... oder Delbrück-Bentfeld (HM am 31.5.)?
Also dann berichte ich mal kurz, wie es mir ergangen ist:
Nach dem Hermann kam leider nicht wie sonst die obligatorische Hochform-Phase, sondern auch 2-3 Wo. danach noch starke Müdigkeit, Schlappheit, bekam den Puls überhaupt nicht hoch.
Vlt. hab ich zu früh zu viel gemacht, bin nämlich 6 Tage nach dem Hermann schon wieder einen Langen (22 k auf dem H-Weg) gelaufen, sehr platt danach. Eine Woche später, Mitte Mai, statt des geplanten 10ers (hätte ich nur bei PB-Chance gemacht) wieder 22 und die gingen ziemlich flott. Danach war ich aber wieder sehr fertig. Nach 10 Tagen reduziertem Umfang dann die Krönung:
Vorgestern, am Do., 23.5., bin ich von Lipperreihe zum Hermannsdenkmal und zurück gelaufen - 39 km! Als Aufstieg hab ich den ganz steilen Original-H-Weg rauf zum Denkmal genommen (gehend), runter wäre der aber nicht laufbar gewesen. Konditionell ging es ganz gut (GA1-Tempo), nur das Wetter: 5°C - uahhh brrrr - Handschuhe hätte ich gebraucht, und Dauerregen mit Bächen auf den Wegen = nasse Füße = Blasen ab KM 18. Beine taten zum Schluss auch weh, aber hat Spaß gemacht.
Meine Überlegung ist, ob sich mit 8 Tagen Ruhe bis zum 31.5. nun meine Form aufbaut und ich dann den o.g. HM in Bentfeld laufe.
904
Hallo geib,
auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Ich dümpel immer irgendwie im gleichen Zeitbereich herum. So ein Ausreisser nach Oben (sprich schneller) würde mir auch mal gut tun.
Vielleicht klappt es ja nochmal. Nur dafür ist mein Training wohl nicht spezifisch genug.
Ich bin mal wieder ne solide 37:06 beim Atatürklauf des Ayyo Team Essen gelaufen.
Viel Spaß weiterhin!
auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Ich dümpel immer irgendwie im gleichen Zeitbereich herum. So ein Ausreisser nach Oben (sprich schneller) würde mir auch mal gut tun.
Vielleicht klappt es ja nochmal. Nur dafür ist mein Training wohl nicht spezifisch genug.
Ich bin mal wieder ne solide 37:06 beim Atatürklauf des Ayyo Team Essen gelaufen.
Viel Spaß weiterhin!
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
905
Danke euch beiden. Hoffe, dass es mit dem Ausreißer nach oben bei dir demnächst auch mal wieder klappt, Freddy. Aber auf jeden Fall bist du hier der Meister der Konstanz!
Ich werde die nächsten Wochen jetzt erstmal auf etwas kürzeren Distanzen verbringen.. Wie sieht's bei euch allen so aus? Was ist geplant? Was sind noch die Ziele für dieses Jahr?
@Wernher Und wie sieht's nun mit deiner Form aus? Läufste am 31.5.?
Ich werde die nächsten Wochen jetzt erstmal auf etwas kürzeren Distanzen verbringen.. Wie sieht's bei euch allen so aus? Was ist geplant? Was sind noch die Ziele für dieses Jahr?
@Wernher Und wie sieht's nun mit deiner Form aus? Läufste am 31.5.?
906
Ziele Rest- 2013:
Halbmarathon in Duisburg, Bochum, Dortmund; nennt sich Dextro Energy Cup. Ich möchte dort in meiner Ak schon weit vorne laufen.
Im Oktober dann Angriff auf die PB in Frankfurt. Höhepunkt soll dann der Marathon in Honolulu sein. Zwar kein Lauf in Richtung Bestzeit, aber es wird ein unvergessliches Ereignis werden.
Halbmarathon in Duisburg, Bochum, Dortmund; nennt sich Dextro Energy Cup. Ich möchte dort in meiner Ak schon weit vorne laufen.
Im Oktober dann Angriff auf die PB in Frankfurt. Höhepunkt soll dann der Marathon in Honolulu sein. Zwar kein Lauf in Richtung Bestzeit, aber es wird ein unvergessliches Ereignis werden.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
907
Guten Morgen,
zu allererst meinen Glückwunsch Geib. Das ist ja eine Riesenzeit.
So eine "Explosion" würde ich mir auch einmal gerne wünschen.
Da wären wir dann auch bereits bei meinen geplanten Läufen. Eigentlich ist da nur der Berlin Marathon gesetzt. Im August einen schnellen HM in Minden. Das hat sich im letzten Jahr bewährt. Mal sehen was dann in der Hauptstadt für mich rausspringt, versuchen werde ich die sub 3 h...
Im Anschluss eventuell noch die Form für einen flotten 10 er nutzen, aber dann ist ja auch bereits wieder die Vor- Hermann Zeit ;-))
zu allererst meinen Glückwunsch Geib. Das ist ja eine Riesenzeit.
So eine "Explosion" würde ich mir auch einmal gerne wünschen.
Da wären wir dann auch bereits bei meinen geplanten Läufen. Eigentlich ist da nur der Berlin Marathon gesetzt. Im August einen schnellen HM in Minden. Das hat sich im letzten Jahr bewährt. Mal sehen was dann in der Hauptstadt für mich rausspringt, versuchen werde ich die sub 3 h...
Im Anschluss eventuell noch die Form für einen flotten 10 er nutzen, aber dann ist ja auch bereits wieder die Vor- Hermann Zeit ;-))
908
Erstmal Glückwunsch zu deiner Hammerzeit! Attendorn klingt nicht gerade flach - hattest du an dem Termin nicht Harsewinkel auf dem Plan?geib hat geschrieben: @Wernher Und wie sieht's nun mit deiner Form aus? Läufste am 31.5.?
Ja, den Bentfelder Abendlauf werde ich mir wohl geben, obwohl ich gerade ziemlich platt bin von beruflichem Stress gestern und wenig Schlaf. Form könnte aber passen, Montag hatte ich noch 3 x 1000 Intervalle so "schnell" wie noch nie.
Hat jemand eine Ahnung, ob man in Bentfeld die Anhöhe auf der Strecke von angebelich 10-15 Höhenmetern als nennenswerten Malus einkalkulieren sollte? Meine HM-Bestzeit stammt aus Paderborn und die Strecke dort führte 4 x über einen Brückenanstieg, also ich denke vergleichbar.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
909
Vielen Dank!
Dir dann schonmal viel Spaß und Erfolg für Bentfeld!
Strecke war aber insgesamt schon recht flach. Insgesamt 6 Runden mit 'ner leichte Steigung, die man aber wunderbar mit richtig Tempo wieder runterlaufen konnte, weil das Gefälle recht gering war. Nach Harsewinkel hatte ich eigentlich nur gefragt, weil ich dachte, das wäre für die OWLer hier im Forum vielleicht das naheliegendste Ziel an dem Wochenende.Wernher hat geschrieben:Attendorn klingt nicht gerade flach - hattest du an dem Termin nicht Harsewinkel auf dem Plan?
Dir dann schonmal viel Spaß und Erfolg für Bentfeld!
910
@Wernher: Die Strecke in Bentfeld ist flach. Es gibt mal einen leichten Anstieg aber das ist nicht nennenswert. Da es sehr ländlich ist kann es vorkommen das Gegenwind einem das Läuferleben schwer macht, ansonsten ein sehr schöner Lauf. Im Ziel wartet dann ein kühles alkoholfreies auf die Finisher, was ich an den Läufen im Paderborner Land sehr schätze.
@ Hill: Glückwunsch zum Sieg beim Sternchenlauf und das mit fast 2,5 Minuten Vorsprung vorm Zweiten.
@ Hill: Glückwunsch zum Sieg beim Sternchenlauf und das mit fast 2,5 Minuten Vorsprung vorm Zweiten.

