schmerz tritt im linken knie seitlich (diagonal) unterhalb der kniescheibe auf, wenn ich mich auf das bein stelle und selbiges leicht beuge (so ne art halbe kniebeuge eben).
wenn ich so eine position ~30 sekunden gehalten habe & danach losgehe, setzen die besagten schmerzen ein & lassen nach mehreren schritten wieder nach.
sobald ich zum 2. mal so eine "halbe kniebeuge" mache, treten die schmerzen wieder auf, und zwar direkt, ohne zeitliche verzögerung, was zu einer unterbrechung der "übung" zwingt.
den schmerz konnte ich auch einmal durch starkes durchtasten des knies (so um die kniescheibe rum) auslösen; sonst tritt er aber weder beim radfahren, noch beim gehen auf, außer vll. ganz kurz 1x pro woche. auch sonst habe ich in dem knie eigentlich null beschwerden.
ursächlicher auslöser könnte ein leicht schief installiertes pedal am fahrrad oder meine alten halb durchgerissenen schuhe gewesen sein.
kommen die schmerzen wohl von den weichteilen oder muss man von einer meniskus-läsion ausgehen?
kann ich weiter sport machen (da treten die schmerzen ja nicht wirklich auf)?
zum orthopäden muss ich eh noch hin (zwecks kontrolle des rechten knies), wollte aber mal hinhorchen ob jemand vll ne vermutung hat.....
danke im voraus!
2
Ich habe ähnliche Schmerzen. Bei mir hat meine Ärztin eine Reizung und/oder eine Entzündung des Innenbandes des Knies diagnostiziert.
3
Für mich hört es sich ein wenig nach ITBS an. Sicherlich solltest du von einem Orthopäden abklären lassen, dass nichts ernsthaft beschädigt ist. Ich glaube es allerdings nicht. Für alles andere - ganz gleich, ob ITBS, Patellaspitzensyndrom oder was auch immer - sind in der Regel Muskeldysbalancen veranwortlich (sog. funktionelle Beschwerden).
Wie sieht es denn bei dir mit gezielten Kräftigungs- und Stabilisationsübungen aus? Dehnst du regelmäßig? Was sagt dein Laufstil?
Wie sieht es denn bei dir mit gezielten Kräftigungs- und Stabilisationsübungen aus? Dehnst du regelmäßig? Was sagt dein Laufstil?
5
Mhh, ok, die Frage nach dem Laufen war für mich eigentlich klar. Na gut. Aber wie gesagt: ich vermute, es handelt sich um eine Folge der Dysbalance. Unbewusst in eine schlechte Bewegung verfallen, die zum Problem geführt hat. Wenn Radfahren ohne Einschränkung geht, dann spricht nichts dagegen, das auch weiterhin zu tun.
6
Bei mir waren es falsche Schuhe - nur 1 mal zu lange ausprobiert ( 9km) Könnte eventeull auch beim Radfahren sein....