
Bin 44 Jahre (3 Kiddies einen Hund, der immer mitläuft und bin gerade vor der Magisterprüfung) und vor 1 1/2 Jahren hab ich angefangen zu Laufen, es ist so klasse, dass ich gar nicht gemerkt habe, wie gut ich geworden bin.
Erst Freunde sagten mir, ich könnte locker mehr und da hab ich trainiert und meinen ersten Halbmarathon mitgemacht (Rheinuferlauf DU 2:08 Std.)Das war ein supertolles Highlight. Fing dann im April für nen ganzen Marathon an zu trainieren, und bin zu euphorisch geworden...weil meine Form immer besser wurde.
Na,ja und dann kam der Schmerz....erst das Schienbein und dann die Hüfte. Das war nicht so schlimm, wie nun die Entscheidung eine Pause einzulegen (schluchzz)!
Und dann noch vom Arzt eine Diagnose anhand von Röntgenbildern, die mich umgeworfen hat. Ich hätte ein "unbewegliches Verbindungsstück zwischen Becken und Wirbelsäule" und deswegen würde meine Hüfte wehtun...sie ist aber vollkommen ok und ich solle nicht mehr als 10 KM laufen (35KM snd bisher mein limit)und am Besten einen ganz anderen Sport treiben....usw.
Irgendwie fand ich es nicht OK und ging mit vielen Fragen Nachhause. Ich habe immer schon viel Sport getrieben, nur bin ich nicht gelaufen. Ich glaube irgendwie nicht an diese Diagnose...würde mich riesig über ein paar Antworten freuen, wenn ihr ähnliches erlebt habt...ich bin mir echt unsicher, wie ich weiter machen soll.....bis dann und einen schönen Abend noch
Romy!
