PeterPausenbrot hat geschrieben:Ganz großartiger Selbstversuch. Ich persönlich würde eher wissenschaftlichen Untersuchungen trauen.
Ich würde dir mal die Infos der Krebshilfe empfehlen – vielleicht überdenkst du dann deine Ernährung.
Warum würdest Du mir die Infos empfehlen? Weil Ärzte einige Patienten mit einer ketogenen Ernährung behandeln, die nun einmal sehr Fleischbezogen ist? In Freiburg läuft das Deutsche Projekt.
Ich habe mich dann mal ein halbes Jahr mit viel Fleisch ernährt und bin medizinisch auch unter Kontrolle. Mir geht es so gut wie seit Jahren nicht mehr und ich esse Fleisch an fast jeden Tag. Allerdings esse ich kein oder kaum behandeltes Fleisch, also keine Wurst oder soetwas.
Bestimmt werde ich mich bald wieder Fleischlos ernähren, sowie ich wieder rennen kann und mein Gewicht da ist, wo ich es haben will. Für mich war und ist es die einfachste Diät gewesen und der gesundheitliche Aspekt hat diese Ernährungsumstellung mit Sicherheit auch gut mitgetragen. Und wenn ich jetzt Krebs bekomme, dann könnte das auch daran liegen, daß ich zig tausende Weizenbierchen gezischt habe, meinen Körper über Jahre hin alles abverlangt habe oder weil ich einfach die Veranlagung habe. Oder ich bekomme kein Krebs, oder vom Fleisch, oder genmanipolierten Mais oder was weiß ich.
Fakt ist, jeder muss selbst entscheiden ob er Fleisch ist , oder nicht. Irgendwelche Gesellschaften für Ernährung, die uns an den Haaren herbeigezogenen Ernährungsratschläge geben, die übrigens nicht Wissenschaftlich belegt sind, da eine Langzeitstudie über ein Menschenalter fehlt, brauche ich nicht. Der angegebene Anteil der hohen Kohlenhydrate könnte auch darauf basieren, daß man anders überhaupt kein Volk satt bekommen würde. Wäre Fleisch doch Gesund, würde z. B. die Grundsicherung steigen müssen usw.
Extreme sind wahrscheinlich nie gut, aber habe ich mich daran jemals gehalten? Ich fürchte nicht, weder beim Laufen, noch beim Essen oer beim Feiern. Und ich bereue es kein Stück, auch wenn ich mir das Abspecken doch hätte sparen sollen, und besser einfach Freizeitmäßig weitergelaufen wäre. Es war ja immer klar, daß ich fett werden würde, wenn ich nicht mehr laufen würde. Und als Fette war mein Krebsrisiko mit Sicherheit wesentlich höher, und von anderen Krankheiten mal ganz zu schweigen.
So, habe jetzt hunger. Und ja, ich könnte mein Essen auch selbst töten und ich kann ihm in die Augen sehen. Trotzdem bin ich der Meinung, daß Vegarier moralisch korrekter Leben. Ich bin halt ein Weichei, und ziehe mir jetzt, am späten Abend noch schnell ein Filet rein.
Gute Nacht
Wissenschaftliche Untersuchungen..... Welche Richtung willst Du haben?