911
Also ich bin heute, 31.5., den HM in Delbrück-Bentfeld gelaufen, 1:42:35. Schneller ging nicht, allerdings war tatsächlich der Wind der größere Malus als das fast flache Profil. (Danke, Lauso für die Vorwarnung - vor allem das Erdinger hinterher war klasse!)OWL-Shark hat geschrieben:Hat jemand von euch grob ne Idee , was man bei nem Halbmarathon laufen kann,wenn die Hermannslaufzeit bei 2:40:06 (aus gruppe C gestartet ) liegt ?
Unten kopiere ich mal meine KM-Zeiten rein. Wo es um die 5:00 sind, da war Gegenwind, und die letzten 3 km reichte die Kraft nicht mehr. Bei KM 11 musste ich Pace rausnehmen, weil ich ein Stechen in der Brust bekam, das hab ich oft bei Tempoläufen und 10er-WK so bei Km 9. Ich bin aber beruhigt, dass es offenbar nicht das Herz ist, denn es ging wieder so schnell weg wie Seitenstechen und kam auch nicht wieder. (Herz wurde schon mehrfach gecheckt wegen Rhythmusstörungen).
Naja, immerhin meine zweitbeste je gelaufene HM-Zeit, PB ist 1:41:x vor 6 Jahren, und altersbereinigt kann ich da ganz zufrieden sein.
Ich denke, beim Hermannslauf hab ich wirklich einen guten Tag erwischt, denn vom Verhältnis her waren die 2:40 vom Hermann wohl besser und 1:39 hätten es damit heute werden können.
Shark, bereichte dann nach Salzkotten (übrigens in Scharmede auf gleicher Strecke wie ich heute) doch mal wie es bei dir war, viel Erfolg schon mal!
Splits:
KM / Pace / Climb Meter
1 km / 4:41 / -2
2 km / 4:45 / -2
3 km / 5:03 / -2
4 km 4:56 / -2
5 km / 4:51 / 0
6 km / 4:51 / 2
7 km / 4:48 / 1
8 km / 4:41 / 2
9 km / 4:47 / 3
10 km / 4:58 / 2 -> 48:11
11 km / 5:07 / 5
12 km / 4:44 / -4
13 km / 4:47 / -4
14 km / 4:53 / -3
15 km / 4:44 / -6
16 km / 4:52 / 1
17 km / 4:54 / 0
18 km / 5:01 / 2
19 km / 4:58 / 2
20 km / 5:03 / 2
21 km / 5:03 / 2
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
912
War ja nicht so weit von deiner PB entfernt, also trotzdem Glückwunsch zum gelungenen Rennen! Den Wind bekam ich gestern beim Training auf einer Bahnseite auch immer zu spüren. Der war schon echt fies teilweise.. Schade, dass du auf den letzten drei Kilometern ein wenig federn lassen musstest, aber ich denke insgesamt kannst du zufrieden sein 

