Banner

Wer kennts? Kopfschmerzen als Leistungsgrenze

Wer kennts? Kopfschmerzen als Leistungsgrenze

1
Ich leide an Kopfschmerzen bei/nach sportlicher Leistung.
Diverse Ärzte/Neurologen konnten nichts ausmachen.
Aktuell setzte ich meine Hoffnung in Blutdruckprobleme, Leistungsbluthochdruck, offenbar ein bekanntes Problem, gäbe dann eine Pille und keine Kopfschmerzen mehr.
Der erste Test in der Kardiologie vorgestern viel jedoch megativ aus, auf die Auswertung des 24h Tests warte ich noch, bin aber weniger optimistisch wie auch schon.
Der Vorteil: wenn es nicht der Blutdruck ist kann ich auch nicht tot umfallen aus heiterem Himmel, wie davor Ärzte und Bekannte prophezeiten.
Der Nachteil: ich bin nach wie vor ratlos, kann nichts machen ausser 'kein Sport (nenenene)' oder weiterhin, wie die letzten 25jahre, Schmerzmittel nehmen.
Ich trinke genug;-)

Hat jemand noch eine Idee aus Erfahrung, wo der Hund sonst begraben sein könnte?
Es ist für mich als Bewegungsmenschen extrem schwer, fast nie an meine normale, körperliche Leistungsgrenze gehen zu können, weil ich irgendwann wegen Kopfschmerzen abbrechen muss.
Ich habe, seit ich Google über Leistungsbluthochdruck ausgequetscht habe, so viel Hoffnung da reingesetzt, weil die Symptome so perfekt passten.
Aber wenns das jetzt doch nicht ist? :-(

2
Auf welchem Leistungsstand bist du denn? Sind die Kopfschmerzen intensitätsabhängig und kommen ab einem gewissen Tempo auch zu Anfang einer Belastung? Oder "beglücken" sie dich auch bei normalen, moderaten Einheiten mit der Zeit? Beschreib das doch mal genauer.

Der einfachste aller möglichen Gründe (nach dem Laufen gegen eine Laterne vielleicht) ist Dehydration, also fehlendes Wasser. Das ist dann vergleichbar mit einem Kater, der ja auch hauptsächlich durch die Entwässerung des Körpers ausgelöst wird. Wenn du also overdressed läufst, oder in für deinen Trainingsstand zu hohen Intensitäten; wenn du zu wenig oder zuviel trinkst; wenn du Salz meidest oder sonstwie ernährungstechnisch etwas machst, was deinen Wasserhaushalt angreift, kann sowas der Grund sein. Das wäre dann auch leicht abzustellen.

Da du aber schon 25 Jahre Schmerzmittel nimmst, wird die Ursache wohl komplizierter sein. Weshalb die Schmerzmittel?
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

3
Bist du schon mal bei einem Osteopathen gewesen, der vielleicht Fehlstehlungen zb Wirbelsäule, Hüfte als Ursache finden könnte.

Bei mir gab es Kopfschmerzen durch Dehydradtion und auch durch zu verkrampfte Haltung im Oberkörper / Schulterbereich
Beides konnte ich ändern.
Running - Cheaper than Therapy
Mein Tagebuch hier

4
Hallo,

ich kenne das Problem auch, schon seit frühester Kindheit im Schulsport...zu vielen Ärzten hat die besorgte Mutter mich geschleppt. Migräne sagten die Mediziner damals, muss er sich halt schonen.

Alles Quatsch, hab immer Sport gemacht und weiss inzwischen, die Kopfschmerzen kommen eigentlich nur im SB und werden von verschiedenen Faktoren (zu heiss, zu wenig getrunken, zu warm angezogen usw.) negativ beeinflusst. Wie cel schon vermutet, intensitäsabhängig.

Naja und als Anfänger ist halt jedes Training sehr intensiv, zumindest ist das bei mir so, egal bei welchem Sport, von Judo, Schwimmen über Krafttraining, Rennrad bis hin zum Laufen.

Ich hab die Kopfschmerzen immer als natürliche gelbe/rote Karte betrachtet, nach dem Motto, Achtung! der Motor läuft gleich heiss (und das im wahrsten Sinne des Wortes). Dann nehme ich entweder einen Schritt raus, oder mache, wenn ich mich ansonsten gut fühle, einfach weiter.

Je nachdem, wie doll ich es übertrieben habe, sind die Kopfschmerzen nach dem Duschen weg, oder manchmal auch erst am nächsten Tag. Aber Schmerzmittel sind auf keinen Fall das Mittel der Wahl. Wobei das Schmerzempfinden ja auch wieder bei jedem Menschen anders ausgeprägt ist.

Ich möchte das jetzt um Gottes Willen nicht verharmlosen und wenn du schon in medizinischer Behandlung bist, dann sind das auf jeden Fall die kompetenteren Ansprechpartner.

Die Frage war - wer kennts....ich!

Doch wenn zwei Leute das Gleiche haben, muss das noch lange nicht die gleiche Ursache und Wirkung haben und fragst du drei Ärzte, bekommst du fünf verschiedene Meinungen...Daher nur ein kleiner Rat eines Leidensgenossen, mit dem man aber 90% aller Themen hier beantworten kann, vielleicht schaust du mal wann, was, wo, wie passiert und hörst auf dein (Körper-)Gefühl. Mache ich inzwischen auch, nicht immer, aber immer öfter

Gruß Eddy
Kölner HM - 1:38:45
Köln - 3:37:04

"Möchtest du Gott zum Lachen bringen, erzähl ihm von deinen Plänen"

5
Es gibt eine Form des Kopfschmerz, die bei Belastung auftreten kann.
Mach dich mal im Netz (wikipedia gibt da schon ein paar gute Anhaltspunkt) schlau bzgl. Cluster - Kopfschmerzen.

Hoffe aber wirklich, dass du nicht daran leidest.
Nichts ist jemals einfach!
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“