Banner

Energieverbrauch im Büro und bei Bewegung

Energieverbrauch im Büro und bei Bewegung

1
Hallo, ich bin was aktive Teilnahme hier am Forum betrifft bisher nicht in Erscheinung getreten. Daher eine kurze Einleitung. Ich bin M 32 und hab auf 1.78 im Augenblick ca 78kg. Reines Laufen zum Selbstzweck tue ich eher gelegentlich als regelmäßig. Jedoch mach ich ne ganze Menge anderen Sport.

Daraus leitet sich dann auch direkt meine Frage ab. Und zwar wollte ich gerade aus Neugier mal meinen Energieverbrauch bestimmen, weil ich heute den ganzen Tag böse Hunger schiebe, wie eigentlich jede Woche an meinem sportfreien Tag.

Benutzt habe ich den Energieverbrauchsrechner:
HIER
Und hab über eine Woche gerechnet einen durchschnittlichen Tagesenergiebedarf von ca 4000 kcal rausbekommen was mir sehr sehr viel vorkommt.

Eingegeben habe ich neben den Basisdaten (s.o.) eine für mich normale Woche:

Grundumsatz 7 Tage a 1819 kcal = 12600 kcal

Fußwege (sind nur die Hin-und Rückwege Zum Sport und zweimal Einkaufen) 7h insgesamt 52 km (ich gehe sehr viel zu fuß) 2800 kcal

7h Kraftausdauer Training mit 600 kcal pro Stunde =4200 kcal

0.5h laufen (mit fast 4 min/km) gibt ca 500kcal

Jetzt kommt der Teil der mir komich vorkommt:

55h die Woche am Schreibtisch (dabei sollte ja egal sein wo ich am Schreibtsich arbeite oder zumindest beschäftigt bin) mit 55 x 135 kcal = 7425 kcal

Kommt in Summe für eine Woche 27525 kcal also 3930 kcal pro Tag,

Jetzt die Frage: Zum einen kommt mir das sehr viel vor und mich wundert, dass das was ich sitzend am Schreibtisch verbrauche so viel sein soll. Kann das sein?

Dazu noch die Anmerkungen:
Die Abschätzung vorallem was die gegangenen km als auch den Sport angeht ist dabei noch sehr konservativ. Oft bewege ich mich deutlich mehr. Dazu habe ich in den letzten 1.5 Jahren ca 22kg Gewicht verloren ohne spezielle Diät nur durch was bewusster aufs Essen achten. Einige Zeit vorher hatte ich mit meinem eigentlichen Sport (Eishockey) aufhören müssen und daher ne ganze ecke Masse zugelegt ( 85->100kg). Bewegt hab ich mich jedoch die ganze Zeit.

2
Bin jetzt zu faul, das Ganze auf der Seite nachzulesen. Aber ich vermute einen Denkfehler: Die angegebenen Verbrauchswerte dürften sich aus dem Grundumsatz (Basis-Energieverbrauch im Ruhezustand; bei deinem Gewicht ca. 1800/24 = ca. 75 Kalorien pro Stunde) und einem Wert x für den Mehraufwand durch körperlich-geistige Aktivität zusammensetzen. Wenn du dann die Verbrauchswerte, die für die Aktivitäten angegeben sind, einfach zum Grundumsatz addierst, überschätzt du den tatsächlichen Energieverbrauch; du darfst nur den Mehraufwand berücksichtigen.

3
Hi, danke.
Genau danach habe ich auf der Seite gesucht wie das zu handhaben ist, aber keine Angabe gefunden. Daher bin ich davon ausgegangen, dass mir nur der Mehraufwand angeben wird. Zum einen weil man die Basisdaten vorher angibt und man so ja danach doch wieder von Hand den Grundumsatz rausrechnen muss da das eine pro Tag das andere pro Stunde angeben wird....

Wären immernoch 3200 kcal/Tag aber schon deutlich näher an dem was mir irgendwie schlüssig ist :)

4
Ich würde es auch wie @kobold interpretieren und habe auf der HP dazu Folgendes gefunden:
Wenn Sie wissen möchten, wieviel Energie Sie während bestimmter Tätigkeiten verbraucht haben, geben Sie auf der nächsten Seite Ihre Basisdaten ein und suchen Sie die gewünschten Tätigkeiten. Sie können dann angeben, wie lange Sie diesen Tätigkeiten nachgegangen sind und der Fitrechner rechnet Ihnen aus, wieviele Kalorien Sie währenddessen verbraucht haben.
Um Ihren Kalorienbedarf bzw. Ihren Kalorienverbrauch ausrechnen zu können, müssen Sie zuerst Ihren Kalorien-Grundumsatz kennen. Dieser Grundumsatz hängt im Wesentlichen ab vom Alter, von der Körpergröße, vom Gewicht und vom Geschlecht.
Im ersten Teil steht auch nichts von einem Mehrverbrauch, sondern lediglich von einem Verbrauch in bestimmter Zeit (m.E. der Gesamtverbrauch). Um diesen überhaupt berechnen zu können, braucht man natürlich den Grundumsatz, denn genau wie der Grundumsatz hängt der Umsatz während Spaß, Sport und Spiel (und von mir aus auch Büro :zwinker4: ) von Alter, Gewicht, Geschlecht etc. ab.