913
Glückwunsch Wernher zur guten HM-Zeit! 
Auch ich war wieder mal unterwegs. Ich bin in Moers Schwafheim angetreten einen HM-Trainingslauf zu machen, da am 09. Juni der Rhein-Ruhr Halbmarathon ansteht. Wetter war super morgens um 9:20 Uhr am Start. Ganz leicht bewölkt und kühle 12 Grad. In der Sonne etwas wärmer, aber noch angenehm. Strecke ist viel Asphalt, ein wenig Waldweg und eine zu überquerende Wiese (Trampelpfad). Losgelaufen bin ich in 4:15 - 4:20 min/km. bis Kilometer 3. Dann erhäht auf 4:10 - 4:15 min/km. Ab Kilometer 6 dann wieder ca. 5 sek. schneller und ab Kilometer 9 dann 4er Schnitt. Danach dann mehr nach Gefühl gesteigert und einfach an Läufer, welche noch vor mir lagen herangelaufen. Bei Kilometer 17 hab ich dann den bis dorthin Drittplazierten überholt und hatte schon ca. 3:40 - 3:45er Kilometerschnitt unter den Füßen. Kurz danach hab ich die beiden Führenden ca. 300m vor mir gesehen und nochmal das Tempo erhöht so gut es ging. Bei Kilometer 19 hatte ich sie ein und im Ziel einen Vorsprung von ca. 20 bzw. 40 sek. herausgelaufen. Ich hab mit einem Trainingslauf (Crescendolauf) diesen Wettkampf in 1:24:07,7 gewonnen. Ist ja auch mal was. Nun gönne ich mir eine leichte Ruhe bis zum Halbmarathon am nächsten Sonntag. Aber da sind wahrscheinlich die Wetterbedingungen ganz anders und alles wird neu in die Waagschale geworfen.Trotzdem werde ich versuchen unter 1:21 zu kommen. Drückt mir die Daumen.

Auch ich war wieder mal unterwegs. Ich bin in Moers Schwafheim angetreten einen HM-Trainingslauf zu machen, da am 09. Juni der Rhein-Ruhr Halbmarathon ansteht. Wetter war super morgens um 9:20 Uhr am Start. Ganz leicht bewölkt und kühle 12 Grad. In der Sonne etwas wärmer, aber noch angenehm. Strecke ist viel Asphalt, ein wenig Waldweg und eine zu überquerende Wiese (Trampelpfad). Losgelaufen bin ich in 4:15 - 4:20 min/km. bis Kilometer 3. Dann erhäht auf 4:10 - 4:15 min/km. Ab Kilometer 6 dann wieder ca. 5 sek. schneller und ab Kilometer 9 dann 4er Schnitt. Danach dann mehr nach Gefühl gesteigert und einfach an Läufer, welche noch vor mir lagen herangelaufen. Bei Kilometer 17 hab ich dann den bis dorthin Drittplazierten überholt und hatte schon ca. 3:40 - 3:45er Kilometerschnitt unter den Füßen. Kurz danach hab ich die beiden Führenden ca. 300m vor mir gesehen und nochmal das Tempo erhöht so gut es ging. Bei Kilometer 19 hatte ich sie ein und im Ziel einen Vorsprung von ca. 20 bzw. 40 sek. herausgelaufen. Ich hab mit einem Trainingslauf (Crescendolauf) diesen Wettkampf in 1:24:07,7 gewonnen. Ist ja auch mal was. Nun gönne ich mir eine leichte Ruhe bis zum Halbmarathon am nächsten Sonntag. Aber da sind wahrscheinlich die Wetterbedingungen ganz anders und alles wird neu in die Waagschale geworfen.Trotzdem werde ich versuchen unter 1:21 zu kommen. Drückt mir die Daumen.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
915
Moinsen!
Gestern fand die Isselhorster Nacht (9.2km) statt. Hier aus dem Forum waren Dominik und ich am Start.
Bei mir war es der erste Wettkampf seit dem Hermann und nach fast 2 Wochen kompletter Laufpause. Hinzu kamen "nette" Magenbeschwerden, die mich dazu gebracht haben, um 22 Uhr einen Wettkampf nüchtern zu laufen. Aber genug der Ausreden...
Dominik sehr stark (35:17) und ich (35:35) konnte ihm zumindest ansatzweise folgen. Am Mittwoch geht es bei mir schon in Marienfeld weiter. Dann hoffentlich im Vollbesitz meiner Kräfte.
Gestern fand die Isselhorster Nacht (9.2km) statt. Hier aus dem Forum waren Dominik und ich am Start.
Bei mir war es der erste Wettkampf seit dem Hermann und nach fast 2 Wochen kompletter Laufpause. Hinzu kamen "nette" Magenbeschwerden, die mich dazu gebracht haben, um 22 Uhr einen Wettkampf nüchtern zu laufen. Aber genug der Ausreden...
Dominik sehr stark (35:17) und ich (35:35) konnte ihm zumindest ansatzweise folgen. Am Mittwoch geht es bei mir schon in Marienfeld weiter. Dann hoffentlich im Vollbesitz meiner Kräfte.
916
Ich bin gestern auch in Isselhorst gestartet.Auch mein erster Wettkampf seit dem Hermann.Allerdings dem Hermann 20212.Auch wenn ich noch ein wenig langsamer geworden bin(45:26),hat es großen Spass gemacht mal wieder Wettkampfluft zu schnuppern.
22 Uhr ist allerdings eine wirklich gewöhnungsbedürftige Startzeit.Magenprobleme hatte ich auch.Aber sonst alles super
22 Uhr ist allerdings eine wirklich gewöhnungsbedürftige Startzeit.Magenprobleme hatte ich auch.Aber sonst alles super

917
Die Isselhorster Nacht ist soetwas wie ein Heimspiel für mich. Hier habe ich vor zwei Jahren mit dem wettkampfmäßigen Laufen begonnen. Für mich lief es wirklich gut und bin mit mir sehr zufrieden. Jens ich hoffe das es Dir heute schon wieder besser geht und Du am Mittwoch in Marienfeld ordentlich einen raushaust. 
@ Freddy Glückwunsch noch zum Sieg. Vom Atatürk lauf gibt es klasse Fotos von Dir.

