Banner

Zu viel Ausdauer Training Ungesund?

Zu viel Ausdauer Training Ungesund?

1
Hallo

Kurz zu mir ich bin 19 Jahre alt und mache seit ca 3 jahren sport. Da ich senk und spreizfüße habe und es dauert bis meine einlagen wirken bin ich zurzeit aufs fitness center (crosstrainer/rad) umgestiegen.

Ich trainiere jetzt ca 4-5 mal die Woche an meiner ausdauer, pro einheit ca 2 mal 45 minuten am crosstrainer mit einem Puls von 160.
Jetzt frage ich mich ob das schädlich ist beinahe täglich 1-2 stunden zu trainieren um effektiv zu trainieren oder ob ich mein training ändern sollte und weniger doch mehr ist.
Wenn ja bin ich sehr dankbar über tipps von euch :)

mfg

2
..schädlich? nein. Effektiv? Bei Deinem Pensum eher nicht, was Du schreibst scheint immer dasselbe zu sein, da gehört Abwechslung rein "Sprints" mit höherem Puls, Ausruhphasen mit weniger.
Was willst Du langfristig, Laufen?
Dann gehört auch Krafttraining dazu - zunächst allgemein für rundum.
Was meinst Du eigtl. mit "bis die Einlagen wirken".
An Deiner Stelle täte ich barfuß(Kraft)Übungen für die Füßchen einbauen, um langfristig evtl. auf Einlagen verzichten zu können.
Physioth. / Orthopäd. Beratung wäre dafür auch gut (möglichst 'n Ortho, der nicht gleich Einlagen verschreibt).

Alles ferndiagnostisch ohne Garantie usw.

bleib dran!

3
Ich bin schon seit über 2 jahren in orthopädischer behandlung, aber die probleme wurden erst nach mehreren artzt wechsel endeckt deswegen dauert es bis sich mein fuß auf die einlagen einstellt und ich wieder laufen kann.

Ich brauche die ausdauer weil ich mtb-downhill fahre aber jetzt höhere belastungen habe und ich schon an meinen limit bin. Also sollte ich so eher am crosstrainer dann eher den puls im trainingsbereich halten und dann etwa alle 5 minuten einen sprint einlegen?

5
njoy hat geschrieben:HalloKurz zu mir ich bin 19 Jahre alt und mache seit ca 3 jahren sport.
Dann brauchst du doch keine Angst vor zuviel Training zu haben.
Da ich senk und spreizfüße habe und es dauert bis meine einlagen wirken bin ich zurzeit aufs fitness center (crosstrainer/rad) umgestiegen.
Platt- Senk- Knick- etc- Füße werden nach meiner Meinung überschätzt und schränken die Fähigkeit zum Laufen nicht ein.
Ich trainiere jetzt ca 4-5 mal die Woche an meiner ausdauer, pro einheit ca 2 mal 45 minuten am crosstrainer mit einem Puls von 160.


2x 45 min ist gut, aber was soll der Puls von 160?
Jetzt frage ich mich ob das schädlich ist beinahe täglich 1-2 stunden zu trainieren..


Schädlich? Nein

Was heißt denn "schädlich" überhaupt?
Hast du Angst vor Gelenkproblemen Muskelverletzungen, Herzversagen? :zwinker2:

Schlimmstenfalls bist Du halt dauernd erschöpft und machst keine Fortschritte.
Dann läßt du mal ein oder 2 Tage das Training ausfallen und schon geht`s wieder.

6
Das problem liegt darin das durch normales laufen extreme schmerzen und krämpfe bekomm deswegen bin ich ja jetzt auch im fitness center.

Ich denke mal das ich im pulsbereich von 160 optimal trainiere wenn ich ihn auf die zeit halte.
Mit schädlich habe ich gemeint das es vielleicht die muskeln zu viel beanspruche und eventuell verletze.



Auf jedenfall danke schonmal für die ganzen antworten :)

7
njoy hat geschrieben:Das problem liegt darin das durch normales laufen extreme schmerzen und krämpfe bekomm deswegen bin ich ja jetzt auch im fitness center.
Da liegt was Anderes im Argen als ein paar Senkfüße.

Falsches Schuhwerk?
Zu wenig Trinken?
Zu schnell und zu lange auf anspruchsvollen Strecken (Asphalt, Berge) unterwegs?

Ich denke mal das ich im pulsbereich von 160 optimal trainiere wenn ich ihn auf die zeit halte
Um pulsorientiert zu trainieren mußt Du deine maximale Herzfrequenz HFmax kennen. Die ist individuell sehr unterschiedlich. 160bpm können also je nach individueller Hfmax für den Einen 95%Hfmax oder für einen anderen Sportler 75% Hfmax sein. Zudem ist es nicht sinnvoll, immer nur eine bestimmte Intensität zu wählen, sondern man soll mal mehr und mal weniger intensiv trainieren.

8
njoy hat geschrieben:Da ich senk und spreizfüße habe und es dauert bis meine einlagen wirken
Einlagen "wirken" nicht in dem Sinne, dass sie irgendetwas verbessern - sie entlasten nur symptombezogen und bekämpfen keine Ursachen für Probleme. Die Krücke bei einem gebrochenen und eingegipsten Bein entfaltet ja auch keine Wirkung im Sinne der Besserung, sondern ermöglicht Dir nur, Dich gehend fortzubewegen.

Orthopäden erzählen zum Teil sehr viel, wenn der Tag lang ist, und verschreiben oft gern Hilfsmittel. Geh' mal zu einem guten (lauferfahrenen) Physiotherapeuten und in einen guten Laufschuhladen - das sollte wesentlich mehr bringen.

Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass Deine Senk- und Spreizfüße Dich wirklich vom Laufen abhalten können (sage ich als jemand, der das auch in schönster Ausprägung hat). Auch die von Dir weiter unten geschilderten Probleme (Krämpfe etc.) haben damit mit ziemlicher Sicherheit nichts zu tun.

Zu Deiner Frage: Hau rein, vergiss die Pulskontrolle!
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“