Edit: Habe gerade ein paar Daten eingegeben und meine Vermutung bestätigt gefunden. Die Berechnung ergibt für das auf der "Toilette sitzen" einen Kalorienverbrauch ziemlich genau in Höhe des Grundumsatzes. Das sollte als Bestätigung, wie dieser Rechner zu interpretieren ist, genügen, oder? :zwinker2:

5
Ja ihr hat mit Sicherheit Recht, so wie ihr das schreibt passt das auch alles zusammen :)

Ich beschäftige mich normalerweise halt nicht mit sowas, jedoch steht heutzutage auf allen Lebensmitteln der Energiegehalt drauf da bin ich neugierig geworden...

Das ergibt vom Effekt auch Sinn. Denn ich wenn ich mal wieder einige Tage deutlich mehr Bewegung hab als oben im Minimalmodell angegeben bin ich energietechnisch definitiv im Minus und der Körper will Nachschub :D

6
So ganz grob kannst du für einen Büroarbeiter 1,3 x Grundumsatz rechnen.
Den Sport rechnest du dann obendrauf.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

7
Moin,

ich halte von dieser ganzen Rechnerei nicht viel! Verschiedene Erwachsene verstoffwechseln Nahrung ganz unterschiedlich und auch verschiedene Lebensmittel werden trotz gleicher Nährwertangaben unterschiedlich verstoffwechselt. Du kennst sicher auch Kollegen, die so viel essen können wie sie wollen und dabei nicht zunehmen? Meistens sind es die jungen Kollegen. Und ich kenne zwei Lebensmittel, die bei nahezu gleicher Nährwertangabe bei mir unterschiedliche Wirkung zeigen.

Aber egal, ich will Dir auch nicht ausreden, Dich mit dem Thema zu beschäftigen. Es entwickelt immerhin ein Bewusstsein für das Essen. Beisteuern wollte ich eigentlich nur einen anderen Rechner, der Dir vielleicht andere Ergebnisse liefert!?

Energiebedarfsrechner der Uni Hohenheim

Vorsicht! Hier wird sowohl mit kJ, als auch mit kcal gerechnet! Du bist Dir sicher, dass bei Dir nicht auch mit unterschiedlichen Einheiten hantiert wird?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

8
@ Steif

Das vieles was Zahlen angeht meißt das Papier oder heute die Pixel nicht wert sind auf dem es steht ist mir durchaus bewusst. Und dass das völlig praxisfern ist wenn noch Biologie ins Spiel kommt sowieso. :D

Mit dem von dir angegebenen Rechner komm ich auch auf gute 3500 kcal/Tag
Ich habe auch noch ein zwei andere Rechner bemüht, aber wirklich aussagekräftig kann eh kein Ergebnis sein da halt vieles viel zu ungenau angegeben wird.

Allgemein kommt aber immer 3000-3700 kcal/Tag raus.

Ernsthaft beschäftigen werde ich mich sicher nicht damit. Ich hab weder Lust noch seh ich irgendeine Notwendigkeit mich damit tiefer zu beschäftigen. Es war wirklich nur eine spontane Aktion mal eine Abschätzung zu machen, da ich Langeweile hatte und vor mir auf dem Milchkarton die Närhwertangaben gesehen habe. Und dazu (wie jetzt auch völlig verständlich) eine gröbere Hunger- oder Appetitattacke kam. :nick:

.

9
Ich habe mich nun doch mal hinreissen lassen und einen lauffreien Tag mit

1756 zu 2927 kcal (Grundumsatz zu Leistungsumsatz)

und an einem Lauftag

1756 zu 3880 kcal ausgerechnet. Klingt für mich alles halbwegs plausibel!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

10
Vielleicht bin ich ja ein wenig einfach gestrickt, aber ich staune immer wieder mit was für theoretischem Mist sich so mancher hier beschäftigt :nene: . Einen Multiplikator für Kalorienverbrauch für "im Büro rumsitzen" - was es alles gibt :D

Ich finde man kann doch ohne große Rechnerei ein ganz gutes Gefühl dafür entwickeln was man an Kalorien einwirft und wieviele man verbraucht - zumindest ungefähr. Sich regelmäßig Pizza, Chips, Schokolade, Fast Food, Limo reinhauen wird man vermutlich nur mit SEHR viel Sport kompensieren können.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

11
Danke @ all.

Passt ja soweit dann mit den Hinweisen alles ganz gut zusammen!