@ Freddy Glückwunsch noch zum Sieg. Vom Atatürk lauf gibt es klasse Fotos von Dir.
919
Hallo Lauso,Lauso hat geschrieben: @ Freddy Glückwunsch noch zum Sieg. Vom Atatürk lauf gibt es klasse Fotos von Dir.
danke, hab ich schon gesehen. Auf dem Nachzielfoto seh ich ja richtig fertig aus.
Weiterhin viel Spaß beim laufen.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
920
Hallo Freunde,
ich bin heute aus meinem 17 Tage langen Türkei Abiurlaub zurückgekehrt. Und ja, natürlich habe ich auch ein paar Kilometer abgerissen.
Morgen steht für mich meine erste Trainingseinheit beim LC Solbad Ravensberg auf dem Plan. Mal sehen, wie meine Form noch ist...
Am 15. werde ich dann bei der Nacht von Borgholzhausen starten.
Meine weiteren Ziele sehen so aus, dass ich mich bis zum September voll auf das Training konzentrieren kann, da ich erst dann anfange zu arbeiten. Im August werde ich beim Lutterlauf in Marienfeld versuchen, meine Halbmarathonzeit unter die 1,30 H zu bringen.
Dann habe ich mich wieder für den TRC angemeldet und natürlich geht es über 10 Km immer noch ein wenig schneller.
Viele Grüße
ich bin heute aus meinem 17 Tage langen Türkei Abiurlaub zurückgekehrt. Und ja, natürlich habe ich auch ein paar Kilometer abgerissen.
Morgen steht für mich meine erste Trainingseinheit beim LC Solbad Ravensberg auf dem Plan. Mal sehen, wie meine Form noch ist...
Am 15. werde ich dann bei der Nacht von Borgholzhausen starten.
Meine weiteren Ziele sehen so aus, dass ich mich bis zum September voll auf das Training konzentrieren kann, da ich erst dann anfange zu arbeiten. Im August werde ich beim Lutterlauf in Marienfeld versuchen, meine Halbmarathonzeit unter die 1,30 H zu bringen.
Dann habe ich mich wieder für den TRC angemeldet und natürlich geht es über 10 Km immer noch ein wenig schneller.
Viele Grüße

922
geib hat geschrieben:Glückwunsch zur Bestzeit und zum Altersklassensieg in Duisburg, Freddy!![]()
Ja danke. War ein hartes Stück Arbeit, aber von Erfolg gekrönt. Jetzt nach dem Grillen und ein paar kleinen Bierchen geht es schon wieder recht gut. Es hat heute richtig Spaß gemacht, da es von Anfang an gut lief. Ich bin sehr konstant gelaufen. 5km Abschnitte 19:11, 19:01, 19:09 19:15. Die letzten 1,1 km dann in 4:03. Ich bin rundum zufrieden.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
923
Nun liegt also auch die Nacht von Borgholzhausen hinter uns...
Ich komme irgendwie seit dem Hermann nicht so richtig aus dem Quark. Keine Zeit für's Training, in ein Loch gelaufen, keine Ahnung...
Nun ja, Dominik mit 37:2x durch, ich mit 37:4x und Olli ?. Zumindest hat mich der Sieger nicht überrundet, wenn es auch knapp war.
Falls es noch Aufklärung bedarf, Olli ich war der, der dir gestern von Dominik vergestellt wurde.
Ich komme irgendwie seit dem Hermann nicht so richtig aus dem Quark. Keine Zeit für's Training, in ein Loch gelaufen, keine Ahnung...
Nun ja, Dominik mit 37:2x durch, ich mit 37:4x und Olli ?. Zumindest hat mich der Sieger nicht überrundet, wenn es auch knapp war.

Falls es noch Aufklärung bedarf, Olli ich war der, der dir gestern von Dominik vergestellt wurde.

924
Achja, gestern war ja die Nacht! Hoffe, dass es bei dir bald auch wieder aufwärts geht, Jens. Demnächst dürfte ja auch deine Marathon-Vorbereitung beginnen, oder? Trotzdem Glückwunsch zur Zeit! Gibt immer noch sehr viele, die das nicht schaffen. Dominik natürlich auch Glückwunsch und Ollis Zeit würde mich auch interessieren.
Ich habe die letzten Wochen bei Bahnwettkämpfen verbracht, um ein wenig an Tempo zu gewinnen. Letzte Woche in Menden über die 3000m ist eine 9:55,06 und vorgestern in Betzdorf über 5000m eine Zeit von 16:54,6 herausgesprungen. Mal sehen, wie sich das demnächst mal auf der Straße umsetzen lässt.
Ich habe die letzten Wochen bei Bahnwettkämpfen verbracht, um ein wenig an Tempo zu gewinnen. Letzte Woche in Menden über die 3000m ist eine 9:55,06 und vorgestern in Betzdorf über 5000m eine Zeit von 16:54,6 herausgesprungen. Mal sehen, wie sich das demnächst mal auf der Straße umsetzen lässt.
925
Ich bin in den letzten 3 Wochen nur knapp 50km gelaufen und dazu noch erkältet gewesen, daher muss ich mich auch nicht weiter ärgern.
Die Marathonvorbereitung beginnt in der Tat in der nächsten Zeit. Das wird wohl ziemlich hart, falls wir einen Sommer bekommen.
Dominik: 37:21,2
Jens: 37:45,3
Olli: 38:10,8
Super Zeiten, Manuel! Das ist echt top!
@Dominik - Ich hoffe, ich schaffe den Lauf in Oesterweg. Dann scheint es auf Platz 2 in der AK beim Nightcup hinauszulaufen. Gesamtplatzierung wohl um Platz 10.
Die Marathonvorbereitung beginnt in der Tat in der nächsten Zeit. Das wird wohl ziemlich hart, falls wir einen Sommer bekommen.

