist kommt dann meist doch der Ehrgeiz durch... Außerdem soll es am Sonntag eher regnerisch werden, mit einem Immunsysten das noch nicht wieder bei 100 % ist stundenlang durch Regen und Wind zu laufen bingt dich auch nicht weiter und ein nochmaliger Erkältungsrückfall kann dann heftig werden, auch wenn es nicht gleich ein Super Gau (Herzmuskelentzündig) werden muss.
Bild

5
Lass es lieber bleiben. Die beiden (warum auch gleich zwei?) Läufe am Wochenende waren wohl zu früh. Der erste Lauf nach einer Erkältung darf sich ruhig etwas schwerer anfühlen und auch der Puls darf höher sein, aber danach sollte alles wieder ok sein und das ist es bei Dir nicht.
Du bereitest Dir und Deinem Körper keine Freude mit dem Marathon, daher lass die Vernunft siegen und laufe im Herbst einen Marathon. Dein Training für den Marathon in Mainz war dabei nicht umsonst, sonst ist die Grundlage für den Herbst :nick:
Gruß
Steini

6
Also mit 45 Jahren würde ich mir einen alternativen Marathon aussuchen damit ich festellen kann ob ich meine Wunschzeit erreiche.

Mainz gibts auch noch mit 46, 47 48, ............ usw

gute Besserung

10
Ich betrachte sowas immer als 2.chance, bei mir war es schon 5 mal der Fall. immer war was mit der Familie, nie waren gesundheitliche Gründe.
Ich fühlte mich dann immer besonders fit, weil ich mich ja nicht auspowern konnte.

lg
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“