Und im Grunde werd ich für mich aus der Abschätzung folgendes mitnehmen, was sich durchweg gezeigt hat. Und zwar dass ich den Anteil und die Bedeutung des Sportes an meiner gesamten Energieumsetztumg wohl bisher völlig überschätzt habe! Die Zahlen interessieren mich nicht weiter waren aber nötig um mal zu gucken wie das so aussschaut. :hallo:

Edit:
@ Walter
Ich bin auch was Bewegung und Essen angeht eher gefühlsmensch und fahre damit ganz gut. Von daher war die Erkenntnis (s.o.) eigentlich das wichtige...

12
Hallo,

ich interessiere mich so gar nicht für Zahlen, habe aber eine Kollegin, die die kostenlose Version der App "Shape Up" auf ihr Smartphone geladen hat. Neben den Grunddaten trägt sie alles ein, was sie gegessen und getrunken hat. Zudem ihre sportlichen Betätigungen.

Interessant fand ich zum einen, dass sie ein Zielgewicht eingeben kann und die App ihr dann sagt "Du darfst noch 266 kcal zu dir nehmen ... oder auch: du liegst 32 kcal über deinen Zielkalorien ... " usw. Unterm Strich nimmt sie seit 4 Wochen jede Woche ein Kilo ab.

Würde ich abnehmen wollen, würde ich das auch versuchen, weil ich es zum einen relativ einfach finde, zum anderen, weil es ein Bewusstsein dafür schafft, was man so zu sich nimmt.

weil ich heute den ganzen Tag böse Hunger schiebe, wie eigentlich jede Woche an meinem sportfreien Tag
Darf ich fragen, wieso du an sportfreien Tagen bösen Hunger schiebst?
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

13
Darf ich fragen, wieso du an sportfreien Tagen bösen Hunger schiebst?
Ist mir jetzt schon paarmal aufgefallen udn ich habe dazu folgende Theorie:

Die ganzen anderen Tage bin ich viel unterwegs, beschäftigt, in Gesellschaft oder mache Sport. Dazu esse ich meißt doch wohl eher wenig. Und den einen Tag sitz ich alleine zuhause am Schreibtisch und hab wenig Ablenkung. Mit den dann wenig äußeren Einflüssen kommt dann wohl das unterschwellige Bedürfnis die Engergiespeicher aufzüllen stärker durch. Was ich sonst so garnicht kenne.
Ich könnte dann den ganzen Tag futtern. Was ich dann auch in Maßen tue. :D

14
viermaerker hat geschrieben:Ich finde man kann doch ohne große Rechnerei ein ganz gutes Gefühl dafür entwickeln was man an Kalorien einwirft und wieviele man verbraucht
Das wage ich zu bezweifeln.
Wer sich noch nie damit beschäftigt hat, hat dafür auch keine Gefühl.
Ich fand für mich solche Berechnungen sehr hilfreich und würde sie nicht als "theoretischen Mist" bezeichnen.

Nos81 hat geschrieben:Ist mir jetzt schon paarmal aufgefallen udn ich habe dazu folgende Theorie:

Die ganzen anderen Tage bin ich viel unterwegs, beschäftigt, in Gesellschaft oder mache Sport. Dazu esse ich meißt doch wohl eher wenig. Und den einen Tag sitz ich alleine zuhause am Schreibtisch und hab wenig Ablenkung. Mit den dann wenig äußeren Einflüssen kommt dann wohl das unterschwellige Bedürfnis die Engergiespeicher aufzüllen stärker durch. Was ich sonst so garnicht kenne.
Ich könnte dann den ganzen Tag futtern. Was ich dann auch in Maßen tue. :D
Gut beschrieben.
So kenne ich das auch.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

15
@Irisanna:
Diese App nutze ich auch (die "Pro-version" ist allerdings imho viiiiel zu teuer) und finde sie total super im Umgang. Einzig bei der Profileingabe "Abnahme/Woche" sollte man vorsichtig sein, da der Tagesumsatz niedriger ausfallen könnte als es imho gesund wäre. :nick:
Theoretisch könnte man diese App aber auch zum zunehmen nutzen. :idee2:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“