Dominik: 37:21,2
Jens: 37:45,3
Olli: 38:10,8
Super Zeiten, Manuel! Das ist echt top!

@Dominik - Ich hoffe, ich schaffe den Lauf in Oesterweg. Dann scheint es auf Platz 2 in der AK beim Nightcup hinauszulaufen. Gesamtplatzierung wohl um Platz 10.
926
Hallo Jens,
ich habe dich sofort erkannt ;-)
Eine Marathonvorbereitung im Hochsommer macht schon echt Spaß, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen
Der Lauf war gestern für mich ganz ok. Nach dem Urlaub habe ich sowieso nicht mit so viel gerechnet, da ist die Zeit schon in Ordnung.
Der Erste hat mich leider ganz knapp noch gepackt, aber wenn man nicht so streng ist, dann kann vom Begriff des Überrunden wohl noch absehen
Er hätte sich ja ruhig noch 10 sec. mehr Zeit lassen können....
Ich hoffe, wir sehen uns in Oesterweg. Bis dahin sollte ich auch wieder etwas besser in den Tritt kommen. Mal sehen, ist ja auch noch etwas Zeit.
@Manuel und Dominik: Starke Zeiten!
Viele Grüße, Olli!
ich habe dich sofort erkannt ;-)
Eine Marathonvorbereitung im Hochsommer macht schon echt Spaß, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen

Der Lauf war gestern für mich ganz ok. Nach dem Urlaub habe ich sowieso nicht mit so viel gerechnet, da ist die Zeit schon in Ordnung.
Der Erste hat mich leider ganz knapp noch gepackt, aber wenn man nicht so streng ist, dann kann vom Begriff des Überrunden wohl noch absehen

Ich hoffe, wir sehen uns in Oesterweg. Bis dahin sollte ich auch wieder etwas besser in den Tritt kommen. Mal sehen, ist ja auch noch etwas Zeit.
@Manuel und Dominik: Starke Zeiten!
Viele Grüße, Olli!
927
Tja wie ich heute morgen aus der Presse erfahren durfte war es wohl die letzte Nacht in Borgholzhausen gewesen. Schade eigentlich, da die Strecke doch sehr stimmungs und anspruchsvoll zugleich ist. Die Gründe sind für mich aber nachvollziehbar. Grade die Starter aus Afrika kommen halt nicht umsonst.
Trotzdem war es ein schöner Abend. Meinen Mitstreitern der Nacht Olli und Jens wünsche ich schon mal Gesundheit und die Chance gut zu trainieren um in Oesterweg ordentlich einen rauszuhauen. @ Jens da ich nicht für die Nacht gemeldet bin denke ich das Platz zwei oder drei für Dich in unserer Altersklasse drin ist. Philip ist dieses Jahr nicht fit und kämpft auch mit verletztungen. Also ein Platz auf dem Treppchen machbar.
@ Manuel Gratulation auf diesem Wege zu den Topzeiten.
Ich hoffe das Olli der jetzt auch Bahntraining hat, demnächst im Ziel mit dem Alc. freinen Weizen dann auf mich wartet.
Probieren werde ich es auf jedenfall nach Oesterweg zu kommen. Ich kann es halt noch nicht versprechen, da das WE richtig voll ist.
Trotzdem war es ein schöner Abend. Meinen Mitstreitern der Nacht Olli und Jens wünsche ich schon mal Gesundheit und die Chance gut zu trainieren um in Oesterweg ordentlich einen rauszuhauen. @ Jens da ich nicht für die Nacht gemeldet bin denke ich das Platz zwei oder drei für Dich in unserer Altersklasse drin ist. Philip ist dieses Jahr nicht fit und kämpft auch mit verletztungen. Also ein Platz auf dem Treppchen machbar.
@ Manuel Gratulation auf diesem Wege zu den Topzeiten.
Ich hoffe das Olli der jetzt auch Bahntraining hat, demnächst im Ziel mit dem Alc. freinen Weizen dann auf mich wartet.
Probieren werde ich es auf jedenfall nach Oesterweg zu kommen. Ich kann es halt noch nicht versprechen, da das WE richtig voll ist.
928
Hey Dominik,
mal sehen, wie das Bahntraining anschlagen wird. Bisher steht es, wenn ich mich nicht irre, 4 zu 0 für dich ;-)
Es ist wirklich schade, dass es wohl die letzte Nacht gewesen ist. Aber die Gründe kann ich auch absolut verstehen.
Allerdings ist ja auch eine Nachfolgeveranstaltung geplant. Mal sehen, wie die aussehen wird....
Es wäre sehr cool, wenn du es nach Oesterweg schaffen könntest ;-)
Viele Grüße, Olli
mal sehen, wie das Bahntraining anschlagen wird. Bisher steht es, wenn ich mich nicht irre, 4 zu 0 für dich ;-)
Es ist wirklich schade, dass es wohl die letzte Nacht gewesen ist. Aber die Gründe kann ich auch absolut verstehen.
Allerdings ist ja auch eine Nachfolgeveranstaltung geplant. Mal sehen, wie die aussehen wird....
Es wäre sehr cool, wenn du es nach Oesterweg schaffen könntest ;-)
Viele Grüße, Olli

929
Hallo Leute,
gehört sicher nicht unbedingt zum Thema, aber trotzdem vielleicht für den Einen oder Anderen von euch interessant.
Ich war letztes Wochenende mit meinem Bruder in Schweden zur Vätternrunde.
Dort geht es mit ca. 20.000 Teilnehmern 300 km mit dem Rennrad nonstop um den Vätternsee.
Ich wollte mal versuchen wie das ohne Training (10 km dieses Jahr auf dem Rennrad) ist, da ich sehr viel Trainingszeit in die
Hermannslauf Vorbereitung gesteckt habe und somit keine Zeit für RR Training.
Das Interessante an der Sache ist, das ich überhaupt keine Probleme hatte da mitzuhalten.
Sicherlich war ich defensiv eingestellt, aber es ist für einen gut trainierten Läufer kein Problem da mitzumachen.
Und, mal über den Tellerrand zu schauen war sehr schön !
Gruß
Thomas
gehört sicher nicht unbedingt zum Thema, aber trotzdem vielleicht für den Einen oder Anderen von euch interessant.
Ich war letztes Wochenende mit meinem Bruder in Schweden zur Vätternrunde.
Dort geht es mit ca. 20.000 Teilnehmern 300 km mit dem Rennrad nonstop um den Vätternsee.
Ich wollte mal versuchen wie das ohne Training (10 km dieses Jahr auf dem Rennrad) ist, da ich sehr viel Trainingszeit in die
Hermannslauf Vorbereitung gesteckt habe und somit keine Zeit für RR Training.
Das Interessante an der Sache ist, das ich überhaupt keine Probleme hatte da mitzuhalten.
Sicherlich war ich defensiv eingestellt, aber es ist für einen gut trainierten Läufer kein Problem da mitzumachen.
Und, mal über den Tellerrand zu schauen war sehr schön !
Gruß
Thomas
930
Alle Achtung, 300 km müssen ein ungeübter Popo und Rücken ja auch erstmal aushalten ... Wie lange warst du denn unterwegs?ThomasHa hat geschrieben: 300 km mit dem Rennrad nonstop um den Vätternsee.
Ich fahre jetzt auch mehr Rad. Vorgestern am Samstag meine lange Standardtour durchs Sauerland (von Dillenburg startend zurück nach Hause) - 184 km und 1800 Höhenmeter in 6:25 h netto (Schnitt 28,63) und 6:38 brutto ist eine neue Bestzeit. :-)
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
931
Rücken und Nacken waren überhaupt kein Problem.
Der Hintern tat schon ein wenig weh, aber nichts schlimmes. Das war bei den Anderen die mehrere Tausend KM Vorbereitung hatten auch nicht anders. Allerdings hatte ich mir vorher noch eine neue Radhose von Gore gekauft mit Sitzpolster für lange Strecken. Und natürlich gut gecremt.......
Ein Schnitt hatte ich von 23 Kmh/ ca. 13 Stunden Fahrzeit. Das ist zwar nicht so doll, aber ich war bewusst etwas vorsichtig.
Im Nachgang hätte ich auch Schneller gekonnt, aber vor 300 KM hatte ich schon Respekt.
Wir werden nächstes Jahr nochmal fahren, dann aber mit mehr Training.
Der Hintern tat schon ein wenig weh, aber nichts schlimmes. Das war bei den Anderen die mehrere Tausend KM Vorbereitung hatten auch nicht anders. Allerdings hatte ich mir vorher noch eine neue Radhose von Gore gekauft mit Sitzpolster für lange Strecken. Und natürlich gut gecremt.......
Ein Schnitt hatte ich von 23 Kmh/ ca. 13 Stunden Fahrzeit. Das ist zwar nicht so doll, aber ich war bewusst etwas vorsichtig.
Im Nachgang hätte ich auch Schneller gekonnt, aber vor 300 KM hatte ich schon Respekt.
Wir werden nächstes Jahr nochmal fahren, dann aber mit mehr Training.
933
Danke - ja, alleine, nur ca. 6 km hat mich ein Triathlet gezogen. Der Wind stand allerdings ganz gut, nur musste ich auch 7 Pässe überwinden: Hans-Werner Deppe Runner Oerlinghausen, Germany | RunKeeperThomasHa hat geschrieben:Wenn Du alleine Unterwegs warst, ist ein 28er Schnitt schon eine Hausnummer !!!
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
935
Dillenburg, guck an. Da warste ja ganz bei mir in der Nähe!Wernher hat geschrieben:Vorgestern am Samstag meine lange Standardtour durchs Sauerland (von Dillenburg startend zurück nach Hause)
Wirklich nicht schlecht, was ihr da so macht. Ich habe auch seit Neuestem ein Rennrad, habe es aber noch nicht weiter als ca. 50km auf einmal geschafft und das war schon sehr anstrengend für mich. Habe ein wenig das Gefühl, dass ich starke Defizite bei der fahrradspezifischen Muskulatur habe. War als Kind immer ein Fahrradmuffel ;-)
936
Aha, wo hast du da Connections? Bei mir sinds die Schwiegereltern in DIL-Donsbach.geib hat geschrieben:Dillenburg, guck an. Da warste ja ganz bei mir in der Nähe!
Tja, Radfahren und Laufen sind wohl doch gar nicht sooo kompatibel - Leistungsunterschiede höre ich immer wieder. Ich z.B. bin auf dem Rad wesentlich besser und fürs Laufen einfach nicht so gebaut. Trotzdem ist der gelaufene Hermann schlicht *das* Ausdauersportevent schlechthin.
Also dann @ all ... neuer Faden und neue Saison ab 1.7.?
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
937
Sicherlich gibt es in Beiden Sportarten große Unterschiede.
Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, das ein gut trainerter Läufer keine großen Probleme (was die Konditon anbelangt)
bekommt. Es sei denn er versucht vom Start weg, mit den schnellen Leute mitzuprügeln....
Speziell das hügelige Lauf Training mit ordentlich HM ist für die Waden beim RR fahren Gold wert.
Ein RR Fahrer bekommt da schon mehr Probleme wenn er vom Rad auch die Laufstrecke geht.
Ich hatte zumindest nach 300 km weder Probleme mit den Oberschenkeln vorn und schon gar nicht mit den Waden.
Der hintere große Gesäßmuskel wird allerdings beim Laufen nicht so trainiert wie bei RR fahren.
Den Vorteil beim Laufen sehe ich einfach darin, das es wesentlich weniger Zeit in Anspruch nimmt sich eine Gute Ausdauer anzutrainieren.
Allerdings, RR fahren macht total Spaß vor allem in größeren Gruppen. Da ensteht eine Dynamik das ist schon vom Feinsten.
Die Belastung in einer Gruppe läßt sich auch variieren man kann dann mal die Beine hochnehmen und nur mitrollen.
Das kann Wernher bei 184 km allein im Wind natürlich nicht
Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, das ein gut trainerter Läufer keine großen Probleme (was die Konditon anbelangt)
bekommt. Es sei denn er versucht vom Start weg, mit den schnellen Leute mitzuprügeln....
Speziell das hügelige Lauf Training mit ordentlich HM ist für die Waden beim RR fahren Gold wert.
Ein RR Fahrer bekommt da schon mehr Probleme wenn er vom Rad auch die Laufstrecke geht.
Ich hatte zumindest nach 300 km weder Probleme mit den Oberschenkeln vorn und schon gar nicht mit den Waden.
Der hintere große Gesäßmuskel wird allerdings beim Laufen nicht so trainiert wie bei RR fahren.
Den Vorteil beim Laufen sehe ich einfach darin, das es wesentlich weniger Zeit in Anspruch nimmt sich eine Gute Ausdauer anzutrainieren.
Allerdings, RR fahren macht total Spaß vor allem in größeren Gruppen. Da ensteht eine Dynamik das ist schon vom Feinsten.
Die Belastung in einer Gruppe läßt sich auch variieren man kann dann mal die Beine hochnehmen und nur mitrollen.
Das kann Wernher bei 184 km allein im Wind natürlich nicht

938
Bei mir ist es die Universität Siegen ;-) Ich habe jetzt so ca. 25km Luftlinie einfach mal als "in der Nähe" ausgelegt.Wernher hat geschrieben:Aha, wo hast du da Connections? Bei mir sinds die Schwiegereltern in DIL-Donsbach.
Bin ich für!Wernher hat geschrieben:Also dann @ all ... neuer Faden und neue Saison ab 1.7.?
Bei mir war es bisher immer mehr die Oberschenkelvorderseite, die mir beim Rennradfahren die Grenzen aufgezeigt hat. Aber wird schon.. Habe da eh keine ehrgeizigen Ziele, weil ich, auch aufgrund des Lauftrainings, höchstens einmal die Woche zum Fahren komme.ThomasHa hat geschrieben:Sicherlich gibt es in Beiden Sportarten große Unterschiede.
Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, das ein gut trainerter Läufer keine großen Probleme (was die Konditon anbelangt)
bekommt. Es sei denn er versucht vom Start weg, mit den schnellen Leute mitzuprügeln....
Speziell das hügelige Lauf Training mit ordentlich HM ist für die Waden beim RR fahren Gold wert.
939
Werner, das tat gut!! Gibt irgendwie das Gefühl eines Neuanfanges und der ist bitter nötig. Man, seit Jahren kurz vor / während / nach dem Hermann nicht mehr in ein solches "Laufloch" gefallen. Hatte zwar die letzten 2 Monate vollkommen andere, familiäre Prioritäten, dennoch entschuldigt das nicht für die wenigen km, die ich gelaufen bin - wenn es im Schnitt 35 pro Woche waren, dann ist das schon optimistisch gerechnet, wenngleich ich versucht habe, den "Langen" am We beizubehalten... kurios; selbst jetzt aus dem Stand sind noch immer zw. 25 und 30 km auf der Hermannstrecke ohne größere Probleme drin - aber seeehr langsam. Das Tempo ist sowieso weg komplett weh, das letzte Mal Intervalle Mitte Mai gelaufen...Wernher hat geschrieben: Also dann @ all ... neuer Faden und neue Saison ab 1.7.?
Ich gelobe Besserung, steht nun langsam die Vorbereitung für den Rothaarsteig-Marathon an! Wir "sehen" uns im neuen Thread!!!

PS: freue mich schon auf den Hermann 2014, inkl. "großer" Ziele und dem ersten Lauf im Schnee...

941
wär ja witzig! :-) Bist du schon mal mitgelaufen? Ich war 2011 dabei, ein toller Lauf, schöne familiäre Atmosphäre und die Strecke ist echt klasse. Gemein: nach km 20 oder so stoßen die Halbmarathonläufer "dazu", total fit und fröhlich...
während man als Marathoni gerade mal die Hälfte und schon 400 HM oder mehr drin hat .. 


942
Ne, bin bislang nicht migelaufen, aber 'n Bekannter von mir war schon mehrmals dabei und empfahl mir den. Als Halbmarathoni hat man nach 20km allerdings auch schon n Stück über 400 HM hinter sich und dürfte doch eigentlich noch weniger fit und fröhlich sein als die Marathonis, weil man doch deutlich schneller laufen muss ;-) Aber immerhin ist das Ziel dann nicht mehr weit.
943
Hallo,
Ich laufe heute beim 24 h Benefizlauf in Bünde mit. Als Einzelstarter habe ich mich nicht getraut, wüsste auch garnicht wie so ein Lauf anzugehen wäre.
Ich laufe bei einem Freund in seiner Firmenmannschsft mit. Bin heute nachmittag mit 3 Stunden dran. Mal sehen wieviel km ich in dieser Zeit hinbekommen werde. Vielleicht laufe ich morgen dann noch mal für eine Stunde.
Vielleicht hätten wir als Forumshermänner eine Staffel stellen können, ist mir leider zu spät eingefallen.
Ein schönes Wochenende noch, die Sonne kommt gleich bestimmt durch...
Ich laufe heute beim 24 h Benefizlauf in Bünde mit. Als Einzelstarter habe ich mich nicht getraut, wüsste auch garnicht wie so ein Lauf anzugehen wäre.
Ich laufe bei einem Freund in seiner Firmenmannschsft mit. Bin heute nachmittag mit 3 Stunden dran. Mal sehen wieviel km ich in dieser Zeit hinbekommen werde. Vielleicht laufe ich morgen dann noch mal für eine Stunde.
Vielleicht hätten wir als Forumshermänner eine Staffel stellen können, ist mir leider zu spät eingefallen.
Ein schönes Wochenende noch, die Sonne kommt gleich bestimmt durch...
944
Hallo Leute,
auch nochmal was neues von mir. ich war gestern beim Oesterweger Feuerwehlauf und konnte über 10 Km bei sehr bescheidenen Bedingungen eine 39,33 Min erreichen. So langsam komme ich nach dem Urlaub wieder in den Tritt.
Dominik (Lauso) war auch am Start und ein paar Sekunden schneller als ich. Auch hier nochmal Glückwunsch dazu.
Mein nächster Lauf ist der Lauf im Park von Gütersloh in zwei Wochen und dann wird der Fokus auf den Marienfelder Halbmarathon gesetzt, der Ende August stattfinden wird.
Viele Grüße
@ Belanov, da hast du dir ja ordentlich was vorgenommen! Aber in drei Stunden sollte schon ordentlich was drin sein. Viel Erfolg ;-)
auch nochmal was neues von mir. ich war gestern beim Oesterweger Feuerwehlauf und konnte über 10 Km bei sehr bescheidenen Bedingungen eine 39,33 Min erreichen. So langsam komme ich nach dem Urlaub wieder in den Tritt.
Dominik (Lauso) war auch am Start und ein paar Sekunden schneller als ich. Auch hier nochmal Glückwunsch dazu.
Mein nächster Lauf ist der Lauf im Park von Gütersloh in zwei Wochen und dann wird der Fokus auf den Marienfelder Halbmarathon gesetzt, der Ende August stattfinden wird.
Viele Grüße

@ Belanov, da hast du dir ja ordentlich was vorgenommen! Aber in drei Stunden sollte schon ordentlich was drin sein. Viel Erfolg ;-)
945
ach so, nee, ich meinte das anders; wenn ich mich recht entsinne, starten die Halbmarathonis eine Stunde später und treffen dann bei < km (10??) auf die Marathonis, die dann > 20 km auf der Uhr haben...geib hat geschrieben:Als Halbmarathoni hat man nach 20km allerdings auch schon n Stück über 400 HM hinter sich und dürfte doch eigentlich noch weniger fit und fröhlich sein als die Marathonis, weil man doch deutlich schneller laufen muss.
946
Ahh, das kann natürlich gut sein. Sorry, da hatte ich irgendwie nicht so richtig mitgedacht ;-) Das klingt ja ganz nett. Zumindest für mich als Halbmarathon-Läufer dann ;-)jani2009 hat geschrieben:ach so, nee, ich meinte das anders; wenn ich mich recht entsinne, starten die Halbmarathonis eine Stunde später und treffen dann bei < km (10??) auf die Marathonis, die dann > 20 km auf der Uhr haben...
949
Hi,
hier kannst du dir deine Urkunde aufrufen und drucken lassen:
Neue Westfälische, Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Warburg, News, Meldungen, Informationen - Neue Westfälische - Ergebnisse
Beste Grüße
Ingo
hier kannst du dir deine Urkunde aufrufen und drucken lassen:
Neue Westfälische, Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Warburg, News, Meldungen, Informationen - Neue Westfälische - Ergebnisse
Beste Grüße
Ingo